Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die Ansprechperson für Versicherte und bearbeite Leistungsgesuche.
- Arbeitgeber: Die Unia Arbeitslosenkasse ist die größte Arbeitslosenkasse der Schweiz mit 65 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, gute Sozialleistungen und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Warum dieser Job: Setze dich für eine sinnvolle Sache in einem kollegialen und wertschätzenden Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Sachbearbeitung erforderlich.
- Andere Informationen: Fortschrittliche Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Unia Arbeitslosenkasse ist mit knapp 65 Standorten die grösste Arbeitslosenkasse der Schweiz und ist offen für alle Arbeitnehmenden. Wir legen Wert auf lokale Veranke-rung und persönliche Erreichbarkeit. Im Mittelpunkt steht für uns die Zufriedenheit unserer versicherten Personen – kompetent, persönlich und effizient bearbeiten wir die Leistungsgesuche auf Arbeitslosenentschädigung. Möchten Sie sich für eine gute Sa-che in einem sozialen Umfeld einsetzen? Lernen wir uns kennen.
Verstärken Sie unser Team am Standort Thun / Interlaken ab sofort oder nach Vereinba-rung als
Sachbearbeiter:in Arbeitslosenkasse Thun / Interlaken 80–100 %
Das bewegen Sie
Sie sind die Ansprechperson für Versicherte, Arbeitgeber, Behörden und regionale Arbeits-vermittlungszentren. Bei Ihrer Arbeit prüfen und bearbeiten Sie eingehende Leistungsgesu-che. Zudem sind Sie für das Berechnen und Auszahlen von Versicherungsleistungen und das Erlassen von Verfügungen zuständig. Unsere Kundinnen und Kunden sowie Part-ner*innen im AVIG-Vollzug beraten Sie kompetent und dienstleistungsorientiert.
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (mit E-Profil) oder gleichwertige Ausbildung mit mehrjähriger Berufspraxis
- Erfahrung in anspruchsvoller Sachbearbeitung, vorzugsweise im Privat- oder Sozialver-sicherungsbereich
- Selbständige, belastbare und entscheidungsfreudige Persönlichkeit mit strukturierter Arbeitsweise
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift, Portugiesisch oder Italienisch von Vorteil.
Das bieten wir
Bei der Unia Arbeitslosenkasse erwartet Sie ein vielseitiges, sinnstiftendes und verantwor-tungsvolles Aufgabengebiet. Sie kommen in den Genuss von fortschrittlichen Arbeitsbe-dingungen und guten Sozialleistungen. Wir unterstützen die Teilzeitarbeit. Dazu gehört auch, dass Sie Beruf und Familie vereinbaren können. Zudem fördern wir Ihr Entwicklungspoten-zial. Freuen Sie sich auf ein wertschätzendes, kollegiales und lebhaftes Umfeld.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen .
Ihre Fragen zur Stelle beantwortet die Standortleiterin Andrea Brünisholz gerne unter der Telefonnummer 033 826 06 43.
Um sich auf diese Stelle zu bewerben, verwenden Sie bitte die folgende URL:
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter:in Arbeitslosenkasse Thun/Interlaken 80–100% - 451 Arbeitgeber: Arbeitslosenkasse Unia
Kontaktperson:
Arbeitslosenkasse Unia HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in Arbeitslosenkasse Thun/Interlaken 80–100% - 451
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Unia Arbeitslosenkasse und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokale Verankerung und die persönliche Erreichbarkeit schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits relevante Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen fragen, mit denen das Team aktuell konfrontiert ist, oder wie die Zusammenarbeit im Team aussieht.
✨Tip Nummer 4
Wenn du mehrsprachig bist, erwähne dies aktiv im Gespräch. Besonders Portugiesisch oder Italienisch können von Vorteil sein und zeigen, dass du einen zusätzlichen Wert für das Team bringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in Arbeitslosenkasse Thun/Interlaken 80–100% - 451
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Unia Arbeitslosenkasse. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter:in in der Arbeitslosenkasse wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Erfahrung in der Sachbearbeitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Zufriedenheit der versicherten Personen beitragen können.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise, vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, die Bewerbung über die angegebene URL einzureichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeitslosenkasse Unia vorbereitest
✨Informiere dich über die Unia Arbeitslosenkasse
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Unia Arbeitslosenkasse informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Da die Stelle Erfahrung in der Sachbearbeitung erfordert, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in ähnlichen Positionen zeigen. Dies könnte die Bearbeitung von Anträgen oder die Kommunikation mit Versicherten umfassen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten testen.
✨Frage nach den nächsten Schritten im Prozess
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.