Stellvertretende ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme (Arzt/Ärztin)
Jetzt bewerben
Stellvertretende ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme (Arzt/Ärztin)

Stellvertretende ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme (Arzt/Ärztin)

Zwiesel Assistenzarzt 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leiten Sie ein engagiertes Team in der zentralen Notaufnahme und bieten Sie erstklassige Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Die Arberlandklinik Zwiesel ist ein innovatives Gesundheitszentrum mit einem starken Fokus auf Notfallmedizin.
  • Mitarbeitervorteile: Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Seien Sie Teil eines dynamischen Umfelds, das echte Auswirkungen auf das Leben von Patienten hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sie sollten eine abgeschlossene medizinische Ausbildung und Erfahrung in der Notfallmedizin mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, neue Wege in der Patientenversorgung zu gehen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

In unseren Kliniken sind Sie nicht nur eine Nummer, sondern unverzichtbarer Teil eines Teams - und genau für dieses Team suchen wir Unterstützung. Die ZNA der Arberlandklinik Zwiesel bietet 24/7 eine fachübergreifende Basisnotfallversorgung, der Inneren Medizin, der Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie der Unfallchirurgie an. Jährlich werden etwa 21.000 (stationär und ambulant) Notfallpatienten behandelt. Die Notaufnahme verfügt über 10 Behandlungsplätze und einen Schockraum. Sind Sie bereit, miteinander neue Wege zu gehen? Dann suchen wir genau Sie.

Stellvertretende ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme (Arzt/Ärztin) Arbeitgeber: Arberlandkliniken Kommunalunternehmen

Die Arberlandklinik Zwiesel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine bedeutende Rolle in einem engagierten Team bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Zusammenarbeit und Innovation setzt. Unsere Klinik fördert aktiv die berufliche Weiterentwicklung und bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Zudem profitieren Sie von einer modernen Ausstattung und einer attraktiven Lage in der malerischen Natur des Bayerischen Waldes, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
A

Kontaktperson:

Arberlandkliniken Kommunalunternehmen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme (Arzt/Ärztin)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Abläufe in der Zentralen Notaufnahme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Dynamik und den Stress eines Notfallumfelds verstehst und bereit bist, dich diesen Herausforderungen zu stellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen, insbesondere in der Notfallmedizin. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise der Arberlandklinik Zwiesel zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit zu betonen. In der Notaufnahme ist es entscheidend, gut im Team zu arbeiten, also bring Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die dies unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklung in der Notfallmedizin. Informiere dich über aktuelle Trends und Fortbildungsmöglichkeiten, um zu demonstrieren, dass du stets bestrebt bist, deine Fähigkeiten zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme (Arzt/Ärztin)

Fachliche Kompetenz in der Notfallmedizin
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Entscheidungsfreudigkeit
Stressresistenz
Organisationstalent
Empathie im Umgang mit Patienten
Kenntnisse in der interdisziplinären Zusammenarbeit
Fähigkeit zur schnellen Problemlösung
Erfahrung in der Patientenversorgung
Führungskompetenz
Flexibilität
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position der stellvertretenden ärztlichen Leitung in der ZNA wichtig sind.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Notfallmedizin und Teamarbeit ein und zeige, wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, Weiterbildungen und Qualifikationen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Fähigkeiten in der Notfallversorgung und deine Führungsqualitäten.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arberlandkliniken Kommunalunternehmen vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da du für die stellvertretende ärztliche Leitung in der ZNA verantwortlich bist, solltest du dich auf Fragen zu Notfallmedizin, interdisziplinärer Zusammenarbeit und spezifischen Behandlungsmethoden vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.

Teamarbeit betonen

In der Notaufnahme ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen. Erkläre, wie du in stressigen Situationen das Team unterstützt und motivierst.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Gute Kommunikation ist in der Notfallmedizin unerlässlich. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Kommunikation mit Patienten, Angehörigen und Kollegen zu sprechen. Zeige, dass du auch in schwierigen Situationen klar und einfühlsam kommunizieren kannst.

Fragen zur Klinik und zum Team stellen

Zeige dein Interesse an der Arberlandklinik Zwiesel, indem du gezielte Fragen zur Klinikphilosophie, den Herausforderungen in der ZNA und dem bestehenden Team stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast und wirklich Teil des Teams werden möchtest.

Stellvertretende ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme (Arzt/Ärztin)
Arberlandkliniken Kommunalunternehmen
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>