Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld im Leitungs-, Kanal- und Straßenbau arbeiten.
- Arbeitgeber: Südwestbau GesmbH ist ein dynamisches Unternehmen, das innovative Bauprojekte realisiert.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Entlohnung mit der Möglichkeit zur Überzahlung und vertrauliche Behandlung deiner Bewerbung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Infrastruktur von morgen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Bauwesen ist von Vorteil, aber auch motivierte Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Das Mindestentgelt beträgt 18,79 EUR brutto pro Stunde bei Vollzeit.
Wir suchen für unsere Unternehmung Südwestbau GmbH zur Verstärkung unseres Teams.
UNSER ANGEBOT: Abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld und leistungsgerechte Entlohnung gem. Kollektivvertragseinstufung mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung.
Ihre Bewerbung wird vertraulich behandelt.
KONTAKT: IHRE BEWERBUNGSUNTERLAGEN richten Sie bitte per Post an Südwestbau GmbH, Quergasse 8, 8430 Leibnitz oder per E-Mail.
Allgemeine Informationen: Das Mindestentgelt für die Stelle als Facharbeiter_innen LEITUNGS-, KANAL- UND STRAßENBAU beträgt 18,79 EUR brutto pro Stunde auf Basis Vollzeitbeschäftigung. Bereitschaft zur Überzahlung.
Facharbeiter_innen LEITUNGS-, KANAL- UND STRAßENBAU Arbeitgeber: Arbeitsmarktservice Austria
Kontaktperson:
Arbeitsmarktservice Austria HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiter_innen LEITUNGS-, KANAL- UND STRAßENBAU
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden im Bereich Leitungs-, Kanal- und Straßenbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Bau und Infrastruktur konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Facharbeiter im Bauwesen recherchierst. Überlege dir auch, welche praktischen Erfahrungen du einbringen kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Bauindustrie ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter_innen LEITUNGS-, KANAL- UND STRAßENBAU
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Südwestbau GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Facharbeiter_innen im Leitungs-, Kanal- und Straßenbau zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du die ideale Wahl für die Stelle bist.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeitsmarktservice Austria vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über die Südwestbau GmbH aneignen. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Leitungs-, Kanal- und Straßenbau verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Projekten oder zur Weiterbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf angemessene Kleidung für das Interview. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Sei zudem pünktlich und freundlich, um Professionalität zu zeigen.