Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite das Sternsingermobil und bringe Kindern globale Themen näher.
- Arbeitgeber: Das Kindermissionswerk unterstützt weltweit Kinderhilfsprojekte und fördert die Sternsingeraktion.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und tolle Mitarbeitervorteile wie Jobticket und Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die größte Hilfsaktion von Kindern für Kinder und erlebe eine motivierende Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest pädagogisches Geschick, Organisationstalent und einen Führerschein der Klasse B haben.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Stellenmarkt für Fachkräfte in der Entwicklungszusammenarbeit
Pädagogische Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Globale Entwicklung als Tourbegleitung für die Sternsinger
Stellenbeschreibung
Das Kindermissionswerk ,Die Sternsinger‘ e.V. ist das Kinderhilfswerk der katholischen Kirche in Deutschland. Die größte Aktion des Kindermissionswerks ist die Sternsingeraktion. Weltweit unterstützt das Kindermissionswerk Hilfsprojekte in rund 100 Ländern. Jährlich beteiligen sich etwa 300.000 Kinder und Jugendliche in ganz Deutschland. Um die Sternsingeraktion vor Ort zu unterstützen und Kinder und Jugendliche auf die Lebenssituation von Kindern weltweit aufmerksam zu machen, ist unser Sternsingermobil in ganz Deutschland unterwegs.
Wir suchen ab sofort zur weiteren Unterstützung auf dem Sternsingernmobil
Pädagogische Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Globale Entwicklung als Tourbegleitung für die Sternsinger
in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit.
Du möchtest…
- deine Kenntnisse und Ideen zu den Themen globale Entwicklung, globales Lernen sowie Kultur- und Religionssensibilität in unsere Arbeit auf dem Sternsingermobil einbringen.
- Kindern globales Lernen ermöglichen, sie an die Schwerpunktthemen der Aktion Dreikönigssingen und die Lebenssituation von Kindern in der Welt heranführen und sie für das Sternsingen begeistern.
- gemeinsam im Team das didaktisch-pädagogische Konzept für die Einsätze des Sternsingermobils planen sowie Materialien, Parcours, Actionbounds und weitere Module konzipieren.
- zusammen mit Kolleg/innen mit dem Sternsingermobil durch Deutschland reisen und Besuchstermine bei Sternsingergruppen in Pfarreien, Verbänden und Schulen durchführen.
- gemeinsam im Team die Tour des Sternsingermobils planen und mit den Verantwortlichen vor Ort die Termine vorbereiten.
- als Vertreter/in des Kindermissionswerks kompetent die Fragen zum Sternsingen beantworten.
- das Sternsingermobil selbständig fahren, aufbauen und absichern.
Du bist…
- offen für die Begegnung mit Kindern und Erwachsenen und hast pädagogisches Geschick.
- kultursensibel und interessiert an globalen Themen.
- ein richtiges Organisationstalent und durch und durch Teamplayer/in.
- mit ganzem Herzen Sternsinger bzw. der Aktion verbunden.
- im Besitz des Führerscheins der Klasse B und traust dich, ein großes Kfz fahren zu lernen.
- teilweise auch an Abenden und Wochenenden für uns im Einsatz.
gestalten gemeinsam die weltweit größte Hilfsaktion von Kindern für Kinder. Unsere Arbeit motiviert uns täglich aufs Neue und prägt unser Betriebsklima: Wir sind füreinander da. Deshalb freuen wir uns, auch Bewerbungen von Menschen mit Behinderung zu erhalten. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten und Homeofficemöglichkeit, Angeboten wie einem kostengünstigen Jobticket, Fahrradleasing, Ferienbetreuung und KiTa-Zuschuss für deine Kinder sowie Vergünstigungen für kirchliche Mitarbeitende. Wir bieten eine Stelle gemäß der Grundordnung des kirchlichen Dienstes, der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO-NW) sowie der Leitlinie für den Kinderschutz im Kindermissionswerk ,Die Sternsinger‘ e.V. Die Stelle wird vergütet nach Entgeltgruppe 9b und erfordert die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses, da wir mit und für Kinder arbeiten.
Haben wir dein Interesse geweckt,…
dann freuen wir uns über deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, die du uns bitte mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und des gewünschten Beschäftigungsumfangs an bewerbung@sternsinger.de sendest.
Unsere Adresse:Kindermissionswerk ,Die Sternsinger’ e.V. – Frau Dörte Gueth – Personalreferentin –Stephanstr. 35 – 52064 Aachen
Deutschland
Bildung/Berufsbildung
Anbieter
Kindermissionswerk ,Die Sternsinger\‘ e.V. (KMW)
Das Kindermissionswerk ,Die Sternsinger’ e.V. ist das Kinderhilfswerk der katholischen Kirche in Deutschland. Die größte Aktion des Kindermissionswerks ist die Sternsingeraktion. Weltweit unterstützt das Kindermissionswerk jährlich rund 2.200 Kinderprojekte.Ermöglicht wird diese Hilfe durch vielfältige Aktionen von Gemeinden, Schulklassen, Aktionskreisen und einzelnen Förderern. Den größten Beitrag leistet die Sternsingeraktion, an der jährlich e…[mehr]
AKLHÜ e.V. – Netzwerk und Fachstelle für internationale Personelle Zusammenarbeit
#J-18808-Ljbffr
Pädagogische Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Globale Entwicklung als Tourbegleitung für die Ster[...] Arbeitgeber: Arbeitskreis Lernen und Helfen in Übersee e.V.
Kontaktperson:
Arbeitskreis Lernen und Helfen in Übersee e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Globale Entwicklung als Tourbegleitung für die Ster[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Sternsingeraktion und die damit verbundenen globalen Themen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Lebenssituationen von Kindern weltweit hast und wie diese mit der Arbeit des Kindermissionswerks zusammenhängen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit anderen Fachkräften im Bereich globale Entwicklung auszutauschen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine pädagogischen Ansätze zu verfeinern, was bei einem persönlichen Gespräch von Vorteil sein kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Projekte geplant und durchgeführt hast, insbesondere im Team.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Verbindung zur Aktion Sternsinger zu teilen. Deine persönliche Motivation und dein Engagement können einen großen Unterschied machen und zeigen, dass du die richtige Person für das Team bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Globale Entwicklung als Tourbegleitung für die Ster[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über das Kindermissionswerk, die Sternsinger und deren Projekte. Verstehe die Ziele und Werte der Organisation, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihnen passt.
Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im pädagogischen Bereich hervor. Zeige, wie du mit Kindern und Jugendlichen arbeitest und welche Methoden du anwendest, um globales Lernen zu fördern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für globale Themen und deine Bereitschaft ein, im Team zu arbeiten, ein.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deines Führerscheins der Klasse B.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeitskreis Lernen und Helfen in Übersee e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Themen globale Entwicklung vor
Informiere dich über aktuelle Themen der globalen Entwicklung und die Arbeit des Kindermissionswerks. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Lebenssituation von Kindern weltweit hast und wie die Sternsingeraktion dazu beiträgt.
✨Demonstriere deine pädagogischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die dein pädagogisches Geschick und deine Fähigkeit zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zeigen. Überlege dir, wie du das globale Lernen in deine Arbeit integrieren würdest.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle stark teamorientiert ist, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du zur Planung und Durchführung von Projekten beigetragen hast.
✨Fragen zur Organisation und Planung
Sei bereit, Fragen zu deiner Organisationsfähigkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du die Tour des Sternsingermobils planen würdest und welche Schritte notwendig sind, um die Einsätze erfolgreich durchzuführen.