Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen zu Arbeits- und Gesundheitsschutz und erkenne arbeitsbedingte Erkrankungen frühzeitig.
- Arbeitgeber: Der AMD der BG BAU ist ein führender Dienstleister in der Arbeitsmedizin für die Baubranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 6 Wochen Urlaub, Dienstfahrzeug zur privaten Nutzung und attraktive Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte Sicherheit und Gesundheit in einer spannenden Branche mit einem kollegialen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Arbeitsmedizin oder Arzt mit Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstellen, auch Teilzeit möglich; Schwerbehinderte Bewerbende werden bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Legen Sie Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf?
Wünschen Sie sich wieder mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten – ohne Akquise?
Kommen Sie zu uns ins Team!
Wir sind der Arbeitsmedizinische Dienst der Baubranche.
Der AMD der BG BAU betreut bundesweit in seinen über 60 Zentren und im Außendienst die Versicherten des Bauhaupt- und Baunebengewerbes sowie große Reinigungs- und Serviceunternehmen.
Wir bieten unseren Beschäftigten einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten durch unser Gleitzeitmodell und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL).
Setzen Sie sich gemeinsam mit uns ein – für Sicherheit, Gesundheit und Prävention in einer spannenden Branche!
Für unsere Standorte Greifswald und Neubrandenburg suchen wir je einen
Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) mit der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin
- sind präventiv tätig, betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz
- arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal
- erkennen arbeitsbedingte Erkrankungen frühzeitig und helfen diese zu verhindern
- sind Berater (m/w/d) beim betrieblichen Gesundheitsmanagement in Unternehmen
- wirken bei der individuellen beruflichen und medizinischen Rehabilitation mit
- Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) mit der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin
- Sicheres und positives Auftreten
- Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Engagement
- Pkw-Führerschein
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf: flexible Arbeitszeit ohne Nacht-, Bereitschafts- und Wochenenddienst. 6 Wochen Jahresurlaub, 4 Flextage pro Jahr und bis zu 16 Gleittage
- Fester Kundenstamm: mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten – ohne Akquise
- Attraktive Vergütung: Dienstfahrzeug – auch zur privaten Nutzung, Möglichkeit zur Teilnahme am Bonussystem, vermögenswirksame Leistungen (VWL)
- Sicherheit des öffentlichen Dienstes: mit einer zusätzlichen Altersversorgung (VBL) (Tochter der BG BAU)
Die Stellen sind ab sofort unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Grundsätzlich sind die Stellen teilzeitgeeignet.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt.
Standorte
Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) mit der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin Arbeitgeber: Arbeitsmedizinischer Dienst der BG BAU GmbH
Kontaktperson:
Arbeitsmedizinischer Dienst der BG BAU GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) mit der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Facharztes für Arbeitsmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Baubranche verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu bestehenden Mitarbeitern im Arbeitsmedizinischen Dienst der BG BAU zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, da Empfehlungen oft einen positiven Einfluss auf den Auswahlprozess haben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Engagement vor. Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich Arbeitsmedizin und betriebliches Gesundheitsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, innovative Ansätze zur Prävention und Gesundheitsförderung einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) mit der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den Arbeitsmedizinischen Dienst der BG BAU. Informiere dich über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt oder Arzt mit Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Sicherheit und Gesundheit in der Baubranche beitragen kannst. Gehe auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeitsmedizinischer Dienst der BG BAU GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeitsmedizin und wie du arbeitsbedingte Erkrankungen erkennst und verhinderst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an Teamarbeit
Da das Unternehmen Wert auf kollegiale Zusammenarbeit legt, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit den Werten und Zielen des Arbeitsmedizinischen Dienstes der Baubranche vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Sicherheit und Gesundheit in der Branche zu fördern.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Dies zeigt dein Engagement für berufliche Entwicklung und dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.