Facharzt*In FüR Arbeitsmedizin Oder Arzt*In In Weiterbildung Zum Facharzt FüR Arbeitsmedizin
Jetzt bewerben
Facharzt*In FüR Arbeitsmedizin Oder Arzt*In In Weiterbildung Zum Facharzt FüR Arbeitsmedizin

Facharzt*In FüR Arbeitsmedizin Oder Arzt*In In Weiterbildung Zum Facharzt FüR Arbeitsmedizin

Feldatal Weiterbildung 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Arbeiten im Team und Beratung im Gesundheitsmanagement.
  • Arbeitgeber: Ein modernes arbeitsmedizinisches Zentrum mit engagierten Fachleuten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Firmenwagen und zusätzliche Urlaubstage.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit am Arbeitsplatz und profitiere von einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Arbeitsmedizin oder Arzt in Weiterbildung.
  • Andere Informationen: Besondere Berücksichtigung für schwerbehinderte Bewerbende.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal.

  • Berater (m/w/d) beim betrieblichen Gesundheitsmanagement in Unternehmen.
  • Wirken bei der individuellen beruflichen und medizinischen Rehabilitation mit.
  • Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) mit der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin.

Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung, 8-Stunden-Schicht, Frühschicht, Montag bis Freitag, Tagschicht.

  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Betriebsarzt/Betriebsärztin.
  • Firmenwagen.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Gleitzeit.
  • Kostenloser Parkplatz.
  • Mentoring-Programm für Mitarbeiter.
  • Mitarbeiter-Rabatt.
  • Zusätzliche Urlaubstage.

Sonderzahlung.

Facharzt*In FüR Arbeitsmedizin Oder Arzt*In In Weiterbildung Zum Facharzt FüR Arbeitsmedizin Arbeitgeber: Arbeitsmedizinischer Dienst der BG BAU GmbH

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachärzte und Ärzte in Weiterbildung zur Facharzt für Arbeitsmedizin. Mit einem kollegialen Team, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Mitarbeiterbenefits wie betrieblicher Altersvorsorge und einem Mentoring-Programm fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter. Die Möglichkeit, im Außendienst zu arbeiten und aktiv am betrieblichen Gesundheitsmanagement mitzuwirken, macht diese Position besonders attraktiv.
A

Kontaktperson:

Arbeitsmedizinischer Dienst der BG BAU GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt*In FüR Arbeitsmedizin Oder Arzt*In In Weiterbildung Zum Facharzt FüR Arbeitsmedizin

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Arbeitsmedizin zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere gründlich über StudySmarter und unser arbeitsmedizinisches Zentrum. Verstehe unsere Werte, Mission und die Art der Dienstleistungen, die wir anbieten, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für medizinische Positionen gestellt werden. Sei bereit, deine Erfahrungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement und in der Rehabilitation zu erläutern.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeitsmedizin

Teile in Gesprächen deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeitsmedizin. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Gesundheit am Arbeitsplatz beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt*In FüR Arbeitsmedizin Oder Arzt*In In Weiterbildung Zum Facharzt FüR Arbeitsmedizin

Fachkenntnisse in Arbeitsmedizin
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Beratungskompetenz
Kenntnisse im betrieblichen Gesundheitsmanagement
Rehabilitationswissen
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Führerschein der Klasse B
Analytische Fähigkeiten
Vertrautheit mit gesetzlichen Vorgaben im Gesundheitswesen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Facharzt*in für Arbeitsmedizin oder Arzt*in in Weiterbildung wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Arbeitsmedizin und deine bisherigen Tätigkeiten im Gesundheitsmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Gehe auf deine Motivation für die Arbeit im betrieblichen Gesundheitsmanagement ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeitsmedizinischer Dienst der BG BAU GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das arbeitsmedizinische Zentrum informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Arbeitsmedizin und im Gesundheitsmanagement verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen anschaulich zu präsentieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen im Außendienst oder zu den Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem medizinischen Umfeld passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Facharzt*In FüR Arbeitsmedizin Oder Arzt*In In Weiterbildung Zum Facharzt FüR Arbeitsmedizin
Arbeitsmedizinischer Dienst der BG BAU GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>