Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite täglich frische, gesunde Mahlzeiten für Kinder zu und plane den Speiseplan.
- Arbeitgeber: Die AaK Köln gGmbH bietet vielfältige Verpflegung für Kitas und Jugendeinrichtungen in Köln.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fortbildungen und ein gesundes Mitarbeiterfrühstück.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und koche mit Liebe für die nächste Generation.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und Freude am Kochen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite nur werktags vormittags – perfekte Work-Life-Balance!
Die AaK Köln gGmbH übernimmt unter anderem die Verpflegung für den AaK Köln e.V. – Bunte Vielfalt erleben, Träger von insgesamt acht Kindertagesstätten und zwei Jugendeinrichtungen in den Kölner Stadtteilen Nippes, Ehrenfeld, Bickendorf, Mülheim und Dünnwald. In den Einrichtungen sind alle Kulturen, Sprachen und Familienkonzepte herzlich willkommen. Alle Kindertagesstätten und weitere Kunden erhalten täglich eine frische, gesunde und abwechslungsreiche Verpflegung – regional, saisonal und mit viel Liebe zubereitet.
- Zubereitung von täglich frischen, gesunden und kindgerechten Mahlzeiten
- Planung und Organisation des Speiseplans in Abstimmung mit den pädagogischen Teams
- Berücksichtigung von Allergien, religiösen und gesundheitlichen Besonderheiten
- Einkauf und Lagerung von Lebensmitteln unter Berücksichtigung von Qualität und Wirtschaftlichkeit
- Einhaltung und Dokumentation aller Hygienestandards nach HACCP
- Ausliefern des Essens an die verschiedenen Einrichtungen
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Zubereitung von Speisen für Kinder oder Gemeinschaftsverpflegung wünschenswert
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Freude am Kochen mit frischen und gesunden Zutaten
- Kreativität und Liebe zum Beruf
- Hygienebewusstsein sowie Kenntnisse in der Lebensmittelhygiene (HACCP)
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Die Bereitschaft, die Werte des Trägers zu vertreten und zu leben
- PKW Führerschein Klasse B ist erforderlich
Wir bieten:
- Vergütung nach Tarif
- Ihre Arbeitszeiten: Sie arbeiten ausschließlich werktags am Vormittag – Nachmittage, Wochenenden und Feiertage bleiben frei.
- Ein wertschätzendes, engagiertes Team
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Krankenversicherung
- Gesundes Mitarbeiterfrühstück
- Corporate Benefits
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Kontaktperson:
Arbeitskreis für das ausländische Kind e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch / Köchin (m/w/d) (30 - 35 Std./W.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der AaK Köln gGmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Zubereitung von kindgerechten Mahlzeiten zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du gesunde und abwechslungsreiche Speisen für Kinder zubereitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kreativität beim Kochen. Vielleicht kannst du ein paar Ideen für saisonale Gerichte oder spezielle Menüs präsentieren, die du in der Vergangenheit entwickelt hast.
✨Tip Nummer 4
Betone deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Qualität der Verpflegung sicherzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch / Köchin (m/w/d) (30 - 35 Std./W.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du gerne als Koch/Köchin arbeiten möchtest und was dich an der Verpflegung für Kinder besonders anspricht. Zeige deine Leidenschaft für frische und gesunde Zutaten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen in der Zubereitung von Speisen für Kinder oder in der Gemeinschaftsverpflegung. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Kreativität beim Kochen unter Beweis stellen.
Achte auf Hygienestandards: Erwähne dein Wissen über Lebensmittelhygiene und HACCP-Standards. Dies ist besonders wichtig für die Position, da die Einhaltung dieser Standards eine zentrale Rolle spielt.
Zeige Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein: Gib an, wie du in einem Team arbeitest und welche Verantwortung du in früheren Positionen übernommen hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team der AaK Köln gGmbH passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeitskreis für das ausländische Kind e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Ernährung
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die sich auf die Zubereitung von gesunden und kindgerechten Mahlzeiten beziehen. Informiere dich über spezielle Ernährungsbedürfnisse, Allergien und kulturelle Essgewohnheiten, um zu zeigen, dass du die Vielfalt der Kinder und deren Bedürfnisse verstehst.
✨Präsentation deiner kreativen Kochfähigkeiten
Sei bereit, deine Kreativität in der Küche zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele für Gerichte, die du zubereitet hast, und wie du diese an die Vorlieben und Bedürfnisse von Kindern angepasst hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Kochen.
✨Kenntnisse über Hygienestandards betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Hygienestandards, insbesondere HACCP, hervorhebst. Du könntest konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Hygienevorschriften eingehalten hast, um die Sicherheit der Lebensmittel zu gewährleisten.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit pädagogischen Teams erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um einen reibungslosen Ablauf in der Küche zu gewährleisten.