Facharzt für Arbeitsmedizin (w/m)

Facharzt für Arbeitsmedizin (w/m)

Augsburg Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team in der Arbeitsmedizin und berate Unternehmen im Gesundheitsmanagement.
  • Arbeitgeber: Der AMD der BG BAU bietet sichere Arbeitsplätze in über 60 Zentren bundesweit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Dienstfahrzeug zur privaten Nutzung.
  • Warum dieser Job: Gestalte Sicherheit und Gesundheit in einer spannenden Branche mit Zukunftsperspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Arbeitsmedizin, Erfahrung als Betriebsarzt und Pkw-Führerschein erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Flexible Arbeitszeit ohne Nacht-, Bereitschafts- und Wochenenddienst.

Attraktive Vergütung, Dienstfahrzeug - auch zur privaten Nutzung, Möglichkeit zur Teilnahme am Bonussystem, Vermögenswirksame Leistungen (VWL).

Legen Sie Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Der AMD der BG BAU betreut bundesweit in seinen über 60 Zentren und im Außendienst die Versicherten des Bauhaupt- und Baunebengewerbes sowie große Reinigungs- und Serviceunternehmen.

Wir bieten unseren Beschäftigten einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten durch unser Gleitzeitmodell und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL).

Setzen Sie sich gemeinsam mit uns ein – für Sicherheit, Gesundheit und Prävention in einer spannenden Branche!

  • Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin als Zentrumsleitung
  • Arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal
  • Berater (m/w/d) beim betrieblichen Gesundheitsmanagement in Unternehmen
  • Wirken bei der individuellen beruflichen und medizinischen Rehabilitation mit

Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin Weiterbildungsermächtigung im Fachgebiet Arbeitsmedizin von Vorteil.

Erfahrung als Betriebsarzt (m/w/d) bei der Betreuung von Betrieben.

Pkw-Führerschein.

Die Stellen sind ab sofort unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt.

Als Ansprechperson in fachlichen Fragen steht Ihnen Frau Dr.

Facharzt für Arbeitsmedizin (w/m) Arbeitgeber: Arbeitsmedizinischer Dienst der BG BAU GmbH

Der AMD der BG BAU ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Vergütung bietet, sondern auch die Möglichkeit zur Nutzung eines Dienstfahrzeugs für private Zwecke. In einem kollegialen Team fördern wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine betriebliche Altersvorsorge, um eine sichere Zukunft zu gewährleisten. Arbeiten Sie mit uns in einer spannenden Branche, die sich für Sicherheit, Gesundheit und Prävention einsetzt!
A

Kontaktperson:

Arbeitsmedizinischer Dienst der BG BAU GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt für Arbeitsmedizin (w/m)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten für Arbeitsmedizin zu vernetzen. Besuche auch branchenspezifische Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere gründlich über die BG BAU und ihre Arbeitsweise. Verstehe ihre Werte und Ziele, damit du in Gesprächen gezielt darauf eingehen kannst und zeige, dass du ein echtes Interesse an ihrer Mission hast.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Zeige dein Interesse an der Position und der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Herausforderungen und Zielen des Teams stellst.

Hebe deine Erfahrungen hervor

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Facharzt für Arbeitsmedizin unter Beweis stellen. Betone insbesondere deine Erfahrungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement und in der Rehabilitation.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Arbeitsmedizin (w/m)

Fachkenntnisse in Arbeitsmedizin
Erfahrung in der betrieblichen Gesundheitsförderung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Beratungskompetenz
Kenntnisse in der medizinischen Rehabilitation
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Führerschein Klasse B
Kenntnisse im Arbeitsschutzrecht
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Analytische Fähigkeiten zur Beurteilung von Gesundheitsrisiken
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Facharzt für Arbeitsmedizin wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Weiterbildungsermächtigung und Erfahrungen als Betriebsarzt.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Sicherheit und Gesundheit in der Branche beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeitsmedizinischer Dienst der BG BAU GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BG BAU und ihre Arbeitsweise informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Facharzt für Arbeitsmedizin unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Teams gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben deinen fachlichen Qualifikationen sind auch deine sozialen Kompetenzen wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und dein Engagement für Gesundheit und Prävention, um zu zeigen, dass du gut in das kollegiale Team passt.

Facharzt für Arbeitsmedizin (w/m)
Arbeitsmedizinischer Dienst der BG BAU GmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>