Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Zentrum und berate Unternehmen im Arbeits- und Gesundheitsschutz.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives arbeitsmedizinisches Zentrum mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiter-Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit am Arbeitsplatz und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Arbeitsmedizin mit Führungserfahrung und Teamgeist.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, keine Wochenendarbeit!
Sie sind zuständig für die fachliche, personelle und organisatorische Leitung des Zentrums.
Sie sind präventiv tätig, betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Sie arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal.
Sie erkennen arbeitsbedingte Erkrankungen frühzeitig und helfen, diese zu verhindern.
Sie sind Berater (m/w/d) beim betrieblichen Gesundheitsmanagement in Unternehmen.
Sie wirken bei der individuellen beruflichen und medizinischen Rehabilitation mit.
Ihr Profil:
- Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin
- Weiterbildungsermächtigung im Fachgebiet Arbeitsmedizin von Vorteil
- Erfahrung als Betriebsarzt (m/w/d) bei der Betreuung von Betrieben
- Sicheres Auftreten und Führungserfahrung
- Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Engagement
- Pkw-Führerschein
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt.
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung
Gehalt: 8.910,00€ - 9.640,00€ pro Monat
Erwartete Arbeitsstunden: 39 pro Woche
Arbeitszeiten: 8-Stunden-Schicht, Frühschicht, Keine Wochenenden, Montag bis Freitag, Tagschicht
Leistungen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsarzt/Betriebsärztin
- Empfehlungsprogramm
- Firmenwagen
- Flexible Arbeitszeiten
- Gleitzeit
- Kostenloser Parkplatz
- Mentoring-Programm für Mitarbeiter
- Mitarbeiter-Rabatt
- Zusätzliche Urlaubstage
Sonderzahlung: Zusatzzahlungen
Arbeitsort: Vor Ort
Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin als Zentrumsleitung Arbeitgeber: Arbeitsmedizinischer Dienst der BG BAU GmbH
Kontaktperson:
Arbeitsmedizinischer Dienst der BG BAU GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin als Zentrumsleitung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten für Arbeitsmedizin zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei StudySmarter erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deiner Rolle als Zentrumsleitung umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Zusammenarbeit vor. Da du in einem kollegialen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansätze zur Teamarbeit klar darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die betriebliche Gesundheitsförderung. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Unternehmen beraten hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Das wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin als Zentrumsleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen als Facharzt für Arbeitsmedizin hervor und betone deine Führungserfahrung sowie Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Zentrumsleitung bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz ein und zeige dein Engagement für präventive Maßnahmen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeitsmedizinischer Dienst der BG BAU GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung als Facharzt für Arbeitsmedizin und wie du arbeitsbedingte Erkrankungen erkennst und verhinderst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Führungserfahrung und deinen Führungsstil klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder motiviert hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In einem kollegialen Team zu arbeiten, ist entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zu sprechen und wie du zur Verbesserung des Betriebsklimas beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und dessen Mitgliedsbetriebe. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.