
Agentur für Arbeit Köln
Kurzübersicht
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt!
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist mit rund 100.000 Mitarbeitenden die größte soziale Dienstleisterin des Bundes. Wir sind Expertinnen und Experten auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt und beraten Menschen, Unternehmen, Politik und viele andere Akteure. Mit finanziellen Leistungen wie Arbeitslosengeld, Kindergeld oder Kurzarbeitergeld unterstützen wir viele Bürgerinnen und Bürger. Damit tragen wir dazu bei, den sozialen Frieden in Deutschland zu sichern.
Der Internen Service Personal mit Sitz in Köln betreut die Agenturen für Arbeit und JobCentern im Raum Köln, Bonn und Bergisch Gladbach; die Familienkassen in NRW West und die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) bundesweit. Für diese Dienststellen suchen wir regelmäßig Mitarbeitende und Nachwuchskräfte, die unsere Werte teilen und mit uns gemeinsam andere Menschen weiterbringen wollen.
Was machen wir?
Wir, die „BA“, erfüllen für Bürgerinnen und Bürger, für Unternehmen und Institutionen umfassende Dienstleistungsaufgaben rund um den Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Deutschland. Unser Ziel ist dabei stets: Menschen und Arbeit zusammenzubringen.
An diesem Ziel arbeiten unsere Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Führungskräfte jeden Tag – gemeinsam und mit einer großen Vielfalt an Instrumenten.
Nachfolgend ein beispielhafter Überblick:
In unseren Agenturen für Arbeit und Jobcentern beraten und vermitteln wir kundennah an bundesweit über 700 Standorten bei der Arbeits- und Ausbildungssuche, unterstützen Unternehmen bei der Mitarbeitersuche und erbringen viele weitere Leistungen im Rahmen unseres gesetzlichen bzw. gesellschaftlichen Auftrags.
Der internationale Arbeitsmarkt sowie die Vermittlung spezieller Berufsgruppen wie Führungskräfte der oberen und obersten Leitungsebene erfordern hingegen ganz spezielle Expertise und Vermittlungsansätze, hierfür ist unsere Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) zuständig.
Technisch wird für die umfangreichen Prozesse eine der größten IT-Landschaften Deutschlands betrieben – eine Herausforderung, die von unserem IT-Systemhaus übernommen wird.
Unser Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) liefert als national und international hoch anerkanntes Forschungszentrum wertvolle Erkenntnisse für die deutsche Arbeitsmarktpolitik und unsere tägliche Arbeit.
Für das komplexe Zusammenwirken innerhalb der BA und außerhalb mit vielen Partnern kommt unseren Top-Führungskräften eine besondere Bedeutung zu. Die gezielte Qualifizierung und Entwicklung übernimmt unsere Führungsakademie der Bundesagentur für Arbeit.
Unsere Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) nimmt die akademische Ausbildung unserer Fachkräfte in den staatlich anerkannten Bachelor-Studiengängen „Arbeitsmarktmanagement“ und „Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung“ wahr.
Was macht uns besonders?
Unsere Arbeit ist geprägt von Kundenorientierung und Gemeinwohl. Wir treten allen Menschen aufgeschlossen und positiv gegenüber. Unsere Kultur basiert auf Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung.
Ob Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen oder Programme für den Wiedereinstieg – unsere Angebote unterstützen Dich, Job und Lebenssituation aufeinander abzustimmen.
Wir fördern Inklusion, schätzen Diversität und Chancengleichheit. Bei uns haben alle Beschäftigten die gleichen Chancen.
Erfahre mehr über unsere Angebote für Dich als Mitarbeitende: Flexible Arbeitszeitmodelle, Arbeiten von Zuhause, Personalentwicklung, Tarifvertrag und Dein Weg zu uns – das Bewerbungsverfahren unter www.arbeitsagentur.de/karriere
Es macht für uns keinen Unterschied, woher Du kommst, welches Alter oder Geschlecht Du hast oder ob Du aus gesundheitlichen Gründen Unterstützung am Arbeitsplatz brauchst – Du bist willkommen. Werde Teil der BA-Familie, wenn Du unsere Werte teilen und mit uns gemeinsam andere Menschen weiterbringen willst.
Welche Einstiegsmöglichkeiten bieten wir an?
Du suchst einen Job, eine Ausbildung oder Studium mit gesellschaftlicher Verantwortung, welches dir gleichzeitig vielfältige und faire Karrierechancen bietet? Willkommen im Team der Bundesagentur
Studium
Du hast die Wahl: Dualer Studiengang an unserer eigenen Hochschule oder praxisintegriertes Förderstudium an einer Hochschule Deiner Wahl.
Unser Studienangebot: Duales Studium an der HdBA – Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung; Duales IT-Studium beim IT-Systemhaus – IT-Management Verwaltungsinformatik, Informatik oder Wirtschaftsinformatik; Förderstudium Betriebswirtschaft, Wirtschafts- oder Sozialrecht in Kooperation mit fünf Hochschulen.
Ausbildung
Abwechslungsreiche Aufgaben mit spannenden Eindrücken warten auf Dich. Ob in der Arbeitsvermittlung, Ausbildungsberatung oder IT.
Unser Ausbildungsangebot: Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen oder Fachinformatiker/in
Traineeprogramm
Du möchtest Deine Führungsfähigkeiten auf die nächste Ebene bringen und mehr Verantwortung übernehmen? Dann bewirb Dich jetzt für ein Traineeprogramm bei uns.
Unser Traineeangebot: Management-Traineeprogramm; Management Traineeprogramm im IT-Systemhaus
Direkteinstieg
Ob Berufseinstieg nach der Hochschule oder Karrierewechsel: Finde bei uns den Job, in dem Du Deine Stärken und Fähigkeiten optimal einsetzen kannst.
Die Bereiche sind: Vermittlung und Beratung; IT-Professionals; Berufspsychologischer Service; ÄrztlicherDienst; Familienkasse und Geldleistungen; Technischer Beratungsdienst; Interne Servicedienstleistungen oder Wissenschaft, Kommunikation und Internationales
Alle Einstiegsangebote findest auf www.arbeitsagentur.de/karriere