Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist in anesthesia procedures and monitor patients in a dynamic healthcare environment.
- Arbeitgeber: Join the largest hospital in Baden-Württemberg, providing top-notch care across three locations.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, family-friendly policies, and extensive training opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real impact in patient care while working in a supportive, team-oriented atmosphere.
- Gewünschte Qualifikationen: You need to be a qualified anesthesia assistant or nurse, with or without further training.
- Andere Informationen: Experience a vibrant city life in Stuttgart with diverse cultural and recreational activities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Klinikum Stuttgart – Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Ihre Aufgaben: Für unser Zentrum für operative Medizin suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n qualifizierte:n Anästhesietechnische:n Assistent:in oder Pflegefachkräfte mit/ohne Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie (m/w/d) zur Unterstützung des pflegerischen Teams der Anästhesie im Herzzentrum. Ihr Aufgabengebiet im Funktionsdienst Anästhesie Herzchirurgie umfasst: • Die Vorbereitung und Assistenz bei der Einleitung, Aufrechterhaltung und Ausleitung aller bekannten Narkoseverfahren • Die Kontrolle aller krankheits- und narkosespezifischer Parameter • Die postoperative intensivmedizinische Überwachung mittels Monitoring • Die Unterstützung von Schmerztherapien • Die Dokumentation aller medizinisch-pflegerisch relevanter Daten • Die Bedienung und Pflege medizinisch-technischer Geräte nach MPG • Unterstützung bei der akuten Notfallversorgung • Die Unterstützung bei der Lagerung von Patient*innen • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst Wir erwarten: • Sie sind examinierte: r Anästhesietechnische: r Assistent: in oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit/ohne Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie • Sie verfügen über fachliche Kompetenz, haben Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein • Sie bringen Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen mit • Sie zeigen Bereitschaft und Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit sowie zu wirtschaftlichem und prozessorientiertem Handeln. Wir bieten: • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung • Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc. • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD) • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie GmbH“ zertifiziert.
Flexible Arbeitszeit- Anästhesietechnische:r Assistent:in / Pflegefachkräfte mit/ohne Fachweiterbild Arbeitgeber: Arbeitgeber aus der Region
Kontaktperson:
Arbeitgeber aus der Region HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Flexible Arbeitszeit- Anästhesietechnische:r Assistent:in / Pflegefachkräfte mit/ohne Fachweiterbild
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Klinikum Stuttgart arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Anästhesie und Intensivpflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und ein echtes Interesse an deinem Fachgebiet hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit anderen Berufsgruppen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten. Das Klinikum bietet viele Möglichkeiten, also sei offen für verschiedene Aufgaben und Herausforderungen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Flexible Arbeitszeit- Anästhesietechnische:r Assistent:in / Pflegefachkräfte mit/ohne Fachweiterbild
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Stuttgart: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum Stuttgart und seine drei Häuser informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen als Anästhesietechnische:r Assistent:in oder Pflegefachkraft deutlich hervorhebst. Gehe auf spezifische Fähigkeiten ein, die für die ausgeschriebene Position wichtig sind.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Schreibe ein persönliches Anschreiben, das deine Begeisterung für die Stelle und das Klinikum Stuttgart zeigt. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeitgeber aus der Region vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position eine qualifizierte Anästhesietechnische:r Assistent:in oder Pflegefachkraft erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Narkoseverfahren, Monitoring und Schmerztherapien vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Teamgeist betonen
Das Klinikum legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deinen Teamgeist verdeutlichen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Verantwortungsbewusstsein zeigen
In der Anästhesie ist Verantwortungsbewusstsein entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in der Patientenversorgung oder bei der Bedienung medizinisch-technischer Geräte.
✨Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung stellen
Das Klinikum bietet ein strukturiertes Einarbeitungskonzept und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du gezielte Fragen zu diesen Themen stellst.