Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Stadtwerke zu erneuerbaren Energien und entwickle innovative Beratungsleistungen.
- Arbeitgeber: Stadtwerke-Netzwerk ASEW fördert die Energiewende seit 1989 mit über 380 Stadtwerken.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und coole Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Energieversorgung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Energiewirtschaft oder vergleichbare Ausbildung sowie erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien ermöglichen jedem, Ideen einzubringen und aktiv mitzugestalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Nachhaltigkeit und die Umsetzung der Energiewende sind genau dein Ding? Dann bist Du beim Stadtwerke-Netzwerk ASEW richtig! Gemeinsam mit mehr als 380 Stadtwerken organisieren wir seit 1989 einen permanenten Austausch über die Zukunft der Energiewirtschaft und die Herausforderungen der Energiewende. Dabei entwickeln wir Produkte und Dienstleistungen für kommunale Energieversorger rund um die Themen Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.
Du berätst und betreust Stadtwerke bei allen Themen rund um Erneuerbare Energien, z.B. PV-Anlagen und Wärmepumpe und baust mit dem ASEW-Team vielfältige Beratungsleistungen rund um die Geschäftsmodelle für Stadtwerke, wie Contracting, Projektierung und perspektivisch Direktvermarktung, auf und aus.
Du gehst hierbei nach einer kurzen Begleitphase als Projektverantwortliche:r in den Austausch mit Stadtwerken sowie Dienstleister:innen und etablierst dich als Expert:in in diesem Themenfeld. Du überführst das aufgebaute Wissen in Workshop-Konzepte und Beratungsleistungen und führst diese bei unseren Mitgliedern durch. Du konzeptionierst Veranstaltungen und Arbeitskreise und moderierst diese. Du stellst die ASEW-Leistungen eigenständig bei unseren Mitgliedern vor.
Wir sollten uns kennenlernen, wenn Du:
- erfolgreich ein Studium, idealerweise mit Themenschwerpunkt Energiewirtschaft (technischer oder wirtschaftlicher Schwerpunkt) oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen hast,
- möglichst erste Berufserfahrung in der Energiewirtschaft vorweisen kannst,
- Contracting für dich kein Fremdwort ist,
- einen guten Einblick in die und große Freude an den oben genannten Themen hast,
- dein Wissen gerne intern, wie extern selbstbewusst präsentierst,
- ein professionelles Auftreten und Erfahrung in der Durchführung von Workshops mitbringst,
- durch deine schnelle Auffassungsgabe und selbstständige Arbeitsweise die Themen und Projekte effizient voranbringst,
- motiviert, kommunikationsfreudig, engagiert und Teamplayer:in bist und dich durch Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Kreativität auszeichnest.
Wir bieten:
- ein angenehmes Arbeitsumfeld mit vielen inhaltlichen Spielräumen,
- ein humorvolles, kompetentes und dynamisches Team, das die anstehenden Aufgaben und Projekte gemeinsam bewältigt,
- flache Hierarchien – egal ob Geschäftsleitung, Abteilungsleitung oder Team-Kolleg:innen, jede:r kann und soll aktiv Ideen einbringen,
- mobiles Arbeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben,
- Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Teamevents, gemeinsame Aktivitäten, kostenfreies Obst, Kaffee und Wasser.
Projektmanager:in Erneuerbare Energien (m/w/d) in Vollzeit (38h-/Woche) Arbeitgeber: Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie und Wasserverwendung (ASEW) im VKU
Kontaktperson:
Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie und Wasserverwendung (ASEW) im VKU HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager:in Erneuerbare Energien (m/w/d) in Vollzeit (38h-/Woche)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen und Messen, die sich mit erneuerbaren Energien beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, nimm an Webinaren teil und besuche Schulungen, um dein Wissen über PV-Anlagen, Wärmepumpen und Contracting zu vertiefen.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Übe deine Präsentationsfähigkeiten, indem du Workshops oder kleine Schulungen für Freunde oder Kollegen organisierst. Dies hilft dir, dein Wissen selbstbewusst zu präsentieren und deine Moderationsfähigkeiten zu schärfen.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich aktiv in Diskussionen über erneuerbare Energien einbringst. Teile deine Meinungen und Ideen in relevanten Online-Foren oder sozialen Medien, um als engagierter Kandidat wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager:in Erneuerbare Energien (m/w/d) in Vollzeit (38h-/Woche)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und Ziele des Stadtwerke-Netzwerks ASEW. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und die Energiewende.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Energiewirtschaft, insbesondere im Bereich Erneuerbare Energien und Contracting. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Projektmanager:in Erneuerbare Energien darlegt. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Voraus, welche Fragen während eines möglichen Interviews auf dich zukommen könnten. Bereite Antworten vor, die deine Fachkenntnisse und deine Fähigkeit zur Teamarbeit sowie zur Durchführung von Workshops betonen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie und Wasserverwendung (ASEW) im VKU vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft, insbesondere im Bereich erneuerbare Energien. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für Themen wie Photovoltaik und Wärmepumpen hast.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Beratung von Stadtwerken verdeutlichen. Dies könnte die erfolgreiche Durchführung eines Workshops oder die Entwicklung eines Beratungsangebots umfassen.
✨Zeige Teamgeist
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement für die Zusammenarbeit mit anderen zeigen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews gezielte Fragen zu den Projekten und Zielen des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.