Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates mit Fokus auf Knie, Schulter, Fuß und Sprunggelenk.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes orthopädisches Fachzentrum in Heilbronn mit modernster Medizintechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, übertarifliches Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Erlebe ein außergewöhnliches Arbeitsklima und entwickle dich in einem spezialisierten Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Erfahrung in arthroskopischer Chirurgie.
- Andere Informationen: Perspektive auf Mitgesellschafter-Position und keine Nacht- oder Wochenenddienste.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Für ein orthopädisches Fachzentrum in der Region Heilbronn suchen wir einen
Facharzt (m / w / d) Orthopädie und Unfallchirurgie, Arthroskopische Chirurgie
Die Praxisklinik versteht sich mit ihren Spezialisten als Schwerpunktpraxis für die Versorgung von Verletzungen oder Erkrankungen des Knie- und Schultergelenks, Fuß- und Sprunggelenks und für die Behandlung von Sportverletzungen.
In der Praxis für Orthopädie und Sportmedizin behandeln wir das ganze Spektrum der Orthopädie. Trotz Spezialisierung auf ein Gelenk wird der Patient als Ganzes gesehen und nicht nur der jeweilige Schaden behandelt, sondern auch die Ursache hierfür, wie oft Fehlhaltungen und Muskelimbalancen. So hat sich die Klinik im Sport auch im Bereich der Prävention einen überregionalen Ruf erarbeitet.
Geboten wird:
- Hervorragend etabliertes Zentrum mit OP-Bereich auf dem aktuellen Stand der Medizintechnik bietet das gesamte Spektrum der Diagnostik bis hin zur MRT und DVT sowie konservative und arthroskopische Orthopädie.
- Das Zentrum zeichnet durch Subspezialisierung der langjährig ambulant erfahrenen Fachärzte, professionellen Support und laufend optimierte Organisation aus.
- Außergewöhnlich patienten- und mitarbeiterorientiertes Arbeitsklima jenseits des Krankenhausalltags.
- Weit übertarifliche, leistungsorientierter Gehaltsrahmen mit Festgehalt und Boni je nach Qualifikationsumfang.
- Perspektive des Praxiseinstiegs als Mitgesellschafter.
- Betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung.
- Planbare, flexible Arbeitszeiten ohne Nacht- Wochenend-Dienste zur Förderung von Familie und Work-Life-Balance.
- Entfaltungsmöglichkeiten bei Entwicklung Ihres Leistungsangebotes.
- Die aktive Unterstützung bei Weiterbildungsaktivitäten.
Zusammenfassung:
Fachrichtung: Orthopädie und Unfallchirurgie
Position: Facharzt (m / w / d) Orthopädie und Unfallchirurgie, Arthroskopische Chirurgie
Region: Baden-Württemberg
Ref.-Nr.: FA 311
#J-18808-Ljbffr
Facharzt (m / w / d) Orthopädie und Unfallchirurgie, Arthroskopische Chirurgie Arbeitgeber: ArcaMed - Jutta Mittermaier
Kontaktperson:
ArcaMed - Jutta Mittermaier HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m / w / d) Orthopädie und Unfallchirurgie, Arthroskopische Chirurgie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Orthopädie oder Unfallchirurgie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der arthroskopischen Chirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Patientenorientierung vor. Da die Klinik großen Wert auf ein patientenfreundliches Arbeitsklima legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Die Klinik bietet Unterstützung bei Weiterbildungsaktivitäten, also sei bereit, über deine beruflichen Ziele und wie du dich weiterentwickeln möchtest, zu sprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m / w / d) Orthopädie und Unfallchirurgie, Arthroskopische Chirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das orthopädische Fachzentrum in Heilbronn. Informiere dich über deren Spezialisierungen, Behandlungsmethoden und das Arbeitsumfeld, um deine Motivation im Anschreiben zu untermauern.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Orthopädie und Unfallchirurgie sowie deine Kenntnisse in der arthroskopischen Chirurgie.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Orthopädie und Unfallchirurgie darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Philosophie der Praxis passen, den Patienten ganzheitlich zu betrachten.
Unterlagen überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Unterlagen, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und eventuelle Zertifikate vollständig und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ArcaMed - Jutta Mittermaier vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie erfordert, solltest du dich auf Fragen zu arthroskopischen Techniken, Behandlungsansätzen bei Sportverletzungen und der Diagnostik von Gelenkerkrankungen vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Betone deine patientenorientierte Denkweise
Die Klinik legt großen Wert auf eine ganzheitliche Betrachtung des Patienten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit nicht nur Symptome behandelt hast, sondern auch die Ursachen von Beschwerden identifiziert und angegangen bist.
✨Informiere dich über die Klinik und ihre Spezialisierungen
Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Klinik und ihrem Ruf in der Region Heilbronn auseinandergesetzt hast. Sprich über ihre Schwerpunkte in der Knie- und Schulterchirurgie sowie ihre Ansätze zur Prävention von Sportverletzungen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik aktive Unterstützung bei Weiterbildungsaktivitäten bietet, ist es wichtig, dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung zu zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur fachlichen Entwicklung und wie diese in die Unternehmenskultur integriert sind.