Auf einen Blick
- Aufgaben: Behebe Störungen und kontrolliere Anlagen in einem innovativen Stahlwerk.
- Arbeitgeber: ArcelorMittal ist der größte Stahlkonzern der Welt mit Fokus auf nachhaltige Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung inklusive.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer kreativen Gemeinschaft, die grüne Stahltechnologien vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker*in und Kenntnisse in Hydraulik/Pneumatik erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtdienst und Bereitschaft zur Mehrarbeit sind notwendig.
Für uns ist Stahl der Grundstoff des Lebens. Das verbindende Element unserer modernen Welt. Ein ständiger Begleiter. Stahl bringt uns überall hin: im Auto oder der Straßenbahn. In Gebäuden tragen Stahlbewehrungen die Wände. Mithilfe von Stahlbesteck essen wir. Und in Waschmaschinen aus Stahl reinigen wir unsere Kleidung. Ihren Erstkontakt mit ArcelorMittal hatten Sie also schon. Denn mit 158.000 Mitarbeiter*innen in 60 Ländern sind wir der größte Stahlkonzern der Welt. Als Technologieführer forschen und produzieren wir im Bereich smarter und innovativer Stahltechnologien und -lösungen für eine nachhaltige Zukunft. Bis 2050 klimaneutral – das ist unser festes Ziel.
Zeit für Ihren erneuten Kontakt mit uns – werden Sie Teil unserer Stahlcrew in Duisburg: Die ArcelorMittal Hochfeld GmbH stellt seit über 150 Jahren hochwertiges Vormaterial in Form von Langprodukten für die weiterverarbeitende Industrie her. Wir suchen ab sofort, zunächst befristet für 1 Jahr, Sie als Industriemechaniker (m/w/d) Drahtwalzwerk Technische Dienste Duisburg | Vollzeit.
- Störungen beheben: Sie beheben Anlagenstörungen mechanischer, hydraulischer oder pneumatischer Natur.
- Kontrolle: Neben diversen Ölumlauf- und Hydraulikanlagen, kontrollieren Sie auch die Wasserwirtschaft und Drucklufterzeugung.
- Detailgetreu: Gewissenhaft und selbstständig verfassen Sie die Schichtberichte in SAP und E-Mail auf dem Computer.
- Spurensuche: Sie ermitteln und beseitigen systematisch und fakultätsübergreifend die Ursachen von Anlagenstörungen.
- Materialbeschaffung: Sie beschaffen die nötigen Materialien aus den Reserveteillagern.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker*in für Betriebstechnik oder andere vergleichbare technische Ausbildung. Sie erkennen und verstehen komplexe Zusammenhänge schnell und präzise. Ihre Kenntnisse in den Bereichen Hydraulik und Pneumatik zeichnen Sie aus. Einfaches Lichtbogenhandschweißen fällt Ihnen nicht schwer und das MAG-/WiG-Schweiß-Verfahren ist für Sie kein Fremdwort. Große Höhen, z. B. auf Krananlagen oder im Kamin, stellen für Sie keine Probleme dar. Sie überzeugen uns mit Ihren Basiskenntnissen in der Elektrotechnik und auch beim Lesen von Maschinenbauzeichnungen und Fließbildern macht Ihnen so schnell keiner etwas vor. Sie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse 3 bzw. B. Sie sind nicht eingeschränkt beim Tragen schwerer Bauteile oder Werkzeuge und sind für die Bedienung von funkgesteuerten Krananlagen, Staplern, Hubarbeitsbühnen und E-Flurförderfahrzeugen geeignet. Sie sind bereit, in der Mehrarbeit und im Schichtdienst (4-Schichtrhythmus) tätig zu sein.
Als Persönlichkeit überzeugen Sie mit einer sehr guten Team- und Kommunikationsfähigkeit. Sie zeigen eine hohe Einsatz- und Lernbereitschaft und auch der Weiterbildung stehen Sie offen gegenüber. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
Wir sind nicht nur begeistert von unserer Sache. Wir sind Pionier und Zukunftsbereiter für grünen Stahl. Schon jetzt sparen wir Tonnen von CO2 – während wir Tonnen von Stahl produzieren. Bei uns finden Sie eine starke Gemeinschaft von Vordenker*innen, Innovator*innen und Gestalter*innen. Die den Status quo hinterfragen und neue Wege finden. Die aufeinander zugehen und einander achten. Ein inspirierendes, internationales Umfeld aus Menschen, Ideen und Technologien, in dem Sie sich frei entfalten und die Zukunft formen können.
Unser zentraler Erfolgsfaktor – das ist unsere motivierte Stahlcrew mit ihren fachlichen und sozialen Fähigkeiten. Wir tun daher alles dafür, dass Sie bei uns gut ankommen, sich wohlfühlen und gerne bleiben:
- Attraktives Gehaltspaket: Vergütung nach Tarifvertrag, überdurchschnittliche Sonderzahlungen und Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
- Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten: beste Perspektiven für alle – ob Fachkräfte oder Nachwuchskräfte.
- Kantine: kostengünstige Snacks und Mahlzeiten für jeden Geschmack.
- Aktive Gesundheitsförderung: Gesundheitstage, Betriebssportgruppen, EGYM Wellpass, Grippeschutzimpfungen und ein starker Fokus auf Ihre Arbeitssicherheit.
- Förderung von sozialer und kultureller Vielfalt: die Quelle unserer Inspiration, Kreativität und Produktivität.
- Regionales Engagement: unser Einsatz für Qualität, Bildung, Chancengleichheit, Umweltschutz, Energiebewusstsein und mehr.
Industriemechaniker (m/w/d) Drahtwalzwerk Technische Dienste Arbeitgeber: ArcelorMittal Hochfeld GmbH
Kontaktperson:
ArcelorMittal Hochfeld GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker (m/w/d) Drahtwalzwerk Technische Dienste
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich der Stahlverarbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an Innovationen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von ArcelorMittal. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in Hydraulik, Pneumatik und Schweißen demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Da diese Fähigkeiten für die Position wichtig sind, solltest du konkrete Situationen beschreiben können, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker (m/w/d) Drahtwalzwerk Technische Dienste
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Industriemechaniker relevante Erfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Hydraulik, Pneumatik und Schweißverfahren.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ArcelorMittal arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ArcelorMittal Hochfeld GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Hydraulik, Pneumatik und Elektrotechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Schichtdienst und Flexibilität betonen
Da die Stelle im Schichtdienst ist, solltest du deine Bereitschaft zur Arbeit in einem 4-Schicht-Rhythmus klar kommunizieren. Zeige, dass du flexibel bist und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Die Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Erwarte praktische Fragen oder Szenarien, in denen du Störungen beheben musst. Überlege dir, wie du systematisch an Probleme herangehen würdest und sei bereit, deine Denkweise zu erklären.