Schulsozialarbeiter*in (m/w/d)

Schulsozialarbeiter*in (m/w/d)

Bergkamen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support students with individual help, conflict resolution, and crisis intervention.
  • Arbeitgeber: Join Bildung+Lernen gGmbH, a social organization dedicated to helping diverse communities.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible part-time hours, training opportunities, and employee discounts.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in students' lives while working in a supportive team environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in social work or a related field and a passion for helping others.
  • Andere Informationen: This is a temporary position covering maternity leave, located in Bergkamen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Bildung+Lernen gGmbH ist als Tochter des AWO-Unterbezirk Ruhr-Lippe-Ems in unterschiedlichsten sozialen Feldern aktiv, stets mit dem Ziel, Menschen aller Altersgruppen und Nationalitäten, unabhängig von Geschlecht, Religion und Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität in den unterschiedlichsten Lebensphasen zu unterstützen.

Für das städt. Gymnasium in Bergkamen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und motivierte

Schulsozialarbeiter*in (m/w/d) (Fachkraft Sozialarbeit, Sozialpädagogik o.ä.) befristet nach dem TzBfG §14.1 für die Abwesenheit einer Mitarbeitenden aufgrund von Schwangerschaft, Mutterschutz, Elternzeit und in Teilzeit (20 Wochenstunden) mit Arbeitssitz in Bergkamen.

Sie suchen eine neue Herausforderung mit abwechslungsreichen, interessanten und spannenden Aufgaben?

Dann sind Sie bei uns genau richtig – kommen Sie ins Team der Bildung+Lernen gGmbH!

Stellenbeschreibung:

  • Information, Beratung und Vermittlung von Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket
  • Multiplikatorenfunktion zum Thema Bildung und Teilhabe in Gremien (Sozialraumgruppen, Quartiersrunden usw.)
  • Elternarbeit
  • Individuelle Einzelfallhilfe, Konfliktberatung und Krisenintervention
  • Vermittlung von weiterführenden Hilfen
  • Einhaltung des QM-Systems sowie stetige Mitwirkung bei der Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Einrichtung
  • Dokumentation und Verwaltung

Sie bringen mit:

  • Ein abgeschlossenes Studium Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Diplom-Pädagogik oder vergleichbare Qualifikation
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Fähigkeit zur selbständigen Arbeit und Flexibilität
  • Motivation und Interesse an der Aufgabe
  • Erweitertes Führungszeugnis ohne Eintrag
  • Identifikation mit den Grundsätzen der Bildung+Lernen gGmbH und dem Leitbild der Arbeiterwohlfahrt

Wir bieten Ihnen:

  • Ein motiviertes, engagiertes Team
  • Eine vielseitige Tätigkeit
  • Fortbildungen und Qualifizierungen
  • Eine leistungsgerechte Vergütung
  • Attraktive Mitarbeiterrabatte über „corporate benefits“

Jetzt bewerben!

Stellennummer:

Einrichtungen für Kinder und Jugendliche

Befristete Anstellung

Einsatzort: 59192 Bergkamen

Einstellungsdatum: nächstmöglichen Zeitpunkt

Teilzeit – flexibel

Kreis Unna

#J-18808-Ljbffr

Schulsozialarbeiter*in (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Ruhr-Lippe-Ems

Die Bildung+Lernen gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein motiviertes und engagiertes Team bietet, das sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Menschen in verschiedenen Lebensphasen einsetzt. In Bergkamen profitieren Sie von einer vielseitigen Tätigkeit, attraktiven Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten sowie einer leistungsgerechten Vergütung. Zudem fördern wir eine positive Arbeitskultur, die auf Zusammenarbeit und individueller Entwicklung basiert, und bieten Ihnen Zugang zu exklusiven Mitarbeiterrabatten über 'corporate benefits'.
A

Kontaktperson:

Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Ruhr-Lippe-Ems HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulsozialarbeiter*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen sozialen Herausforderungen in Bergkamen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Gemeinschaft verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Sozialarbeit. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Stelle und die Organisation zu sammeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der individuellen Einzelfallhilfe und Konfliktberatung demonstrieren. Das zeigt, dass du praxisnah und lösungsorientiert arbeitest.

Tip Nummer 4

Setze dich mit den Grundsätzen der Bildung+Lernen gGmbH und dem Leitbild der Arbeiterwohlfahrt auseinander. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulsozialarbeiter*in (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Teamarbeit
Flexibilität
Selbstständigkeit
Organisationstalent
Kenntnisse in Sozialarbeit und Sozialpädagogik
Erfahrung in der Elternarbeit
Fähigkeit zur Dokumentation und Verwaltung
Interkulturelle Kompetenz
Motivation zur Fort- und Weiterbildung
Kenntnis des Bildungs- und Teilhabepakets
Qualitätssicherung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bildung+Lernen gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Bildung+Lernen gGmbH und ihre Werte informieren. Verstehe, was sie tun und wie sie Menschen unterstützen, um deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Sozialarbeit oder Sozialpädagogik hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team der Bildung+Lernen gGmbH passt.

Dokumentation und Vollständigkeit: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und das erweiterte Führungszeugnis, vollständig und korrekt sind. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Ruhr-Lippe-Ems vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Sozialarbeit vor

Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Sozialarbeit und Sozialpädagogik zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der individuellen Einzelfallhilfe und Konfliktberatung zeigen.

Zeige dein Engagement für Bildung und Teilhabe

Die Bildung+Lernen gGmbH legt großen Wert auf die Unterstützung von Menschen in verschiedenen Lebensphasen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit zur Bildung und Teilhabe beigetragen hast und welche Ideen du für zukünftige Projekte hast.

Informiere dich über die Organisation

Mach dich mit den Grundsätzen der Bildung+Lernen gGmbH und dem Leitbild der Arbeiterwohlfahrt vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte der Organisation teilst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen möchtest.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle eine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung erfordert, ist es wichtig, Interesse an diesen Themen zu zeigen. Frage nach den angebotenen Schulungen und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst.

Schulsozialarbeiter*in (m/w/d)
Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Ruhr-Lippe-Ems
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>