Servicetechniker:in / Elektroniker:in dezentrale Energieerzeugungsanlagen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Servicetechniker:in / Elektroniker:in dezentrale Energieerzeugungsanlagen (m/w/d)

Servicetechniker:in / Elektroniker:in dezentrale Energieerzeugungsanlagen (m/w/d)

Parsberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Servicetechniker:in und sorge für zuverlässige Energieversorgung in der Oberpfalz Süd.
  • Arbeitgeber: Bayernwerk Natur setzt auf nachhaltige Lösungen und ein starkes Teamgefühl.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein Firmenfahrzeug und zahlreiche Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Energiewende bei und entwickle innovative Lösungen für unsere Kunden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als Elektroniker:in und einen Führerschein der Klasse B/BE.
  • Andere Informationen: Wir fördern deine Weiterbildung und bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

StellenbeschreibungEine Aufgabe, die herausfordert.

Als Servicetechniker:in für dezentrale Energieerzeugungsanlagen bist du am Ort des Geschehens. Du trägst mit deiner Arbeit an unseren Anlagen dazu bei, dass der Großraum Oberpfalz Süd sicher und zuverlässig versorgt wird.Der Fokus deiner Tätigkeit liegt auf der operativen Durchführung von Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten an dezentralen Energieerzeugungsanlagen.Kernaufgabe ist die Gewährleistung einer kontinuierlichen und zuverlässigen Versorgung mit Energie in deiner Region.Gemeinsam mit deinem Team arbeitest du daran, effiziente Arbeitsabläufe zu schaffen. Die digitale Dokumentation von Protokollen und Daten ist ein wichtiger Bestandteil deiner täglichen Arbeit und trägt zur Arbeitserleichterung bei.Das Gespräch vor Ort mit unseren Kunden gehört zu deiner täglichen Arbeit und trägt zur stetigen Verbesserung unseres Services bei.

Ein Background, der überzeugt.

„Wir vor ich“ wird bei uns großgeschrieben. Du bist Teil eines Teams, das füreinander einsteht und Verantwortung übernimmt.Dich interessiert der Aufgabenbereich der Bayernwerk Natur, die Struktur eines Versorgungsnetzes weckt dein Interesse und du bist für die Herausforderung motiviert, nachhaltige Lösungen zu entwickeln und umzusetzen, um einen positiven Beitrag zur Umwelt und zur Energiewende zu leisten.Du hast eine Ausbildung als Elektroniker:in / Elektriker:in abgeschlossen und verfügst idealerweise über eine Weiterbildung zum Techniker:in / Meister:in. Zudem bringst du einen Führerschein der Klasse B/BE mit.Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden hat bei uns höchste Priorität. Auch für dich haben die Themen Arbeitssicherheit und Gesundheit einen hohen Stellenwert.Es fällt dir leicht, die Perspektive unserer Kunden einzunehmen und so effiziente Lösungen zu entwickeln. Daher kommunizierst du gerne und verständlich und stellst den Kunden bei all deinem Handeln an die erste Stelle.Ein Umfeld, das begeistert.

Ein optimal ausgestattetes Firmenfahrzeug steht selbstverständlich vor deiner Haustüre bereit. Dein Arbeitsalltag beginnt und endet daher täglich direkt bei dir vor der Tür.Modernste IT Ausstattung (Laptop, Tablet, Smartphone) und entsprechende Software unterstützen dich bei deinen vielfältigen Tätigkeiten.Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und unser Tarifvertrag bieten dir Sicherheit. Deine attraktive Vergütung wird umrahmt von vielen Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge, Erfolgsprämie, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie vermögenswirksamen Leistungen und weiteren Benefits.Deine Work-Life-Balance ist uns wichtig! Daher bieten wir dir flexible Arbeitszeiten, ein Gleitzeitkonto über das du Überstunden und Reisezeiten in Freizeit umwandeln kannst sowie 30 Tage Jahresurlaub.Wir investieren in deine persönliche und fachliche Entwicklung und bieten dir vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Weiterbildung.Deine Kollegen gestalten mit dir dein Onboarding und unterstützen dich bei der Einarbeitung um dich schnell bei der Bayernwerk Natur zu Hause zu fühlen.

InklusionMit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.

Servicetechniker:in / Elektroniker:in dezentrale Energieerzeugungsanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeitgeber aus der Region

Bayernwerk Natur ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Servicetechniker:in für dezentrale Energieerzeugungsanlagen nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und eine attraktive Vergütung bietet, sondern auch ein starkes Team, das sich gegenseitig unterstützt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, modernster IT-Ausstattung und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir deine persönliche und fachliche Entwicklung in einer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur. Zudem liegt uns die Gesundheit unserer Mitarbeitenden am Herzen, was sich in unserem Fokus auf Arbeitssicherheit und einem ausgewogenen Verhältnis von Berufs- und Privatleben widerspiegelt.
A

Kontaktperson:

Arbeitgeber aus der Region HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker:in / Elektroniker:in dezentrale Energieerzeugungsanlagen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die dezentralen Energieerzeugungsanlagen und deren Funktionsweise. Ein tiefes Verständnis der Technologien, die du betreuen wirst, kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Begeisterung für den Bereich zu zeigen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Reparatur und Instandhaltung von elektrischen Anlagen demonstrieren. Zeige, wie du Probleme effizient gelöst hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Tip Nummer 3

Da Kommunikation mit Kunden ein wichtiger Teil der Rolle ist, übe, wie du technische Informationen verständlich erklären kannst. Überlege dir, wie du komplexe Themen einfach und klar darstellen kannst, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei Bayernwerk Natur zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke zu gewinnen, die dir helfen können, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker:in / Elektroniker:in dezentrale Energieerzeugungsanlagen (m/w/d)

Elektronische Kenntnisse
Reparatur- und Instandhaltungsfähigkeiten
Kenntnisse in dezentralen Energieerzeugungsanlagen
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Flexibilität
Führerschein Klasse B/BE
Interesse an nachhaltigen Lösungen
IT-Affinität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bayernwerk Natur und deren Dienstleistungen im Bereich der dezentralen Energieerzeugung. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung der Energiewende, um deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.

Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Servicetechniker:in zugeschnitten sind. Betone deine Ausbildung als Elektroniker:in sowie relevante Erfahrungen in der Instandhaltung und Reparatur von Energieanlagen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Fähigkeit zur Kundenkommunikation hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Verbesserung des Services beitragen möchtest und welche nachhaltigen Lösungen dir am Herzen liegen.

Prüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeitgeber aus der Region vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Servicetechnikers für dezentrale Energieerzeugungsanlagen vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.

Kundenorientierung betonen

Da der Kundenkontakt ein wichtiger Teil der Arbeit ist, solltest du im Interview betonen, wie du die Perspektive der Kunden einnimmst. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist oder Lösungen entwickelt hast.

Teamarbeit hervorheben

Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Schaffung effizienter Arbeitsabläufe beigetragen hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist, der Verantwortung übernimmt.

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und deine Fähigkeiten als Elektroniker:in zu demonstrieren. Du könntest Fragen zu Reparaturen, Instandhaltungsarbeiten oder zur digitalen Dokumentation erwarten. Zeige, dass du mit modernen Technologien und IT-Ausstattung vertraut bist.

Servicetechniker:in / Elektroniker:in dezentrale Energieerzeugungsanlagen (m/w/d)
Arbeitgeber aus der Region
Jetzt bewerben
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>