Sachbearbeiter*in Finanzbuchhaltung (m/w/d)

Sachbearbeiter*in Finanzbuchhaltung (m/w/d)

Kamen Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage financial data and support our Kita-Plus portal with various accounting tasks.
  • Arbeitgeber: Join AWO Ruhr-Lippe-Ems, a community-focused organization dedicated to helping people.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 days vacation, and the option to work remotely twice a week.
  • Warum dieser Job: Be part of a supportive team while making a real impact in your community.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a commercial training background and experience in accounting.
  • Andere Informationen: We offer attractive employee discounts and a health bonus!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mit den Menschen für die Menschen – das ist das Leitmotiv der Arbeiterwohlfahrt Ruhr-Lippe-Ems.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Sachbearbeitung Finanzbuchhaltung (m/w/d) mit dem Schwerpunkt „Verwaltungssoftware Kita-Plus“

unbefristet und in Teilzeit (ca. 20 Wochenstunden) mit Arbeitssitz in Kamen.

Sie sind finanzaffin und suchen eine neue Herausforderung?
Dann sind Sie bei uns genau richtig – kommen Sie ins Team der AWO Ruhr-Lippe-Ems!

Sachbearbeiter*in Finanzbuchhaltung (m/w/d)

Stellenbeschreibung:

  • Pflege von Stammdaten im Nebenbuch des Kita-Plus-Portals (z.B. Zuschussgeber, Kinder- und Elterninformationen)
  • Zuordnung von Zahlungseingängen im Kita-Plus-Portal
  • Abstimmung von Offenen Posten, Konten und Klärung von Differenzen
  • Durchführung von Monatsabschlüssen im Kita-Plus-Portal
  • Abstimmung der Zahlungseingänge im Kita-Plus-Portal mit den Salden der Bankkonten
  • Kommunikation mit Zuschussgebern und Einrichtungen vor Ort
  • Durchführung von Zahlläufen und Überweisungen an Eltern und Zuschussgeber

Sie bringen mit:

  • eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
  • mehrjährige Berufserfahrung in der Buchhaltung
  • gute MS-Office Kenntnisse
  • Selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein und hohe Zuverlässigkeit
  • Bereitschaft Prozesse neu zu gestalten und zu implementieren
  • Identifikation mit dem Leitbild der Arbeiterwohlfahrt

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

Wir bieten Ihnen:

  • ein attraktives Tarifgehalt mit Jahressonderzahlung
  • eine 5-Tage-Woche und flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub und tariflichen Zusatzurlaub
  • die Möglichkeit des mobilen Arbeitens an 2 Tagen/Woche
  • eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 4,5 % des Monatsgehalts
  • Fortbildung & Qualifizierung
  • Hilfe in Fragen der Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen
  • Fahrradleasing über „Business Bike“
  • attraktive Mitarbeiterrabatte über „corporate benefits“
  • Gesundheitsbonus

Jetzt bewerben

Stellennummer: Verwaltung

Festanstellung

Geschäftsstelle AWO Unterbezirk Ruhr-Lippe-Ems

Einsatzort: 59174 Kamen

Einstellungsdatum: nächstmöglichen Zeitpunkt

Teilzeit – flexibel

Kreis Unna

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter*in Finanzbuchhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Ruhr-Lippe-Ems

Die Arbeiterwohlfahrt Ruhr-Lippe-Ems ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein attraktives Tarifgehalt und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch eine wertschätzende und unterstützende Arbeitskultur fördert. Mit 30 Tagen Urlaub, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und umfangreichen Fortbildungsangeboten schaffen wir Raum für persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge und zahlreichen Zusatzleistungen, die das Arbeiten in Kamen besonders attraktiv machen.
A

Kontaktperson:

Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Ruhr-Lippe-Ems HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Finanzbuchhaltung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Kita-Plus-Portal. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlicher Verwaltungssoftware hast, hebe das in deinem Gespräch hervor.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise zu nennen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Kommunikation mit Zuschussgebern und Einrichtungen zu sprechen. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Verantwortungsbewusstsein.

Tip Nummer 4

Identifiziere dich mit dem Leitbild der Arbeiterwohlfahrt und bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir diese Werte wichtig sind. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Finanzbuchhaltung (m/w/d)

Kaufmännische Ausbildung
Buchhaltungskenntnisse
MS-Office Kenntnisse
Verwaltungssoftware Kita-Plus
Stammdatenpflege
Zahlungseingangszuordnung
Monatsabschlüsse
Offene Posten Abstimmung
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Sorgfalt und Genauigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Prozessgestaltung
Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Arbeiterwohlfahrt Ruhr-Lippe-Ems. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, Nachweisen deiner Berufsausbildung und gegebenenfalls weiterer Qualifikationen.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung darlegst. Betone deine Affinität zur Verwaltungssoftware Kita-Plus und deine Bereitschaft, Prozesse zu optimieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Ruhr-Lippe-Ems vorbereitest

Verstehe die Verwaltungssoftware Kita-Plus

Mach dich mit der Kita-Plus-Software vertraut, da sie ein zentraler Bestandteil der Stelle ist. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Buchhaltung mit dieser speziellen Software verknüpfen kannst.

Bereite Beispiele für deine Sorgfalt vor

Da eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die AWO legt Wert auf Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.

Identifiziere dich mit dem Leitbild der AWO

Informiere dich über das Leitbild der Arbeiterwohlfahrt und überlege, wie deine Werte und Überzeugungen damit übereinstimmen. Sei bereit, dies im Gespräch zu thematisieren und zu zeigen, dass du dich mit der Mission identifizierst.

Sachbearbeiter*in Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Ruhr-Lippe-Ems
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>