Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Jetzt bewerben
Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Osnabrück Vollzeit 5490 - 9040 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Unternehmen zu Arbeits- und Gesundheitsschutz und erkenne arbeitsbedingte Erkrankungen frühzeitig.
  • Arbeitgeber: Arbeite in einem kollegialen Team in unserem modernen arbeitsmedizinischen Zentrum.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und ein Mentoring-Programm.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit am Arbeitsplatz und erlebe eine positive Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Arbeitsmedizin oder Arzt in Weiterbildung mit 24 Monaten Erfahrung.
  • Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, keine Wochenendarbeit, Gehalt zwischen 5.490€ und 9.040€.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5490 - 9040 € pro Monat.

Sie sind präventiv tätig, betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz.

Sie arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal.

Sie erkennen arbeitsbedingte Erkrankungen frühzeitig und helfen, diese zu verhindern.

Sie sind Berater (m/w/d) beim betrieblichen Gesundheitsmanagement in Unternehmen und wirken bei der individuellen beruflichen und medizinischen Rehabilitation mit.

Ihr Profil:

  • Ausbildung zum Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin mit mind. 24 Monaten Weiterbildungszeit in der Inneren Medizin/Allgemeinmedizin oder patientennahen Versorgung.
  • Sicheres und positives Auftreten.
  • Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Engagement.
  • Pkw-Führerschein.

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt.

Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung

Gehalt: 5.490,00€ - 9.040,00€ pro Monat

Erwartete Arbeitsstunden: 39 pro Woche

Arbeitszeiten: 8-Stunden-Schicht, Frühschicht, Keine Wochenenden, Montag bis Freitag, Tagschicht

Leistungen:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsarzt/Betriebsärztin
  • Empfehlungsprogramm
  • Firmenwagen
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gleitzeit
  • Kostenloser Parkplatz
  • Mentoring-Programm für Mitarbeiter
  • Mitarbeiter-Rabatt
  • Zusätzliche Urlaubstage

Sonderzahlung: Zusatzzahlungen

Arbeitsort: Vor Ort

Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Arbeitsmedizinischer Dienst der BG BAU GmbH

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachärzte (m/w/d) in der Arbeitsmedizin, die sich durch ein kollegiales Team und ein starkes Engagement für den Arbeits- und Gesundheitsschutz auszeichnet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem Mentoring-Programm und zusätzlichen Urlaubstagen fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge und einem Firmenwagen, was unsere Position als attraktiver Arbeitgeber in der Region unterstreicht.
A

Kontaktperson:

Arbeitsmedizinischer Dienst der BG BAU GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Experten im Bereich Arbeitsmedizin zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über die Branche

Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.

Präsentiere deine Soft Skills

Da Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit wichtig sind, bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement in der Zusammenarbeit mit Kollegen zeigen. Dies kann in persönlichen Gesprächen oder während eines Vorstellungsgesprächs entscheidend sein.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Fragen, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse an der Position zu zeigen. Informiere dich auch über das Unternehmen und dessen Werte, um in einem Gespräch authentisch und gut vorbereitet aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Facharzt für Arbeitsmedizin
Kenntnisse im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Erfahrung in der präventiven Medizin
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Beratungskompetenz
Engagement für betriebliche Gesundheitsförderung
Fähigkeit zur frühzeitigen Erkennung arbeitsbedingter Erkrankungen
Kenntnisse in der medizinischen Rehabilitation
Führerschein Klasse B
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Facharzt für Arbeitsmedizin oder Arzt in Weiterbildung unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Position passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Weiterbildungszeit und besondere Fähigkeiten, die für die Arbeitsmedizin wichtig sind.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine beruflichen Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf mögliche Anfragen vorbereitet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeitsmedizinischer Dienst der BG BAU GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeitsmedizin und wie du arbeitsbedingte Erkrankungen erkennst und verhinderst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige dein Engagement für Teamarbeit

Da die Stelle in einem kollegialen Team arbeitet, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit betonst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Berater im betrieblichen Gesundheitsmanagement ist es entscheidend, gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich an verschiedene Zielgruppen vermitteln kannst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Arbeitsmedizinischer Dienst der BG BAU GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>