Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us in exciting system development projects and analyze customer requirements.
- Arbeitgeber: ARBOR Gruppe is a leading engineering company focused on safety-critical industries.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, hybrid work options, and 30 days of vacation.
- Warum dieser Job: Be part of an innovative team that values personal growth and fun at work.
- Gewünschte Qualifikationen: Currently studying electrical engineering, computer science, or a related field.
- Andere Informationen: We offer extensive onboarding and opportunities for further education.
Willkommen bei der ARBOR Gruppe, einem führenden Engineering-Unternehmen, das sich auf die Bereiche Entwicklung, Technische Dokumentation und auf den kompletten Entwicklungsprozess in sicherheitskritischen Branchen spezialisiert hat.
Wer unsere Leidenschaft für Innovation und Qualitätsarbeit teilt, ist bei uns herzlich willkommen. Wir bieten ein innovatives Umfeld, starke Teams und die Möglichkeit, sich persönlich weiterzuentwickeln.
Dazu gehören natürlich auch Spaß und Freude!
Das erwartet Dich
- Mitarbeit an Systementwicklungsprojekten in interessanten und technisch anspruchsvollen Projekten
- Analyse von (Kunden-)Anforderungen zur Erstellung und Ableitung von Systemanforderungen für komplexe Systeme
- Erstellen von Anforderungsstrukturen zur Entwicklung von Systemkomponenten (Funktionale Dekomposition)
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Systementwicklern sowie den Entwicklern von Hardware und Software
- Anwendung von modellbasierten Entwicklungsmethoden
- Ausarbeiten und Anpassen von bestehenden und zukünftigen Prozessen
- Dokumentation der vorhandenen (Software-)Systeme in SysML
- Modellierung von Funktionsabläufen sowie von funktionalen und physikalischen Architekturen
- Mitarbeit in internen Systems Engineering Projekten
Deine Stärken
- Laufendes Studium der Elektrotechnik, Informatik, Physik oder eines vergleichbaren Studienganges
- Ausgeprägtes technisches Interesse
- Interesse an zukunftsweisenden Themen
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- Analytische Fähigkeiten, strukturierte, zielorientierte und selbständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten
- Hohe kommunikative und soziale Kompetenz
Unsere Benefits
- Individuelle Vertragsgestaltung
- Zukunftsweisende Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Altersvorsorge
- Umfangreiche Einarbeitung
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter
- Mitarbeiterevents
- Unbefristete Festanstellung
- Weiterbildung
- Hybrides Arbeiten
- 30 Tage Urlaub
- Mobilitätszuschuss
- Modernes Arbeiten
Du suchst einen Arbeitgeber, der dir mehr als nur einen Job bietet?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbungsunterlagen per Mail an oder über unser Bewerbungsformular.
Deine persönlichen Ansprechpartner sind: Ann-Kathrin Leppert & Carsten Schlumm
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (m/w/d) Systems Engineering Arbeitgeber: Arbor Gruppe
Kontaktperson:
Arbor Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Systems Engineering
✨Tip Nummer 1
Nutze dein technisches Interesse, um in Gesprächen über aktuelle Trends in der Elektrotechnik oder Informatik zu glänzen. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Gespür für innovative Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, wo du komplexe Probleme strukturiert angegangen bist und Lösungen gefunden hast.
✨Tip Nummer 3
Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du bereit sein, deine Erfahrungen in Gruppenprojekten zu teilen. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du in deinem Team eingenommen hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über modellbasierte Entwicklungsmethoden und SysML, um im Gespräch mit den Systementwicklern punkten zu können. Zeige, dass du bereit bist, dich in diese Themen einzuarbeiten und sie anzuwenden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Systems Engineering
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ARBOR Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Werkstudentenstelle im Systems Engineering zugeschnitten sind. Betone relevante Studieninhalte und praktische Erfahrungen, die deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für technische Themen und deine analytischen Fähigkeiten hervorhebst. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und was dich an der Arbeit bei ARBOR reizt.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbor Gruppe vorbereitest
✨Zeige dein technisches Interesse
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Elektrotechnik, Informatik oder Physik zu sprechen. Sei bereit, Beispiele aus deinem Studium oder Projekten zu nennen, die dein technisches Interesse und deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Anforderungen
Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in die Analyse von Kundenanforderungen und die Erstellung von Systemanforderungen passen.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit anderen Systementwicklern und Entwicklern von Hardware und Software gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Systems Engineering oder nach den verwendeten modellbasierten Entwicklungsmethoden.