Leitenden Oberarzt (m / w / d) Kinder- und Jugendpsychosomatik
Leitenden Oberarzt (m / w / d) Kinder- und Jugendpsychosomatik

Leitenden Oberarzt (m / w / d) Kinder- und Jugendpsychosomatik

Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die neue Sektion für Kinder- und Jugendpsychosomatik und entwickle innovative Behandlungskonzepte.
  • Arbeitgeber: Ein renommiertes Klinikum in der Metropolregion München mit über 700 Betten und exzellenter medizinischer Versorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Unterstützung bei der Wohnungssuche und langfristige Entwicklungschancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine neue Sektion und arbeite in einem interdisziplinären Team mit großem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin oder Kinder- und Jugendpsychiatrie mit Erfahrung in psychosomatischer Versorgung.
  • Andere Informationen: Engagement in der Weiterbildung von Assistenzärzten und ein positives Umfeld für Patienten und Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Für ein großes renommiertes Klinikum in der Metropolregion München suchen wir einen Leitenden Oberarzt (m / w / d) Kinder- und Jugendpsychosomatik. Unser Auftraggeber ist ein kommunaler Klinikverbund mit insgesamt rund 700 Betten. Es werden jährlich ca. 120.000 Patienten mit hervorragender medizinischer Leistung versorgt.

Geboten wird:

  • Die einmalige Möglichkeit, eine neue Sektion aufzubauen und individuell zu gestalten
  • Eine der Position entsprechende attraktive Vergütung, AT
  • Verantwortungsvolles, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabenspektrum mit langfristigen Perspektiven und vielfältigen innovativen Entwicklungschancen
  • Kollegiale Zusammenarbeit in interdisziplinären und interprofessionellen Teams
  • Unterstützung bei der Wohnungs- bzw. Haussuche

Ihr Profil:

  • Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin oder Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Fundierte Erfahrung in der psychosomatischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen
  • Begeisterung für die aktive Gestaltung und den Aufbau neuer Strukturen
  • Empathische und patientenorientierte Arbeitsweise
  • Teamgeist und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Ihre Aufgaben:

  • Aufbau und Leitung der neuen Sektion Kinder- und Jugendpsychosomatik als eigenständiger Teil der Kinderklinik
  • Verantwortung für die stationäre Versorgung mit etwa 10 Betten
  • Entwicklung und Leitung eines multidisziplinären Teams aus Ärzten, Psychologen, Therapeuten und Pflegekräften
  • Mitgestaltung von Konzepten zur Diagnostik und Therapie psychosomatischer Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter
  • Förderung eines positiven und unterstützenden Umfelds für Patienten, Angehörige und das Team
  • Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen und Behandlungsplanungen
  • Engagement in der Weiterbildung von Assistenzärzten und medizinischem Personal

Zusammenfassung: Fachrichtung: Kinder- und Jugendpsychosomatik, Region: Bayern, Ref.-Nr.: OA 154

Leitenden Oberarzt (m / w / d) Kinder- und Jugendpsychosomatik Arbeitgeber: ArcaMed - Jutta Mittermaier

Das Klinikum in der Metropolregion München bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für den Leitenden Oberarzt (m/w/d) in der Kinder- und Jugendpsychosomatik. Mit einer attraktiven Vergütung, der Möglichkeit, eine neue Sektion aufzubauen und einem interdisziplinären Team, fördert das Klinikum nicht nur die berufliche Weiterentwicklung, sondern auch ein kollegiales und unterstützendes Arbeitsklima. Zudem profitieren Mitarbeiter von der Unterstützung bei der Wohnungs- und Haussuche, was den Standort besonders attraktiv macht.
A

Kontaktperson:

ArcaMed - Jutta Mittermaier HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitenden Oberarzt (m / w / d) Kinder- und Jugendpsychosomatik

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Medizinern zu vernetzen. Besuche auch Fachkonferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Kinder- und Jugendpsychosomatik zu erfahren.

Informiere dich über das Klinikum

Recherchiere gründlich über das Klinikum und seine Abteilungen. Verstehe deren Philosophie und Werte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Zeige Interesse an der Entwicklung der neuen Sektion und bringe eigene Ideen ein, wie du diese gestalten würdest.

Zeige deine Leidenschaft

Lass in Gesprächen deine Begeisterung für die psychosomatische Versorgung von Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Teile persönliche Erfahrungen oder Erfolge, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitenden Oberarzt (m / w / d) Kinder- und Jugendpsychosomatik

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin oder Kinder- und Jugendpsychiatrie
Erfahrung in der psychosomatischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen
Fähigkeit zur aktiven Gestaltung neuer Strukturen
Empathische und patientenorientierte Arbeitsweise
Teamgeist und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Leitungskompetenz für ein multidisziplinäres Team
Entwicklung von Konzepten zur Diagnostik und Therapie
Engagement in der Weiterbildung von Assistenzärzten
Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen
Förderung eines positiven Umfelds für Patienten und Angehörige

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Leitender Oberarzt in der Kinder- und Jugendpsychosomatik verdeutlicht. Betone deine Erfahrungen und wie sie zur Entwicklung der neuen Sektion beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der psychosomatischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen hervor und stelle sicher, dass deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit deutlich werden.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachliche Kompetenz und deine empathische Arbeitsweise bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ArcaMed - Jutta Mittermaier vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychosomatischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fachkenntnisse und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder interprofessionelle Kooperationen parat haben. Betone, wie du zur Förderung eines positiven Teamklimas beigetragen hast.

Präsentiere deine Vision für die neue Sektion

Da du die Möglichkeit hast, eine neue Sektion aufzubauen, sei bereit, deine Ideen und Konzepte zu präsentieren. Überlege dir, wie du die Struktur und die Abläufe gestalten würdest, um die bestmögliche Versorgung für die Patienten zu gewährleisten.

Empathie und Patientenorientierung betonen

In der Kinder- und Jugendpsychosomatik ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine patientenorientierte Arbeitsweise zu erläutern und wie du ein unterstützendes Umfeld für Patienten und deren Angehörige schaffen möchtest.

Leitenden Oberarzt (m / w / d) Kinder- und Jugendpsychosomatik
ArcaMed - Jutta Mittermaier
A
  • Leitenden Oberarzt (m / w / d) Kinder- und Jugendpsychosomatik

    Vollzeit
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • A

    ArcaMed - Jutta Mittermaier

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>