Geschäftsstellenverwalterinnen/ Geschäftsstellenverwalter in den Serviceteams der Geschäftsstellen am Arbeitsgericht München (m/w/d) - ['Teilzeit', 'Vollzeit']
Geschäftsstellenverwalterinnen/ Geschäftsstellenverwalter in den Serviceteams der Geschäftsstellen am Arbeitsgericht München (m/w/d) - ['Teilzeit', 'Vollzeit']

Geschäftsstellenverwalterinnen/ Geschäftsstellenverwalter in den Serviceteams der Geschäftsstellen am Arbeitsgericht München (m/w/d) - ['Teilzeit', 'Vollzeit']

München Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Akten und unterstütze Gerichtsverhandlungen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Arbeite am Arbeitsgericht München, einer wichtigen Institution für Rechtssuchende.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem respektierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in relevanten Berufen und gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 28.02.2025 möglich; auch Teilzeitstellen verfügbar.

Wir suchen Geschäftsstellenverwalterinnen/ Geschäftsstellenverwalter in den Ser- viceteams der Geschäftsstellen am Arbeitsgericht München (m/w/d) Sie bringen mit: Einen Abschluss in einer der folgenden Berufsaus- bzw. Fortbildungen: – Rechtsanwaltsfachangestellte/r – Justiz- oder Verwaltungsfachangestellte/r – Steuerfach- /Notarfach- oder Sozialversicherungsangestellte/r – Fachwirt/in – Verwaltung (kaufmännische Weiterbildung) Für Beamtinnen und Beamte der 2. QE mit Abschluss im nichttechnischen Bereich der Beamtenlaufbahn ist diese Stellenausschreibung zusätzlich geöffnet. Zudem verfügen Sie über gute Kenntnisse der Standard-EDV (MS Office) und Schreibfertigkeiten. Sie sind belastbar, gut organisiert, verantwortungs- bewusst und erledigen Ihre Arbeit selbstständig und gewissenhaft. Teamarbeit ist für Sie selbstverständlich. Die deutsche Staatsangehörigkeit ist für uns keine Voraussetzung für eine Einstellung, jedoch sollten Sie die deutsche Sprache gut in Wort und Schrift beherrschen. Wir bieten Ihnen: Zusammen mit Ihren Kolleginnen und Kollegen sind Sie eine wichtige Schnittstelle zwischen den rechtssuchenden Bürgerinnen und Bürgern einerseits und Richterinnen und Richtern bzw. den Rechtspflegerinnen und Rechtspflegern andererseits. Mit einer sorgfältigen Aktenverwaltung und der Vorbereitung der Gerichts- verhandlungen sorgen Sie für einen reibungslosen Verfahrensablauf. Hierzu zählen insbesondere das Fertigstellen von Schreibwerken, Protokollführen bei Gerichtsverhandlungen und die Kommunikation mit anfragenden Prozessbeteiligten. Wir können Ihnen eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und angesehene Tätigkeit in guter Teamatmosphäre sowie einen modernen, zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Standortsicherheit anbieten. Für das Beschäftigungsverhältnis gilt der Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). In der Einarbeitungsphase und auch in einer späteren Tätigkeit unterstüt- zen wir Sie mit einem vielfältigen Angebot an Fort- und Weiterbildungen. Entwicklungsmöglichkeiten in unserem System sind vorhanden. Weitere Vorteile für Sie: – Bezahlung nach TV-L, Entgeltgruppe E9a (Anfangsstufe derzeit 3.520,10 € brutto in Vollzeit); einschlägige Berufserfahrung wird von uns angerechnet und automatisch in eine höhere Gehaltsstufe umgewandelt – Bei Bewerbungen von Beamtinnen und Beamten ist derzeit eine Übernahme bis zur Besoldungsstufe A7 gesichert. – Finanzielle Zulage bei Wohnsitz im Raum München – Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) – Jobticket- und Jobbikeangebote – Betriebliche Altersvorsorge – 30 Tage Erholungsurlaub – Flexible Arbeitszeitmodelle (auch Teilzeit) und Gleitzeitmöglichkeit – Möglichkeiten der mobilen Arbeit auf Grund elektronischer Verfah- rensführung – Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie kostenfreie Tiefgaragenstellplätze – Jährliche Personalausflüge, ein Sommerfest und tolle Teamtage – Unmittelbare Nähe zum Erholungs- und Freizeitgebiet „Olympiapark“ Bitte senden Sie Ihre Bewerbung samt Unterlagen (Anschreiben, Lebens- lauf, Arbeits- und Abschlusszeugnisse für Schule und Beruf) ausschließlich per Email an: Für Fragen steht Ihnen jederzeit unsere Ansprechpartnerin in Personalsa- chen, Frau Klingl, unter 089 / 30619-245 zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist für diese Ausschreibung endet am 28.02.2025. Datenschutzhinweis für Bewerbungsverfahren Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt. Wir freuen uns auf Sie!

