Auf einen Blick
- Aufgaben: Fachärztliche Patientenversorgung in der Neurologie und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Arbeitgeber: Ein modernes Lehrkrankenhaus mit 350 Betten und digitaler Medizintechnik.
- Mitarbeitervorteile: Ăśbertarifliches Gehalt, Jobgarantie und UnterstĂĽtzung bei der Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Flache Hierarchien und familiäres Miteinander fördern individuelle Entfaltung.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Breite klinische Erfahrung in Neurologie oder verwandten Fachgebieten erforderlich.
- Andere Informationen: UnterstĂĽtzung bei der Wohnungssuche wird angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Das Akademisches Lehrkrankenhaus mit insgesamt knapp 350 Betten im Jahr behandelt rund 45.000 Patientinnen und Patienten stationär und ambulant. Das Klinikum steht in kommunaler Trägerschaft für eine umfassende Gesundheitsversorgung der Region – fachlich auf höchstem Niveau, digital und mit modernster Medizintechnik ausgestattet. Es steht nicht nur die tägliche Arbeit im Mittelpunkt, sondern auch die individuelle Entfaltung der Teammitglieder. Flache Hierarchien und ein familiäres Miteinander stehen dabei im Fokus.
Zuständigkeiten / Hauptaufgaben
- Fachärztliche Patientenversorgung für die Schlaganfalleinheit Nevas sowie für die Akutgeriatrie und Alterstraumatologie am Klinikum
- DurchfĂĽhrung von Konsilen
Qualifikationen / Anforderungen
- Sie besitzen breite klinische Erfahrung als Fachärztin/Facharzt für Neurologie bzw. Neurologie und Psychiatrie oder Nervenheilkunde
- Sie haben Interesse an echter interdisziplinärer Arbeit
Leistungen der Anstellung
- Ein sehr lukratives, ĂĽbertarifliches Gehalt
- Ein Arbeitsplatz mit Jobgarantie in einem familiären Team
- Sie arbeiten digital und mit moderner Medizintechnik
- Unterstützung und Förderung bei Weiterbildung und beruflicher Entwicklung
- Bei Bedarf UnterstĂĽtzung bei der Wohnungssuche
Oberarzt (m/w/d) Neurologie OA214 Arbeitgeber: ArcaMed - Jutta Mittermaier
Kontaktperson:
ArcaMed - Jutta Mittermaier HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Neurologie OA214
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Akademische Lehrkrankenhaus und seine speziellen Angebote in der Neurologie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da interdisziplinäre Arbeit gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen zeigen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an beruflicher Entwicklung, indem du während des Gesprächs nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere im Klinikum interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Neurologie OA214
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Oberarzt in der Neurologie. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Akademischen Lehrkrankenhaus reizt.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine klinische Erfahrung und spezifischen Qualifikationen als Facharzt für Neurologie. Gehe auf relevante Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten ein, die dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen: Da die Stelle interdisziplinäre Arbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick auf ein persönliches Gespräch. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ArcaMed - Jutta Mittermaier vorbereitest
✨Bereite dich auf klinische Fallbeispiele vor
Da die Position als Oberarzt in der Neurologie eine breite klinische Erfahrung erfordert, solltest du dich auf spezifische Fallbeispiele vorbereiten. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest und welche interdisziplinären Ansätze du verfolgen könntest.
✨Zeige Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Das Klinikum legt großen Wert auf interdisziplinäre Arbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Informiere dich über moderne Medizintechnik
Da das Klinikum mit modernster Medizintechnik ausgestattet ist, solltest du dich ĂĽber aktuelle Technologien und deren Anwendung in der Neurologie informieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Klinikum bietet Unterstützung bei der Weiterbildung. Stelle im Interview Fragen zu den verfügbaren Programmen und wie sie dir helfen können, deine beruflichen Ziele zu erreichen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.