Ausbildung Verfahrenstechnologe (m/w/d) in Duisburg
Ausbildung Verfahrenstechnologe (m/w/d) in Duisburg

Ausbildung Verfahrenstechnologe (m/w/d) in Duisburg

Duisburg Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Stahlherstellung und Produktionsüberwachung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines IHK-zertifizierten Ausbildungsbetriebs in Duisburg.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Werkstatt, tarifliche Vergütung und Weihnachtsgeld warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit tollen Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und Interesse an MINT-Fächern sind wichtig.
  • Andere Informationen: Erwerb von Kran- und Staplerschein sowie Teilnahme an Seminaren.

Das lernst Du bei uns:

  • Grundlagen der Stahlherstellung
  • Arbeiten mit flüssigem und glühendem Stahl
  • Berechnung der Menge der erforderlichen Legierung
  • Erstellung von Produktionsprotokollen und Ablaufplänen
  • Übernehmen von Steuerungsaufgaben, sowie Überwachung der Produktionsanlagen
  • Störungen im Produktionsablauf erkennen und beseitigen
  • Maßnahmen zur Qualitätskontrolle vor, während und nach dem Herstellprozess anwenden
  • Wartungs- und Reparaturarbeiten durchführen
  • Den Umgang mit mechanischen, pneumatischen, hydraulischen und elektrischen Maschinen
  • Durchführung der Arbeiten unter Beachtung der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes

Unsere Leistungen darauf kannst Du Dich freuen:

  • Top-Ausbildung bei einem IHK-zertifizierten Ausbildungsbetrieb
  • Moderne Ausbildungswerkstatt
  • Kleine Ausbildungsgruppen
  • Gut strukturierte und inhaltlich fundierte Ausbildung
  • Werkschulunterricht
  • Prüfungsvorbereitung sowie Honorierung von (sehr) guten Abschlussprüfungen
  • Im 3. Ausbildungsjahr z.T. Einsatz in Wechselschicht
  • Beschaffung der Schulbücher
  • Tarifliche Vergütung sowie Weihnachtsgeld
  • Zuschuss bei vermögenswirksamen Leistungen
  • Kantine auf dem Werksgelände
  • Persönliche Schutzausrüstung sowie Arbeitskleidung
  • Einführungswoche mit dem neuen Ausbildungsjahr zum Kennenlernen von Unternehmen, Ausbildern sowie Mitauszubildenden
  • Durchführung diverser Seminare, wie z.B. Ersthelfer, Brandschutz und Evakuierungshelfer
  • Erwerb eines Kran- sowie Staplerscheins
  • Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung z.B. Techniker oder Meister (m/w/d)
  • Stipendienprogramm

Das ist uns wichtig:

  • Guter Schulabschluss
  • Gute Allgemeinbildung und gute Umgangsformen
  • Keine unentschuldigten Fehlstunden auf dem Zeugnis
  • Besonderes Interesse an MINT-Fächern
  • Gutes technisches Verständnis und eine logische Denkweise
  • Neugierde rund um technische und physikalische Zusammenhänge sowie räumliches Vorstellungsvermögen
  • Logisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick
  • Teamgeist und Kommunikationsstärke für ein wertschätzendes Miteinander
  • Lern- und Einsatzbereitschaft
  • Motivation und Eigeninitiative

Ansprechpartner und Bewerbung

Du hast Spaß daran, neue Dinge zu erlernen, dann werde Teil unseres Teams und erlebe die Möglichkeit mit Deinem Können und Deinen Ideen etwas zu bewirken!

Sende bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, die letzten 3 Zeugnisse und sofern vorhanden Praktikumsnachweise) an Christa Bajorat.

Bitte beziehe Dich in einer Bewerbung auf Azubiyo und gib die unten genannte Referenznummer an.

Ausbildung Verfahrenstechnologe (m/w/d) in Duisburg Arbeitgeber: ArcelorMittal Hochfeld GmbH

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Verfahrenstechnologen (m/w/d) in Duisburg, die durch eine moderne Ausbildungswerkstatt und kleine Gruppen geprägt ist. Wir legen großen Wert auf persönliche Entwicklung und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung. Zudem erwartet Dich ein kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Teamgeist und Kommunikation gefördert werden, sowie attraktive Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld und Unterstützung bei vermögenswirksamen Leistungen.
A

Kontaktperson:

ArcelorMittal Hochfeld GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Verfahrenstechnologe (m/w/d) in Duisburg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Stahlherstellung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an MINT-Fächern hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zusammenhängen zu beantworten. Ein gutes technisches Verständnis und logisches Denken sind entscheidend für die Ausbildung als Verfahrenstechnologe.

Tip Nummer 3

Zeige Teamgeist und Kommunikationsstärke während des Auswahlprozesses. Du wirst in kleinen Gruppen arbeiten, daher ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Verfahrenstechnologe (m/w/d) in Duisburg

Technisches Verständnis
Logisches Denkvermögen
Handwerkliches Geschick
Teamgeist
Kommunikationsstärke
Neugierde für technische und physikalische Zusammenhänge
Bereitschaft zur Lern- und Einsatzbereitschaft
Motivation und Eigeninitiative
Kenntnisse in MINT-Fächern
Umgang mit mechanischen, pneumatischen, hydraulischen und elektrischen Maschinen
Qualitätskontrolle
Störungsanalyse und -behebung
Erstellung von Produktionsprotokollen
Arbeitssicherheit und Umweltschutz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung als Verfahrenstechnologe zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und fehlerfrei ist.

Zeugnisse und Nachweise: Füge deine letzten drei Zeugnisse sowie eventuelle Praktikumsnachweise bei. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die relevanten Informationen enthalten.

Referenznummer: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung die angegebene Referenznummer zu erwähnen. Dies hilft dem Unternehmen, deine Bewerbung schnell zuzuordnen und zeigt, dass du die Stellenanzeige aufmerksam gelesen hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ArcelorMittal Hochfeld GmbH vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Produkte und die Kultur des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Verfahrenstechnik handelt, sei bereit, Fragen zu technischen Themen zu beantworten. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die Deine Kenntnisse in MINT-Fächern zeigen.

Zeige Deine Motivation

Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Dich an der Stahlherstellung fasziniert. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse und Deine Neugierde. Frage beispielsweise nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Ausbildung Verfahrenstechnologe (m/w/d) in Duisburg
ArcelorMittal Hochfeld GmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>