Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen zu Arbeitssicherheit, führe Schulungen durch und entwickle Sicherheitskonzepte.
- Arbeitgeber: Arbeitsschutz Pro ist ein erfahrener Dienstleister für Arbeitssicherheit und Brandschutz in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit, übernehme Verantwortung und profitiere von einem familiären Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit, idealerweise mit Zusatzausbildung im Brandschutz.
- Andere Informationen: Sichere Anstellung in einem wachsenden, inhabergeführten Unternehmen mit flachen Hierarchien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeitsschutz Pro ist ein spezialisierter Dienstleister mit Sitz in Owschlag, der Unternehmen in ganz Deutschland als externe Fachkraft für Arbeitssicherheit und Brandschutz unterstützt. Das Unternehmen bietet umfassende Dienstleistungen, darunter Arbeitsschutzberatung, Brandschutzmanagement, Regalprüfungen nach DIN EN 15635 sowie die Stellung von Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinatoren (SiGeKo) für Baustellen. Mit über 950 betreuten Unternehmen und mehr als 420 erstellten Sicherheitsprotokollen verfügt Arbeitsschutz Pro über langjährige Erfahrung und Expertise in der Umsetzung gesetzlicher Sicherheitsvorschriften.
Du berätst Unternehmen (Geschäftsführung, Führungskräfte und Mitarbeiter) aus den unterschiedlichsten Branchen zu allen Fragen der Arbeitssicherheit, Unfallverhütung und Ergonomie.
- Du führst Gefährdungsbeurteilungen, Risikoanalysen und Sicherheitsunterweisungen durch.
- Du wirkst bei der Erstellung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten und Notfallplänen mit.
- Du kontrollierst und überwachst die Einhaltung von gesetzlichen, berufsgenossenschaftlichen und internen Vorschriften.
- Du planst und führst Schulungen, Unterweisungen und Sicherheitsbegehungen durch.
- Du untersuchst Arbeitsunfälle und triffst Ableitungen zu Maßnahmen zur Vermeidung zukünftiger Vorkommnisse.
- Du arbeitest mit Behörden, Berufsgenossenschaften und externen Dienstleistern zusammen.
- Du unterstützt bei der Einführung und Pflege eines Arbeitsschutzmanagementsystems (z. B. ISO 45001).
Du hast eine Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit und bist idealerweise Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) oder HSE-Koordinator. Du hast gerne eine Zusatzausbildung als Brandschutzbeauftragte:r, Regalprüfer:in oder Ausbilder:in für Flurförderzeuge. Du hast Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit hinsichtlich der Planung, Umsetzung und Überwachung. Du arbeitest selbstständig und kundenorientiert und verfügst über gute bis sehr gute MS-Office-Kenntnisse. Du bringst Engagement und Zuverlässigkeit mit und hast ein hohes Qualitätsbewusstsein. Du besitzt die Führerscheinklasse B und bist team- sowie kommunikationsfähig, mit der Möglichkeit, schnellstmöglich einzutreten.
Bei Arbeitsschutz Pro erwartet dich ein sicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden, inhabergeführten Unternehmen. Wir legen großen Wert auf ein familiäres Miteinander mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Du erhältst die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und aktiv mitzugestalten – deine Ideen sind bei uns willkommen. Flexible Arbeitszeiten und die Option auf Homeoffice schaffen Freiraum für deine Work-Life-Balance. Darüber hinaus unterstützen wir deine persönliche und fachliche Entwicklung durch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Als Mitarbeitender profitierst du zudem von attraktiven Rabatten auf unser Sortiment, einer modernen Arbeitsplatzausstattung (höhenverstellbare Tische im Büro), kostenlosen Getränken sowie guter Verkehrsanbindung und kostenfreien Parkplätzen.
Kontaktperson:
Arbeitsschutz Pro Inh. Thorben Breitkopf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Arbeitssicherheit / SiGeKo / Gesundheitsschutz / Brandschutz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Arbeitssicherheit und Brandschutz beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und gesetzliche Änderungen im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Praxis durchgehst. Überlege dir, wie du Gefährdungsbeurteilungen oder Sicherheitskonzepte erfolgreich umgesetzt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Arbeitssicherheit sind Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Arbeitssicherheit / SiGeKo / Gesundheitsschutz / Brandschutz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Arbeitsschutz Pro. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachkraft für Arbeitssicherheit hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Arbeitsschutz, Brandschutz und deine Erfahrung in der Durchführung von Schulungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen von Arbeitsschutz Pro passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeitsschutz Pro Inh. Thorben Breitkopf vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit und Brandschutz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Engagement für Sicherheit
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sind. Teile deine Ansichten über die Bedeutung von Sicherheitskonzepten und wie du zur Verbesserung der Sicherheitskultur in einem Unternehmen beitragen kannst.
✨Kenntnisse über gesetzliche Vorschriften
Stelle sicher, dass du mit den relevanten gesetzlichen Vorschriften und Normen vertraut bist, insbesondere mit ISO 45001. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Branche verstehst und bereit bist, diese umzusetzen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich Arbeitssicherheit sieht, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.