ArchaeoPool - Initiativbewerbung (a)
Jetzt bewerben
ArchaeoPool - Initiativbewerbung (a)

ArchaeoPool - Initiativbewerbung (a)

Gerlingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join us in exciting archaeological excavations and their follow-up work across Baden-WĂĽrttemberg.
  • Arbeitgeber: ArchaeoBW GmbH is a leading archaeological service provider established in 2016.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy modern tech, free accommodation for long commutes, and a supportive international team.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team, work with cutting-edge tools, and explore history from the Neolithic to the Early Modern period.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Various roles require degrees in archaeology or related fields, along with relevant experience.
  • Andere Informationen: Interested? Call our HR manager, Frau Schairer, at 07433 3093601 to learn more!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Willkommen beim ArchaeoPool!

Der ArchaeoPool ist eine moderne Bewerbungsplattform für ArchäologInnen und archäologische Fachkräfte, in dem Sie sich mit Ihrer Qualifikation und Erfahrung initiativ präsentieren können.

Die ArchaeoBW GmbH , gegründet 2016, ist ein archäologischer Dienstleister der sich zunächst auf Baden-Württemberg spezialisiert hat. Unser erfahrenes Team setzt sich aus ArchäologInnen und Fachkräften aus ganz Europa zusammen. Für unsere Projekte suchen wir immer wieder Fachkräfte, die gemeinsam mit uns archäologische Ausgrabungen und deren Nachbereitung durchführen.

Ob Freifläche oder Stadtkern – vom Neolithikum bis in die Frühe Neuzeit – wir sind die erste Anlaufstelle für Rettungsgrabungen in ganz Baden-Württemberg.

Sie möchten uns zunächst kennenlernen? Dann rufen Sie uns doch einfach an!

Unsere Personalmanagerin Frau Schairer ist gerne fĂĽr Sie erreichbar: 07433 3093601

Mögliche Aufgabenbereiche

Die Aufgabenbereiche sind bei uns in vier VergĂĽtungsgruppen unterteilt:

  • VG I: Archäologe (a), Anthropologe (a)
  • VG II: Dokumentationsassistenz, Arch. Datenverarbeiter (a) (ADV)
  • VG III: Grabungsfacharbeiter (a), Maschinist (a), Fundfacharbeiter (a)
  • VG IV: Grabungsarbeiter (a), Fundbearbeiter (a)

Die Anforderungen

  • VG I: Wissenschaftler-Stellen (a)
    • Abgeschlossenes Archäologiestudium (mindestens M.A.)
    • Einschlägige, nachweisbare Erfahrung in der Leitung archäologischer Ausgrabungen
    • Sehr gute Kenntnisse der Archäologie SĂĽdwestdeutschlands
    • Mobil, belastbar, teamfähig
    • Erfahrung in der MitarbeiterfĂĽhrung
    • Organisations- und Improvisationstalent
    • Verbindliches und höfliches Auftreten sowie hohe Sozialkompetenz
    • FlieĂźende Deutsch- und grundlegende Englischkenntnisse
  • VG II: Dokumentationsassistenz-Stellen
    • Abgeschlossene Ausbildung bzw. abgeschlossenes Studium der Grabungstechnik oder abgeschlossenes Archäologiestudium (mindestens B.A.)
    • Einschlägige, nachweisbare Erfahrung in der archäologischen Feldarbeit
    • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Tachymeter/DGPS
    • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit DSLR-Kameras
    • Erfahrung mit SfM und GIS-Systemen
    • Mobil, belastbar, teamfähig
    • Organisations- und Improvisationstalent
    • Erfahrung in der MitarbeiterfĂĽhrung
    • Deutsche und Englische Sprachkenntnisse
  • VG III: Fachkräfte-Stellen
    • Nachweisbare Erfahrung und Interesse an der archäologischen Feldarbeit/Fundbearbeitung
    • Optional: Erfahrung im Umgang mit einem Minibagger
    • Grundwissen Grabungstechnik
    • Mobil, belastbar, teamfähig
  • VG IV: Grabungsarbeiter (a), Fundbearbeiter (a)
    • Interesse an archäologischer Feldarbeit/Fundbearbeitung
    • Studierender einer archäologischen Wissenschaft
    • Fachfremd mit nachweisbarer Grabungserfahrung

Unser Angebot

  • ein erfahrenes, internationales Team
  • moderne technische Ausstattungen wie z.B. Leica Totalstation, innovative Tabletdokumentation, DJI Drohnen und vieles mehr!
  • Vollausgestattete Grabungsstellen und ansprechende BĂĽroräumlichkeiten
  • Digitale Zeiterfassung
  • Vollständige Sicherheitsausstattung
  • Bei weitem Anfahrtsweg eine kostenfreie Unterkunft vor Ort

Wir freuen uns, dass Sie sich im ArchaeoPool registrieren wollen. Klicken Sie einfach:
Jetzt bewerben!