Geschäftsstellenverwalterinnen/ Geschäftsstellenverwalter in den Serviceteams der Geschäftsstellen am Arbeitsgericht München (m/w/d) - ['Teilzeit', 'Vollzeit'] Arbeitgeber: Arbeitsgericht München

Als Arbeitgeber am Arbeitsgericht München bieten wir Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen, zukunftssicheren Umfeld. Unsere Teamatmosphäre fördert die Zusammenarbeit und ermöglicht Ihnen durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten eine kontinuierliche persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergütungen nach TV-L, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer hervorragenden Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, während Sie gleichzeitig die Nähe zum Erholungsgebiet Olympiapark genießen.
A

Kontaktperson:

Arbeitsgericht München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Geschäftsstellenverwalterinnen/ Geschäftsstellenverwalter in den Serviceteams der Geschäftsstellen am Arbeitsgericht München (m/w/d) - ['Teilzeit', 'Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Geschäftsstellenverwalterinnen und -verwalter am Arbeitsgericht München. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Aktenverwaltung und der Kommunikation mit Prozessbeteiligten verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die nötigen Kompetenzen mitbringst.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamarbeit und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Entwicklung im Job.

Tip Nummer 4

Vertraue auf deine Deutschkenntnisse! Da die Kommunikation in dieser Position entscheidend ist, solltest du sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten im Gespräch selbstbewusst präsentierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsstellenverwalterinnen/ Geschäftsstellenverwalter in den Serviceteams der Geschäftsstellen am Arbeitsgericht München (m/w/d) - ['Teilzeit', 'Vollzeit']

Kenntnisse in der Aktenverwaltung
Schreibfertigkeiten
Organisationstalent
Belastbarkeit
Selbstständigkeit
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in MS Office
Verantwortungsbewusstsein
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Protokollführung
Rechtskenntnisse
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie Arbeits- und Abschlusszeugnisse. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und gut strukturiert sind.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Qualifikationen darlegst. Betone deine Erfahrungen im Bereich der Verwaltung und Teamarbeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stellenausschreibung widerspiegelt. Hebe relevante Berufserfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere im juristischen oder verwaltungstechnischen Bereich.

Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle Dokumente im richtigen Format (z.B. PDF) anhängst und die E-Mail höflich und professionell formulierst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeitsgericht München vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Stelle sicher, dass du die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu geben, wie deine bisherigen Tätigkeiten mit den Aufgaben als Geschäftsstellenverwalter/in übereinstimmen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite dir einige Anekdoten vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Kenntnisse in EDV und Organisation hervorheben

Gute Kenntnisse in MS Office und organisatorische Fähigkeiten sind entscheidend. Sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Tools zu erläutern und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast, um Prozesse zu optimieren.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.

Geschäftsstellenverwalterinnen/ Geschäftsstellenverwalter in den Serviceteams der Geschäftsstellen am Arbeitsgericht München (m/w/d) - ['Teilzeit', 'Vollzeit']
Arbeitsgericht München
A
  • Geschäftsstellenverwalterinnen/ Geschäftsstellenverwalter in den Serviceteams der Geschäftsstellen am Arbeitsgericht München (m/w/d) - ['Teilzeit', 'Vollzeit']

    München
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-02

  • A

    Arbeitsgericht München

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>