Miet-/und Sozialberater_in ab 01.12.2024

Miet-/und Sozialberater_in ab 01.12.2024

Berlin Teilzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Mieter und erstelle Berichte über die Beratungstätigkeiten.
  • Arbeitgeber: AG SPAS ist seit 1981 in der sozialen Stadtentwicklung und Forschung aktiv.
  • Mitarbeitervorteile: Arbeite in einem netten, interdisziplinären Team mit demokratischer Struktur und fairer Bezahlung.
  • Warum dieser Job: Gestalte soziale Veränderungen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kommunikative Fähigkeiten und sozialwissenschaftlicher Hintergrund sind wichtig; Grundkenntnisse im Mietrecht wünschenswert.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst bis Ende 2025 befristet, mit Verlängerungsoption.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Als Arbeitsgemeinschaft für Sozialplanung und angewandte Stadtforschung e.V. – AG SPAS arbeiten wir seit 1981 vor allem in den Bereichen Soziale Stadtentwicklung, Sozial-, Stadt- und Regionalforschung, in der Stadterneuerung sowie im Beschäftigungssektor des 2. Arbeitsmarktes. Seit 1987 sind wir als gemeinnütziger Träger anerkannt. Unser Büro ist Auftragnehmerin des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg. Wir führen seit einigen Jahren die Dezentrale Soziale Mieterberatung an 3 verschiedenen Standorten und in Kooperation mit dem Berliner Mieterverein in Schöneberg durch.

Aufgaben

Neben der eigentlichen Beratung sind Berichte und Statistiken über die Beratungstätigkeiten zu erstellen sowie Aufgaben im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit zu übernehmen. Zum 01.12.2024 suchen wir einen oder eine Miet-/und Sozialberater_in für 14 Std. /Woche. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2025 befristet, mit der Option auf Verlängerung.

Qualifikation

Die Bewerber_innen sollten ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und möglichst einen sozialwissenschaftlichen Hintergrund mitbringen. Grundkenntnisse im Mietrecht und SGB II / SGB XII sind wünschenswert.

Benefits

nettes Team, interdisziplinäre Zusammensetzung der Mitarbeiter_innen. Wir sind demokratisch und weitestgehend hierarchiefrei organisiert und zahlen allen Mitarbeiter:innen ein Einstiegsgehalt für ein Jahr, das sich an TV-L E10 Stufe 1 orientiert und nach einem Jahr Mitarbeit einen Einheitslohn, orientiert an Stufe 2.

#J-18808-Ljbffr

Miet-/und Sozialberater_in ab 01.12.2024 Arbeitgeber: Arbeitsgemeinschaft für Sozialplanung und angewandte Stadtforschung - AG SPAS e.V.

Die AG SPAS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein unterstützendes und demokratisches Arbeitsumfeld bietet, in dem Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit gefördert werden. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von einem attraktiven Gehalt, das sich an den TV-L Richtlinien orientiert, sowie von vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit unserem Engagement für soziale Stadtentwicklung und der Arbeit in einem dynamischen Team in Tempelhof-Schöneberg bieten wir eine sinnstiftende Tätigkeit, die einen echten Unterschied im Leben der Menschen macht.
A

Kontaktperson:

Arbeitsgemeinschaft für Sozialplanung und angewandte Stadtforschung - AG SPAS e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Miet-/und Sozialberater_in ab 01.12.2024

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen in der sozialen Stadtentwicklung und Mietberatung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Themen verstehst und bereit bist, aktiv Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich beraten oder vermittelt hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die AG SPAS und ihre Projekte. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit unserer Arbeit identifizieren kannst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Miet-/und Sozialberater_in ab 01.12.2024

Kommunikative Fähigkeiten
Sozialwissenschaftlicher Hintergrund
Grundkenntnisse im Mietrecht
Kenntnisse im SGB II / SGB XII
Berichtswesen
Statistik
Öffentlichkeitsarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Empathie
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AG SPAS: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Arbeitsgemeinschaft für Sozialplanung und angewandte Stadtforschung e.V. Informiere dich über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls Nachweisen über deine Qualifikationen im sozialwissenschaftlichen Bereich sowie Kenntnisse im Mietrecht.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine kommunikativen Fähigkeiten und deinen sozialwissenschaftlichen Hintergrund hervorhebst. Erkläre, warum du an der Stelle interessiert bist und wie du zur AG SPAS beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeitsgemeinschaft für Sozialplanung und angewandte Stadtforschung - AG SPAS e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Sozialberatung vor

Da die Stelle einen starken Fokus auf soziale Beratung hat, solltest du dich auf typische Fragen zu deiner Erfahrung in der Sozialarbeit und deinen Kenntnissen im Mietrecht vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle als Miet-/und Sozialberater_in sind ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten entscheidend. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Vielleicht kannst du auch Rollenspiele mit Freunden durchführen, um deine Gesprächsführung zu verbessern.

Informiere dich über die AG SPAS

Mach dich mit der Geschichte und den Projekten der AG SPAS vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Fragen zur Teamdynamik stellen

Da das Team interdisziplinär und hierarchiefrei organisiert ist, ist es wichtig, mehr über die Teamdynamik zu erfahren. Bereite einige Fragen vor, die zeigen, dass du an einer positiven Zusammenarbeit interessiert bist und wie du dich in ein solches Team einfügen würdest.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>