Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die digitale Transformation und optimiere Geschäftsprozesse für ein besseres Nutzererlebnis.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das digitale Lösungen in allen Abteilungen vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der digitalen Transformation und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Starke Kenntnisse in Geschäftsprozessen, ERP-Systemen (idealerweise SAP) und Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von 30% zu verschiedenen Standorten im Cluster West ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre täglichen Aufgaben konzentrieren sich auf die folgenden 5 Hauptaspekte:
- Business & Digitale Strategie
- Leiten Sie die digitale Transformation in allen funktionalen Abteilungen und stellen Sie sicher, dass sie mit den zentralen Richtlinien übereinstimmt.
- Verstehen Sie die Geschäftsbedürfnisse, standardisieren Sie Prozesse und treiben Sie kontinuierliche Verbesserungen für eine bessere Effizienz und Benutzererfahrung voran.
- Projektmanagement & Prozessoptimierung
- Leiten Sie digitale Projekte von der Konzeption bis zur Implementierung und stellen Sie eine reibungslose Ausführung und ROI-Erreichung sicher.
- Antizipieren Sie Engpässe, stimmen Sie IT-Entwicklungen mit den Geschäftsbedürfnissen ab und validieren Sie Lösungen vor der Bereitstellung.
- Schlüsselbenutzernetzwerk & Change Management
- Aufbauen und Koordinieren eines Schlüsselbenutzernetzwerks zur Unterstützung der digitalen Akzeptanz.
- Erleichtern Sie Schulungen, Tests und den Austausch bewährter Praktiken, um reibungslose Übergänge und kontinuierliche Verbesserungen sicherzustellen.
- Agieren Sie als Verbindung zwischen den Geschäftsteams und der IT, um sicherzustellen, dass digitale Initiativen den operativen Bedürfnissen entsprechen.
- Überwachen Sie die Governance, koordinieren Sie die Geschäftsinhaber und halten Sie die Konsistenz über die digitalen Transformationsbemühungen hinweg.
- Fördern Sie digitale Innovationen, indem Sie neue Technologien und bewährte Praktiken einführen.
- Entwickeln Sie Schulungsprogramme, unterstützen Sie Teams bei der effektiven Nutzung digitaler Werkzeuge und fördern Sie eine Kultur des kontinuierlichen Lernens.
Erforderliche Fähigkeiten:
- Sehr starke Kenntnisse der Geschäftsprozesse und deren funktionale Interaktionen
- Starke Fähigkeiten in der Anwendung von Architektur
- Expertise in der operativen Nutzung von ERP (idealerweise SAP)
- Fähigkeit, eng mit anderen Abteilungen und der IT-Abteilung zusammenzuarbeiten
- Fähigkeit, unsere Prozessbeschreibung zu formalisieren und verständlich zu machen
- Fokus auf die kontinuierliche Verbesserung der Kunden-/Benutzererfahrung
- Fähigkeit, Englisch und Französisch zu sprechen, wird empfohlen
- Verfügbarkeit für häufige Reisen (30%) zu verschiedenen Standorten im Cluster West.
Digital Transformation Leader Arbeitgeber: ArcelorMittal

Kontaktperson:
ArcelorMittal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digital Transformation Leader
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, einen Austausch zu initiieren.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Transformation. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Technologien und Best Practices kennst. Dies wird dir helfen, dich als kompetenter Kandidat zu positionieren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement und der Prozessoptimierung zu teilen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Erwähne spezifische Schulungen oder Zertifikate, die du erworben hast, um deine Kenntnisse in ERP-Systemen oder digitalen Tools zu vertiefen. Das zeigt dein Engagement für die Rolle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital Transformation Leader
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf auf Erfahrungen, die direkt mit digitaler Transformation, Projektmanagement und Prozessoptimierung zu tun haben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es die spezifischen Anforderungen der Position widerspiegelt. Erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur digitalen Transformation und zur Verbesserung der Benutzererfahrung beitragen können.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben klar strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine professionelle Sprache und achte darauf, dass alle Dokumente in Englisch und Französisch verfasst sind, wenn dies gefordert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ArcelorMittal vorbereitest
✨Verstehe die digitale Transformation
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien in der digitalen Transformation vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von digitaler Strategie und Prozessoptimierung verstehst und wie diese Aspekte in verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und sei bereit, diese im Detail zu erläutern. Konzentriere dich darauf, wie du Herausforderungen gemeistert und den ROI deiner Projekte maximiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Bindeglied zwischen verschiedenen Abteilungen und IT fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Kundenorientierung hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Fähigkeit zur kontinuierlichen Verbesserung der Benutzererfahrung betonst. Bereite Beispiele vor, wie du Feedback von Nutzern gesammelt und in deine Projekte integriert hast, um die Effizienz zu steigern.