Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Elektrotechnik im dualen Studium mit Theorie und Praxis bei ArcelorMittal.
- Arbeitgeber: ArcelorMittal Bremen ist ein führender Stahlproduzent mit modernsten Anlagen und vielfältigen Einsatzbereichen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Firmenfitness, gute Vergütung, Urlaubsgeld und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis in einem innovativen Unternehmen mit großen Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, gute Noten in Mathe und Physik, Teamfähigkeit und Selbstmotivation.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmequote nach der Ausbildung und Unterstützung bei Prüfungen.
ArcelorMittal Bremen GmbH Werde Teil unserer Stahlcrew! Werde Teil der Stahl Crew! Ob Wolkenkratzer, Automobil, Waschmaschine oder das Küchenmesser – Stahl ist einer der wichtigsten Werkstoffe dieser Zeit und nicht aus unserem Alltag wegzudenken. Als einer der größten Arbeitgeber der Region verfügt die ArcelorMittal Bremen GmbH über hochmoderne Anlagen, mit denen bis zu 3,5 Millionen Tonnen Rohstahl pro Jahr hergestellt werden können. Das Unternehmen gehört zu einem der weltweit größten Stahlkonzerne ArcelorMittal, dessen Zentrale in Luxemburg liegt. Unser Unternehmen ist ein integriertes Hüttenwerk: Alle Anlagen von der Roheisenerzeugung bis zur Feinblechverarbeitung sind auf dem Gelände vereint. Damit garantieren wir kurze Wege, die für einen optimalen Produktionsablauf sorgen. Von unserem zweiten Standort, der Kokerei in Bottrop, werden wir mit Koks für den Hochofenprozess versorgt. Ob Automobil- und Bauindustrie, Verpackungsmarkt, Maschinenbau oder Haushaltsgeräteindustrie: Wir sind vielfältig aufgestellt. Die ArcelorMittal Bremen GmbH hat ihren Standort direkt am Unterlauf der Weser auf einem ca. sieben Quadratkilometer großen Gelände im Norden von Bremen. Seit 1957 wird hier Stahl produziert. Beschreibung Der duale Studiengang \“Elektrotechnik B. Eng\“ richtet sich an alle, die sich für die Bereiche Mathematik, Physik und Informatik interessieren. Das duale Studium ist ein Studium mit wechselnden Theorie- und Praxisphasen, wobei die Theoriephasen an der Hochschule Bremen und die Praxisphasen bei ArcelorMittal Bremen stattfinden. Was dich bei uns erwartet: Eine akademische Ausbildung in Kombination mit praktischer Berufserfahrung im Unternehmen Vertiefung der theoretischen Kenntnisse in der Praxis Eine separate Konzentration auf die Theorie- bzw. Praxisphasen Tiefer Einblick in unterschiedliche Unternehmensprozesse Kennenlernen unserer Anlagen und Systeme Mitarbeit im Tagesgeschäft und an Projekten Freue dich auf: Ein umfangreiches Einführungsprogramm Ein Einführungsseminar mit allen neuen Auszubildenden Die Begleitung durch die Betreuer*innen während der gesamten Studienzeit, um deine fachlichen und persönlichen Entwicklungen zu unterstützen Eine angenehme und persönliche Atmosphäre vom ersten Tag an Eine gute Vergütung und viele weitere Benefits Voraussetzungen Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife oder Einstufungsprüfung/Sonderzulassung Gute bis sehr gute Noten in Mathematik und Physik Hohe Belastungsfähigkeit und zeitliche Flexibilität Ausgeprägte Fähigkeit zur Selbstmotivation Interesse an einer praxisnahen Ausbildung Einen sicheren Umgang mit der deutschen Sprache Englische Sprachkenntnisse Bereitschaft verantwortungsbewusst und teamorientiert zu handeln sowie sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln Benefits Firmenfitness Vermögenswirksame Leistungen Bereitstellung der Berufsbekleidung Betriebsarzt Parkplatz Urlaubsgeld Weihnachtsgeld Sehr gute Übernahmequote nach der Ausbildung Großes Unternehmen = große Karrierechancen Wir helfen dir bei den Prüfungen Außerbetriebliche Vergünstigungen/ Kooperationen (Fitness-Studio, Handelsprodukte) Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten langfristige berufliche Perspektive Studienrichtung Ingenieurwesen, Technik
Duales Studium: Duales Studium Elektrotechnik B. Eng. Arbeitgeber: ArcelorMittal Bremen GmbH
Kontaktperson:
ArcelorMittal Bremen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium: Duales Studium Elektrotechnik B. Eng.
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik. Zeige dein Interesse an aktuellen Technologien und Trends, indem du relevante Artikel liest oder an Webinaren teilnimmst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiengangs. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess geben und dir Tipps zur Vorbereitung auf das Unternehmen ArcelorMittal Bremen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Selbstmotivation zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die zeigen, wie du in Gruppen gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, die sich auf Ingenieurwesen und Elektrotechnik konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern von ArcelorMittal Bremen sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: Duales Studium Elektrotechnik B. Eng.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die ArcelorMittal Bremen GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Studiengänge und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse (insbesondere in Mathematik und Physik), Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Elektrotechnik und dein Interesse an einer praxisnahen Ausbildung bei ArcelorMittal darlegst. Betone deine Stärken und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ArcelorMittal Bremen GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da der duale Studiengang Elektrotechnik stark auf Mathematik und Physik fokussiert ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Interesse an der Branche zeigen
Informiere dich über die Stahlindustrie und die Rolle von ArcelorMittal in diesem Sektor. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, wie dein Studium dazu beitragen kann, die Herausforderungen in der Elektrotechnik zu meistern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Arbeitsumfeld bei ArcelorMittal beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.
✨Selbstmotivation betonen
Da hohe Selbstmotivation eine Voraussetzung für das duale Studium ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Selbstmotivation belegen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Strategien du anwendest, um motiviert zu bleiben.