Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) in Duisburg
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) in Duisburg

Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) in Duisburg

Duisburg Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Maschinen zu warten und Störungen zu beheben – werde zum Technik-Profi!
  • Arbeitgeber: ArcelorMittal ist ein führendes Unternehmen in der Stahlindustrie mit einem starken Fokus auf Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine top Ausbildung, tarifliche Vergütung, Weihnachtsgeld und viele weitere Vorteile.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einer modernen Werkstatt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und Interesse an MINT-Fächern sind wichtig für diese Ausbildung.
  • Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung warten auf dich!

Das lernst Du bei uns:

  • Ermitteln von Betriebsstörungen an Maschinen und Anlagen
  • Beseitigung von mechanischen, pneumatischen und hydraulischen Fehlern
  • Ersetzen von schadhaften oder verschlissenen Teilen
  • Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Maschinen und Anlagen
  • Betriebsanlagen anpassen, umbauen und erweitern
  • Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen
  • Durchführung der Arbeiten unter Beachtung der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes

Unsere Leistungen darauf kannst Du Dich freuen:

  • Top-Ausbildung bei einem IHK-zertifizierten Ausbildungsbetrieb
  • Moderne Ausbildungswerkstatt
  • Kleine Ausbildungsgruppen
  • Gut strukturierte und inhaltlich fundierte Ausbildung
  • Werkschulunterricht
  • Prüfungsvorbereitung sowie Honorierung von (sehr) guten Abschlussprüfungen
  • Im 3. Ausbildungsjahr z.T. Einsatz in Wechselschicht
  • Beschaffung der Schulbücher
  • Tarifliche Vergütung sowie Weihnachtsgeld
  • Zuschuss bei vermögenswirksamen Leistungen
  • Kantine auf dem Werksgelände
  • Persönliche Schutzausrüstung sowie Arbeitskleidung
  • Einführungswoche mit dem neuen Ausbildungsjahr zum Kennenlernen von Unternehmen, Ausbildern sowie Mitauszubildenden
  • Durchführung diverser Seminare, wie z.B. Ersthelfer, Brandschutz und Evakuierungshelfer
  • Erwerb eines Kran- sowie Staplerscheins
  • Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung z.B. Techniker oder Meister (m/w/d)
  • Stipendienprogramm

Das ist uns wichtig:

  • Guter Schulabschluss
  • Gute Allgemeinbildung und gute Umgangsformen
  • Keine unentschuldigten Fehlstunden auf dem Zeugnis
  • Besonderes Interesse an MINT-Fächern
  • Gutes technisches Verständnis und eine logische Denkweise
  • Neugierde rund um technische und physikalische Zusammenhänge sowie räumliches Vorstellungsvermögen
  • Logisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick
  • Teamgeist und Kommunikationsstärke für ein wertschätzendes Miteinander
  • Lern- und Einsatzbereitschaft
  • Motivation und Eigeninitiative

Du hast Spaß daran, neue Dinge zu erlernen, dann werde Teil unseres Teams und erlebe die Möglichkeit mit Deinem Können und Deinen Ideen etwas zu bewirken! Sende bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, die letzten 3 Zeugnisse und sofern vorhanden Praktikumsnachweise) an Christa Bajorat, Christa.Bajorat@ArcelorMittal.com, Tel. 0203/60666122. Bitte beziehe Dich in einer Bewerbung auf Azubiyo und gib die unten genannte Referenznummer an.

Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) in Duisburg Arbeitgeber: ArcelorMittal Hochfeld GmbH

ArcelorMittal ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der eine erstklassige Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in Duisburg bietet. Mit einer modernen Ausbildungswerkstatt, kleinen Gruppen und einer strukturierten Ausbildung fördern wir nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Vergütungen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die Teamgeist und Eigeninitiative belohnt.
A

Kontaktperson:

ArcelorMittal Hochfeld GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) in Duisburg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich Maschinenbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an MINT-Fächern hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick unter Beweis stellen konntest.

Tip Nummer 3

Zeige Teamgeist und Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen aktiv zuhörst und deine Ideen klar und verständlich präsentierst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse am Unternehmen und an der Ausbildung zu zeigen. Informiere dich über die Ausbildungsinhalte und die Perspektiven nach der Ausbildung, um gut vorbereitet zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) in Duisburg

Technisches Verständnis
Logisches Denkvermögen
Handwerkliches Geschick
Teamgeist
Kommunikationsstärke
Neugierde für technische und physikalische Zusammenhänge
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in MINT-Fächern
Bereitschaft zur Weiterbildung
Motivation und Eigeninitiative
Aufmerksamkeit für Arbeitssicherheit und Umweltschutz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Industriemechaniker ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Ausbildung bei diesem Unternehmen besonders anspricht.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.

Zeugnisse und Nachweise: Füge die letzten drei Schulzeugnisse sowie eventuelle Praktikumsnachweise bei. Stelle sicher, dass diese Dokumente gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Referenznummer: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung die Referenznummer anzugeben, die in der Stellenanzeige erwähnt wird. Dies hilft dem Unternehmen, deine Bewerbung schnell zuzuordnen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ArcelorMittal Hochfeld GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen, pneumatischen und hydraulischen Systemen vorbereiten. Informiere dich über grundlegende Funktionsweisen und typische Störungen.

Präsentation deiner praktischen Fähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen. Wenn du bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast, sei es durch Praktika oder Projekte, teile diese während des Interviews.

Interesse an MINT-Fächern zeigen

Betone dein Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Zeige, dass du neugierig bist und gerne neue technische Zusammenhänge verstehst. Dies wird positiv wahrgenommen.

Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) in Duisburg
ArcelorMittal Hochfeld GmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>