Dr.-Ing. / Dipl.-Ing. / M.Sc. / B.Sc/ Geowissenschaften / Umweltwissenschaften oder vergleichbar ...
Dr.-Ing. / Dipl.-Ing. / M.Sc. / B.Sc/ Geowissenschaften / Umweltwissenschaften oder vergleichbar ...

Dr.-Ing. / Dipl.-Ing. / M.Sc. / B.Sc/ Geowissenschaften / Umweltwissenschaften oder vergleichbar ...

Gelsenkirchen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Umwelttechnik und erstelle Gutachten zu Böden und Wasser.
  • Arbeitgeber: Innovatives Ingenieurbüro für Geotechnik und Umweltschutz in Gelsenkirchen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umwelt mit und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Geowissenschaften oder Umweltwissenschaften und Teamfähigkeit sind gefragt.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und Unterstützung bei deiner Karriereentwicklung sind Teil unseres Angebots.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

INGENIEURBÜRO FÜR GEOTECHNIK, UMWELTTECHNIK, MONTANTECHNIK UND ARBEITSSCHUTZ

Arbeitsort: Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Ihre Aufgaben:

  • Projektmanagement, Planung und Bearbeitung anspruchsvoller Aufgabenstellungen im Bereich Umwelttechnik
  • Erstellung von umwelttechnischen Gutachten und Stellungnahmen für Böden, Grundwasser und Bauwerke
  • Beurteilung von Schadstoffen in Böden, Wasser und Bauwerken
  • Organisation von Aufschlusskampagnen und Probennahmen
  • Baustellenbetreuung
  • Verhandlungen mit Kunden und Projektpartnern

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Geowissenschaften/ Geologie/ Umweltwissenschaften (TH / TU / FH) oder vergleichbar
  • Fähigkeit zum Umgang mit Kunden
  • Selbständiges und strukturiertes Arbeiten
  • Unternehmerisches Denken und Handeln sowie sicheres Auftreten
  • Teamfähigkeit und Organisationsvermögen
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • PKW-Führerschein (Klasse B)

Wir bieten:

  • Interessante und anspruchsvolle Aufgaben und Projekte
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • Arbeiten in einem engagierten Team
  • Vielfältiges Angebot zur Weiterbildung
  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Homeoffice-Möglichkeiten
  • Unterstützung bei der Karriere
  • Flache Hierarchien
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Familienfreundliches Arbeiten
  • Dienstradleasing

Wenn Sie an der Übernahme von verantwortungsvollen Aufgaben interessiert sind, freuen wir uns, wenn Sie ein Teil unseres Teams werden!

Dr.-Ing. / Dipl.-Ing. / M.Sc. / B.Sc/ Geowissenschaften / Umweltwissenschaften oder vergleichbar ... Arbeitgeber: arccon Ingenieurgesellschaft mbH Moers

Unser Ingenieurbüro in Gelsenkirchen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und engagierten Team an spannenden Projekten im Bereich Geotechnik und Umwelttechnik zu arbeiten. Wir fördern Ihre individuelle Entwicklung durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten flexible Arbeitszeiten sowie Homeoffice-Optionen, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten. Mit flachen Hierarchien und einer familienfreundlichen Unternehmenskultur sind wir bestrebt, ein attraktiver Arbeitgeber zu sein, der Ihnen nicht nur interessante Aufgaben, sondern auch eine leistungsgerechte Vergütung und betriebliche Altersvorsorge bietet.
A

Kontaktperson:

arccon Ingenieurgesellschaft mbH Moers HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dr.-Ing. / Dipl.-Ing. / M.Sc. / B.Sc/ Geowissenschaften / Umweltwissenschaften oder vergleichbar ...

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Geowissenschafts- und Umwelttechnikbranche zu vernetzen. Nimm an relevanten Veranstaltungen oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Recherchiere aktuelle Projekte und Herausforderungen im Bereich Umwelttechnik, die in Gelsenkirchen oder Nordrhein-Westfalen stattfinden. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und bringe eigene Ideen ein.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Themen wie Schadstoffbeurteilung oder Projektmanagement während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dr.-Ing. / Dipl.-Ing. / M.Sc. / B.Sc/ Geowissenschaften / Umweltwissenschaften oder vergleichbar ...

Projektmanagement
Umwelttechnische Gutachten erstellen
Beurteilung von Schadstoffen
Organisation von Aufschlusskampagnen
Baustellenbetreuung
Verhandlungsgeschick
Kundenorientierung
Selbstständiges Arbeiten
Strukturiertes Arbeiten
Unternehmerisches Denken
Teamfähigkeit
Organisationsvermögen
Gute EDV-Kenntnisse
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für das Ingenieurbüro interessierst und was dich an den Aufgaben im Bereich Umwelttechnik reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen aus deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten, die dich für die Position qualifizieren. Gehe insbesondere auf Projektmanagement, Gutachtenerstellung und Kundenverhandlungen ein.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei arccon Ingenieurgesellschaft mbH Moers vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Geowissenschaften und Umwelttechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um deine Fachkenntnisse unter Beweis zu stellen.

Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten

Da Projektmanagement ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Projekten demonstrieren. Betone, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

In dieser Rolle wirst du mit Kunden und Projektpartnern verhandeln. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen, indem du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen oder Teamarbeit anführst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Entwicklungsmöglichkeiten und dem Team stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Dr.-Ing. / Dipl.-Ing. / M.Sc. / B.Sc/ Geowissenschaften / Umweltwissenschaften oder vergleichbar ...
arccon Ingenieurgesellschaft mbH Moers
A
  • Dr.-Ing. / Dipl.-Ing. / M.Sc. / B.Sc/ Geowissenschaften / Umweltwissenschaften oder vergleichbar ...

    Gelsenkirchen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • A

    arccon Ingenieurgesellschaft mbH Moers

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>