Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Applikationssoftware für Maschinen und führe interdisziplinäre Projekte durch.
- Arbeitgeber: Weber ist ein dynamisch wachsendes Unternehmen mit familiärer Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, eine wettbewerbsfähige Vergütung und tolle Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Team und entwickle neuartige Funktionen in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Technikausbildung in Elektrotechnik, idealerweise mit Erfahrung in Automatisierungstechnik.
- Andere Informationen: Lebenslanges Lernen und individuelle Weiterentwicklung werden aktiv gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Das erwartet Dich bei uns:
Du bist für die Entwicklung der Applikationssoftware unserer Maschinen verantwortlichDie Verantwortung für den funktionellen Ablauf gehört zu deinem AufgabengebietDu führst Entwicklungsprojekte in interdisziplinären Teams bis zur Serienreife durchAbwechslungsreiche Tätigkeit von Entwicklung über Testen bis hin zur finalen Inbetriebnahme neuartiger FunktionenEin innovatives Team, welches die Software mithilfe einer agilen Arbeitsweise stetig weiterentwickelt
Das erwarten wir von Dir:
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium oder eine Technikausbildung im Bereich Elektrotechnik in der Fachrichtung Automatisierungstechnik/InformatikIdealerweise hast du Berufserfahrung in der Automatisierungstechnik, in der softwaretechnischen Betreuung lebensmittelverarbeitender Maschinen und in der Inbetriebnahme von MaschinenErfahrung in den Beckhoff & Schneider Automatisierungsumgebungen ist von VorteilErste Kenntnisse in der objektorientierten Programmierung sind wünschenswertGrundwissen in SPS Programmierung nach IEC 61131, vorwiegend strukturierter Text ist von VorteilDu hast gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse sind wünschenswertDeine Arbeitsweise ist sachorientiert sowie innovativDu kannst gut in einem Team arbeiten und scheust den Kontakt mit unseren Maschinen nicht
Das kannst Du von Weber erwarten:Zusammenhalt, Wertschätzung und Vertrauen in unserer familiären UnternehmenskulturEin zukunftsorientierter Arbeitsplatz in einem dynamisch wachsenden Unternehmen mit moderner Arbeitsumgebung und KommunikationstechnologienSpannende, abwechslungsreiche und technisch anspruchsvolle Aufgaben in einem hoch innovativen ArbeitsumfeldLebenslanges Lernen mit sehr guten Bedingungen für die individuelle WeiterentwicklungEine wettbewerbsfähige Vergütung mit attraktiven SonderleistungenEine aktiv geförderte Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und außerbetrieblichen Mitarbeiterevents
SPS-Programmierer Maschinenbau (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeitgeber aus der Region
Kontaktperson:
Arbeitgeber aus der Region HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS-Programmierer Maschinenbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung unserer Software beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. In interdisziplinären Teams zu arbeiten ist ein wichtiger Teil der Stelle. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien und agile Arbeitsweisen. Wir suchen nach jemandem, der nicht nur die technischen Fähigkeiten hat, sondern auch die Motivation, sich ständig weiterzuentwickeln und neue Lösungen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer Maschinenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Weber und deren Produkte. Verstehe die Unternehmenskultur und die Technologien, die sie verwenden, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, insbesondere in Bezug auf Automatisierungstechnik und SPS-Programmierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Entwicklung von Applikationssoftware und deine Teamfähigkeit betonst. Gehe darauf ein, wie du zur innovativen Arbeitsweise des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse klar darstellst und gegebenenfalls auch deine Englischkenntnisse erwähnst. Dies kann in deinem Lebenslauf oder im Motivationsschreiben geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeitgeber aus der Region vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der objektorientierten Programmierung und den Automatisierungsumgebungen von Beckhoff & Schneider zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Arbeit in interdisziplinären Teams ist ein wichtiger Bestandteil der Position. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Zeige, dass du offen für Feedback bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Verstehe die agile Arbeitsweise
Da das Unternehmen eine agile Arbeitsweise betont, solltest du dich mit den Grundlagen agiler Methoden vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit agile Prinzipien angewendet hast oder wie du sie in zukünftigen Projekten umsetzen würdest.
✨Bereite Fragen vor
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, die spezifischen Projekte oder die Weiterentwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen.