Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Anästhesie und Intensivmedizin, arbeite interdisziplinär und bilde Assistenzärzte aus.
- Arbeitgeber: Renommiertes Klinikum in der Nähe von Regensburg mit 200 Betten und vielfältigen Fachabteilungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Altersversorgung, Unterstützung bei Wohnungssuche und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem kollegialen Team mit kurzen Entscheidungswegen und viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung für Anästhesiologie, Erfahrung in Intensivmedizin und Empathie im Umgang mit Patienten.
- Andere Informationen: Option auf Leitende Oberarztstelle und Teilnahme am Notarztdienst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Für ein renommiertes Klinikum im Pendelbereich von Regensburg (30 Minuten) suchen wir einen Oberarzt (m / w / d) Anästhesie und Intensivmedizin mit der Option auf die Leitende Oberarztstelle. Das Akademische Lehrkrankenhaus ist ein zukunftssicheres Haus der Grund- und Regelversorgung mit 200 Planbetten und den Fachabteilungen Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, Zentrale Notaufnahme, allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie, Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie, Frauenklinik, Geburtshilfe, Anästhesie und Intensivmedizin sowie den Belegabteilungen Urologie, HNO und Dermatologie.
Die Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin führt pro Jahr über 4.300 Anästhesieverfahren durch. Auf der interdisziplinären Intensivstation werden jährlich über 500 Patienten aus den medizinischen und operativen Fachbereichen versorgt. Die Erstversorgung schwererkrankter und traumatisierter Patienten im Rahmen des Schockraummanagements ist eine Kernkompetenz der Abteilung.
Geboten wird:
- Weiterentwicklungsmöglichkeit zum Leitenden Oberarzt (m/w/d) der Abteilung und Vertretung des Chefarztes sowie Leitung der interdisziplinären Intensivmedizin
- Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung und umfangreichen Sozialleistungen
- Eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum und kurzen Entscheidungswegen in einem kollegialen Team
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Ihr Profil:
- Facharztanerkennung für Anästhesiologie
- Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin
- Fundierte Erfahrung in der Versorgung von Intensivpatienten auf einer interdisziplinären Intensivstation sowie in geburtshilflicher Anästhesie
- Führungskompetenz, Organisationsstärke und Teamfähigkeit
- Empathie im Umgang mit den Patienten und deren Angehörigen
Ihre Aufgaben:
- Anästhesiologische und intensivmedizinische Versorgung der Patienten
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen und niedergelassenen Ärzten
- Supervision sowie Fort- und Weiterbildung der Assistenzärzte
- Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten
- Teilnahme am Notarztdienst optional
Zusammenfassung:
- Fachrichtung: Anästhesie
- Position: Oberarzt (m / w / d) Anästhesie und Intensivmedizin mit der Option auf die Leitende Oberarztstelle
- Region: Bayern
- Ref.-Nr.: OA 257
Unsere Dienstleistung ist für Sie kostenfrei!
Oberarzt (m / w / d) Anästhesie und Intensivmedizin mit der Option auf die Leitende Oberarztstelle Arbeitgeber: ArcaMed - Jutta Mittermaier
Kontaktperson:
ArcaMed - Jutta Mittermaier HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m / w / d) Anästhesie und Intensivmedizin mit der Option auf die Leitende Oberarztstelle
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere gründlich über das Klinikum, seine Abteilungen und deren Schwerpunkte. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten der Anästhesie und Intensivmedizin verstehst.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Oberärzte gestellt werden, insbesondere zu deiner Führungskompetenz und Teamarbeit. Bereite auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Eignung unterstreichen.
✨Zeige deine Leidenschaft
Sei während des gesamten Bewerbungsprozesses authentisch und zeige deine Leidenschaft für die Anästhesie und Intensivmedizin. Deine Begeisterung kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m / w / d) Anästhesie und Intensivmedizin mit der Option auf die Leitende Oberarztstelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Recherchiere das Klinikum, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über die Fachabteilungen, die Anzahl der Betten und die angebotenen Leistungen, um ein besseres Verständnis für die Arbeitsumgebung zu bekommen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberarzt in Anästhesie und Intensivmedizin zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Facharztanerkennung und Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesie und Intensivmedizin darlegst. Betone deine Empathie im Umgang mit Patienten und deine Teamfähigkeit sowie deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und relevanter Zertifikate. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ArcaMed - Jutta Mittermaier vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Anästhesie und Intensivmedizin handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Patientenversorgung und im Schockraummanagement darlegen kannst.
✨Zeige deine Führungskompetenz
Da die Position die Möglichkeit zur Leitung der Abteilung bietet, ist es wichtig, dass du deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Supervision von Assistenzärzten hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Organisationsstärke demonstrieren.
✨Betone deine Empathie
In der Anästhesie und Intensivmedizin ist der Umgang mit Patienten und deren Angehörigen entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Empathie gezeigt hast und wie du mit emotionalen Herausforderungen umgegangen bist.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere das Klinikum und seine Fachabteilungen, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können. Zeige dein Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit und wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen möchtest.