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und füllen Sie alle Felder korrekt und vollständig aus. So finden wir schnell die passende Stelle für Sie.

Vielen Dank!

Das ArchaeoPool-Team

#J-18808-Ljbffr

ArchaeoPool - Initiativbewerbung (a) Arbeitgeber: ArchaeoBW GmbH

Der ArchaeoPool bietet Ihnen die Möglichkeit, Teil eines dynamischen und internationalen Teams zu werden, das sich leidenschaftlich für archäologische Projekte in Baden-Württemberg einsetzt. Mit modernster technischer Ausstattung und einem unterstützenden Arbeitsumfeld fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen die Chance, an spannenden Ausgrabungen vom Neolithikum bis zur Frühen Neuzeit mitzuwirken. Zudem profitieren Sie von einer kostenfreien Unterkunft bei weiten Anfahrtswegen und einer umfassenden Sicherheitsausstattung, die Ihre Arbeit sicher und angenehm gestaltet.
A

Kontaktperson:

ArchaeoBW GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ArchaeoPool - Initiativbewerbung (a)

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im ArchaeoPool arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im ArchaeoPool. Zeige in deinem Gespräch oder bei der Kontaktaufnahme, dass du gut informiert bist und echtes Interesse an den spezifischen Aufgabenbereichen hast.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein informelles Gespräch vor! Da du dich initiativ bewirbst, kann ein Anruf bei der Personalmanagerin Frau Schairer eine gute Gelegenheit sein, um deine Motivation und Qualifikationen direkt zu präsentieren.

✨Tip Nummer 4

Sei flexibel in Bezug auf die Vergütungsgruppen. Wenn du dich für verschiedene Positionen interessierst, zeige deine Vielseitigkeit und Bereitschaft, in unterschiedlichen Bereichen zu arbeiten. Das kann deine Chancen erhöhen, eine passende Stelle zu finden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ArchaeoPool - Initiativbewerbung (a)

Abgeschlossenes Archäologiestudium (mindestens M.A. oder B.A.)
Einschlägige, nachweisbare Erfahrung in der Leitung archäologischer Ausgrabungen
Sehr gute Kenntnisse der Archäologie Südwestdeutschlands
Mobilität und Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Erfahrung in der MitarbeiterfĂĽhrung
Organisations- und Improvisationstalent
Verbindliches und höfliches Auftreten
Hohe Sozialkompetenz
FlieĂźende Deutschkenntnisse
Grundlegende Englischkenntnisse
Einschlägige Erfahrung in der archäologischen Feldarbeit
Kenntnisse im Umgang mit Tachymeter/DGPS
Kenntnisse im Umgang mit DSLR-Kameras
Erfahrung mit SfM und GIS-Systemen
Grundwissen Grabungstechnik
Interesse an archäologischer Feldarbeit/Fundbearbeitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Selbstpräsentation: Nutze die Möglichkeit, dich initiativ zu präsentieren. Stelle sicher, dass du deine Qualifikationen und Erfahrungen klar und präzise darstellst, um das Interesse des ArchaeoPools zu wecken.

Anpassung der Bewerbung: Passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der verschiedenen VergĂĽtungsgruppen an. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, die fĂĽr die jeweilige Position wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du im ArchaeoPool arbeiten möchtest und was du zum Team beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für die Archäologie und deine Bereitschaft zur Teamarbeit.

Vollständigkeit der Unterlagen: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt ausgefüllt sind. Dazu gehören Lebenslauf, Nachweise über Qualifikationen und relevante Erfahrungen. Eine sorgfältige Vorbereitung zeigt dein Engagement.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ArchaeoBW GmbH vorbereitest

✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die ArchaeoPool nach Fachkräften mit spezifischen Kenntnissen sucht, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der archäologischen Feldarbeit und zu den Techniken, die du beherrschst, vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

✨Zeige dein Interesse an der Archäologie Südwestdeutschlands

Informiere dich über die archäologischen Besonderheiten und Projekte in Baden-Württemberg. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch ein echtes Interesse an der Region und ihren archäologischen Schätzen hast.

✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Arbeit im ArchaeoPool erfordert Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Führung von Mitarbeitern zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

✨Sei bereit, Fragen zu stellen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Projekte des ArchaeoPools und die Teamdynamik zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

ArchaeoPool - Initiativbewerbung (a)
ArchaeoBW GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>