Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei arbeitsmedizinischen Untersuchungen und Tests in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Arbeitsmedizinischen Dienstes der Baubranche mit über 60 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 6 Wochen Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Erlebe ein unterstützendes Umfeld mit flachen Hierarchien und einer sinnvollen Mission für Gesundheit und Sicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stellen sind befristet, aber bieten Perspektiven für die Zukunft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Legen Sie Wert auf geregelte Arbeitszeiten zur Vereinbarung von Familie und Beruf?
Wünschen Sie sich ein Umfeld mit viel Eigenständigkeit und flachen Hierarchien?
Kommen Sie zu uns ins Team!
Wir sind der Arbeitsmedizinische Dienst der Baubranche.
Der AMD der BG BAU betreut bundesweit in seinen über 60 Zentren und im Außendienst die Versicherten des Bauhaupt- und Baunebengewerbes sowie große Reinigungs- und Serviceunternehmen.
Wir bieten unseren Beschäftigten einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten durch unser Gleitzeitmodell und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL).
Setzen Sie sich gemeinsam mit uns ein – für Sicherheit, Gesundheit und Prävention in einer spannenden Branche!
Für unsere Standorte Neumünster, Oldenburg, München und Ravensburg suchen wir befristet je eine
Arbeitsmedizinische Assistenz (m/w/d)
- sind zuständig für die Vorbereitung und Durchführung von arbeitsmedizinischen Untersuchungen und Funktionstests (Seh-, Hör- und Lungenfunktionstests, EKG u.a.) im Zentrum, auf dem Untersuchungsmobil (UMO) und im Betrieb
- führen Blutentnahmen und Labor-Arbeiten durch und verarbeiten das Blut bis zum Versand
- erfassen die Untersuchungsergebnisse und disponieren anfallende arbeitsmedizinische Untersuchungen
- korrespondieren schriftlich, elektronisch und telefonisch
- erledigen allgemeine Arbeiten des Zentrumsbetriebes
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter/Fachassistent (m/w/d), Arzthelfer (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Notfallsanitäter (m/w/d), Rettungsassistent (m/w/d) oder vergleichbare medizinische Qualifikation mit Berufserfahrung
- Kontaktfreudigkeit sowie zielsicheres Auftreten und kundenorientiertes Denken und Handeln
- Gute Organisationsfähigkeit
- Teamfähigkeit und Engagement
- EDV-Kenntnisse
- Pkw-Führerschein
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Flexible Arbeitszeit ohne Nacht-, Bereitschafts- und Wochenenddienst. 6 Wochen Jahresurlaub, 4 Flextage pro Jahr und bis zu 16 Gleittage
- Bonussystem: Gute Arbeit wird bei uns wertgeschätzt
- Attraktive Vergütung: durch unser betriebliches Entgeltsystem sowie vermögenswirksame Leistungen (VWL)
- Sicherer Arbeitsplatz: Sicherheit des öffentlichen Dienstes (Tochter der BG BAU)
- Betriebliche Altersvorsorge: der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Die Stellen sind baldmöglichst in Vollzeit zu besetzen. Sie sind grundsätzlich teilzeitgeeignet.
- Oldenburg und Neumünster – jeweils befristet für ein Jahr
- München und Ravensburg – jeweils befristet für zwei Jahre
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt.
Arbeitsmedizinische Assistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeitsmedizinischer Dienst der BG BAU GmbH
Kontaktperson:
Arbeitsmedizinischer Dienst der BG BAU GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeitsmedizinische Assistenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Arbeitsmedizinischen Assistenz. Zeige in Gesprächen, dass du die verschiedenen Tests und Untersuchungen, die du durchführen wirst, gut verstehst und bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Baubranche oder im Gesundheitswesen zu knüpfen. Empfehlungen von Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Engagement vor. Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du mit den Werten des Unternehmens übereinstimmst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsmedizinische Assistenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Arbeitsmedizinische Assistenz wichtig sind. Betone deine medizinische Ausbildung und relevante Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen des Arbeitsmedizinischen Dienstes passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeitsmedizinischer Dienst der BG BAU GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Arbeitsmedizinischen Dienst der BG BAU informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der medizinischen Assistenz und Teamarbeit verdeutlichen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den spezifischen Aufgaben der Arbeitsmedizinischen Assistenz sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und deine Ernsthaftigkeit unterstreichen.