Koch / Köchin (m/w/d) (30 - 35 Std./w.)
Jetzt bewerben

Koch / Köchin (m/w/d) (30 - 35 Std./w.)

Köln Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite leckere und gesunde Mahlzeiten für Kinder und Jugendliche zu.
  • Arbeitgeber: Die AaK Köln gGmbH bietet vielfältige Verpflegung für Kitas und Jugendeinrichtungen in Köln.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines bunten Teams und gestalte die Esskultur für die nächste Generation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Küche ist von Vorteil, aber Leidenschaft für das Kochen zählt mehr.
  • Andere Informationen: Du arbeitest in einem multikulturellen Umfeld mit tollen Kollegen.

Die AaK Köln gGmbH übernimmt unter anderem die Verpflegung für den AaK Köln e.V. - Bunte Vielfalt erleben, Träger von insgesamt acht Kindertagesstätten und zwei Jugendeinrichtungen in den Kölner Stadtteilen Nippes, Ehrenfeld, Bickendorf, Mülheim und Dünnwald. In den Einrichtungen sind alle Kulturen, Sprachen und Familienkonzepte herzlich willkommen.

A

Kontaktperson:

Arbeitskreis für das ausländische Kind e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch / Köchin (m/w/d) (30 - 35 Std./w.)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Kulturen und Küchen, die in den Einrichtungen vertreten sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an Vielfalt hast und bereit bist, Gerichte aus unterschiedlichen Kulturen zuzubereiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Altersgruppen gearbeitet hast, insbesondere mit Kindern und Jugendlichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einem Umfeld mit vielen verschiedenen Kulturen ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und sich schnell auf neue Situationen einzustellen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle zeigen. Frage nach den speziellen Anforderungen oder Herausforderungen, die in der Küche auftreten können, um zu zeigen, dass du proaktiv und engagiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch / Köchin (m/w/d) (30 - 35 Std./w.)

Kochen und Zubereitung von Speisen
Kenntnisse in der Lebensmittelhygiene
Teamarbeit
Kreativität in der Menügestaltung
Multikulturelles Verständnis
Organisationstalent
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Anpassungsfähigkeit an verschiedene Ernährungsbedürfnisse
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AaK Köln gGmbH: Recherchiere die AaK Köln gGmbH und ihre Einrichtungen. Verstehe ihre Werte, die Vielfalt der Kulturen und die Zielgruppen, die sie bedienen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die du in der Gastronomie oder im Umgang mit Kindern gesammelt hast. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Philosophie der AaK Köln gGmbH passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für das Kochen und die Arbeit mit Kindern betont. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur bunten Vielfalt beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeitskreis für das ausländische Kind e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf kulinarische Fragen

Informiere dich über die verschiedenen Küchenstile und Gerichte, die in den Einrichtungen angeboten werden. Sei bereit, deine eigenen Ideen für Menüs oder Rezepte zu präsentieren, die die Vielfalt der Kulturen widerspiegeln.

Teamarbeit betonen

Da du in einem multikulturellen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zu zeigen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Kreativität und Flexibilität zeigen

Sei bereit, über deine kreativen Ansätze beim Kochen zu sprechen. Die Fähigkeit, sich an verschiedene Geschmäcker und Ernährungsbedürfnisse anzupassen, ist entscheidend, also bringe Beispiele für deine Flexibilität mit.

Interesse an kultureller Vielfalt

Zeige dein Interesse an verschiedenen Kulturen und deren Essgewohnheiten. Dies kann durch persönliche Erfahrungen oder durch das Teilen von Geschichten geschehen, die deine Offenheit und Neugierde verdeutlichen.

Koch / Köchin (m/w/d) (30 - 35 Std./w.)
Arbeitskreis für das ausländische Kind e.V.
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>