Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Requirements Engineer und gestalte unser Service-IT-System aktiv mit.
- Arbeitgeber: uni-assist e. V. unterstützt internationale Studierende bei ihren Bewerbungen an deutschen Hochschulen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein attraktives Gehalt warten auf dich!
- Warum dieser Job: Trage zur Zukunftsgestaltung bei und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Ingenieurwesen sowie Erfahrung in der Anforderungsanalyse erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – alle Bewerbungen sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
uni-assist e. V., die Arbeits- und Servicestelle für internationale Studienbewerbungen, ist ein von 158 deutschen Hochschulen und dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) getragener Verein zur Vorprüfung internationaler Studienbewerbungen. Wir bearbeiten mehr als die Hälfte des gesamten internationalen Bewerbungsaufkommens an deutschen Hochschulen - pro Jahr mehr als 300.
uni-assist prüft die formalen Voraussetzungen von ausländischen Bewerber*innen für den Zugang zu deutschen Hochschulen und ist so aktiv daran beteiligt, dass ausländische Studierende Wissen und Fähigkeiten generieren, um dies später mit ihrer Expertise in die Gestaltung der Zukunft auf nationaler bzw. internationaler Ebene einzubringen.
Zur Verstärkung unseres Teams sucht die Geschäftsstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Zwei Requirements Engineers (m/w/d)
Standort: Berlin - Anstellung: unbefristet - Vollzeit: 39,4 Std./Woche. Die Möglichkeit zur Teilzeit mit mind. 30 Stunden/Woche ist gegeben.
Als Requirement Engineer (m/w/d) übernimmst Du eine zentrale Rolle in der Ausgestaltung und Weiterentwicklung unseres Service-IT-Systems. Du bist verantwortlich für die Analyse, Strukturierung und Dokumentation fachlicher Anforderungen in einem anspruchsvollen IT-Projekt.
- Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-) Informatik, Ingenieurwesen, Systems Engineering oder vergleichbare Qualifikation
- Solide Methodenexpertise in der Anforderungsanalyse, -modellierung und -dokumentation
- Exzellente Beherrschung der deutschen Sprache
- Spaß an Teamarbeit und Interesse, Verantwortung zu übernehmen und Dinge voranzubringen
Eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einer leistungsgerechten Vergütung (TV-L EG 12) in einem offenen und wertschätzenden Team. Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Betriebsvereinbarung zur Arbeitszeit, inkl. der Option des mobilen Arbeitens an 1-2 Tagen in der Woche.
Eine Jahressonderzahlung nach den Vorgaben des TV-L sowie eine zusätzliche attraktive Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
Gezielte fachliche und persönliche Weiterentwicklung und den Besuch von Weiterbildungen und Konferenzen. Ein vergünstigtes Jobticket auf Basis des Deutschlandtickets.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung sowie sexueller Orientierung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Kontaktperson:
Arbeits- und Servicestelle für Internationale Studienbewerbungen (uni-assist) e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uni-assist herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Requirements Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei uni-assist einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Ansätze zur Anforderungsanalyse und -dokumentation klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast. Das ist besonders wichtig für die Rolle bei uni-assist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über uni-assist e. V. und deren Rolle in der internationalen Studienbewerbung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Requirements Engineer hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in der Anforderungsanalyse und -dokumentation klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Service-IT-Systems beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeits- und Servicestelle für Internationale Studienbewerbungen (uni-assist) e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Requirements Engineer wird von dir erwartet, dass du fundierte Kenntnisse in der Anforderungsanalyse und -dokumentation hast. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Rolle des Unternehmens
Informiere dich über uni-assist e. V. und dessen Einfluss auf internationale Studienbewerbungen. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und Dinge voranzubringen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.