Wissenschaftlicher Grabungsleiter (a)
Wissenschaftlicher Grabungsleiter (a)

Wissenschaftlicher Grabungsleiter (a)

Stuttgart Vollzeit 28800 - 43200 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende archäologische Grabungen und setze neue Maßstäbe in der Forschung.
  • Arbeitgeber: ArchaeoBW ist eine innovative Fachfirma, die sich auf archäologische Projekte spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Top-Gehalt von 3.800 € und 28 Tage Urlaub für eine perfekte Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und arbeite mit modernsten Methoden an Projekten, die Geschichte schreiben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Leitung archäologischer Grabungen in Baden-Württemberg ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Nutze diese Chance für deinen nächsten Karriereschritt in einer wertschätzenden Umgebung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 43200 € pro Jahr.

In Ausbildung/Studium: Eberhard Karls Universität Tübingen

Zeit für einen Wechsel? – Wissenschaftliche Grabungsleitung gesucht!

Du bist erfahren in der Leitung archäologischer Grabungen in Baden-Württemberg und bereit für den nächsten Karriereschritt? Dann werde Teil von ArchaeoBW – der Fachfirma, die Maßstäbe setzt!

Was wir dir bieten:

  • Top-Gehalt: 3.800 € Brutto (38 Wochenstunden).
  • Work-Life-Balance: 28 Tage Urlaub.
  • Ein starkes Team und modernste Arbeitsmethoden.
  • Projekte, die Geschichte schreiben.
  • Bei uns stehst du als Profi im Mittelpunkt. Wenn du deine Leitungserfahrung in eine innovative, professionelle und wertschätzende Umgebung einbringen möchtest, dann bist du bei uns genau richtig!

Jetzt wechseln und durchstarten!

#ArchäologieKarriere #Grabungsleitung #ArchaeoBW #NeueHerausforderung

#J-18808-Ljbffr

Wissenschaftlicher Grabungsleiter (a) Arbeitgeber: ArchaeoBW GmbH

ArchaeoBW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur ein attraktives Gehalt von 3.800 € brutto bietet, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance mit 28 Tagen Urlaub. In einem starken Team und mit modernsten Arbeitsmethoden hast du die Möglichkeit, deine Führungserfahrung in einer innovativen und wertschätzenden Umgebung einzubringen, während du an Projekten arbeitest, die Geschichte schreiben.
A

Kontaktperson:

ArchaeoBW GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Grabungsleiter (a)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte von ArchaeoBW. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den laufenden Arbeiten und der Unternehmensphilosophie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Leitung von Grabungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Archäologie! Teile deine Visionen und Ideen, wie du das Team bei ArchaeoBW unterstützen und weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Grabungsleiter (a)

Führungskompetenz
Erfahrung in der archäologischen Grabungsleitung
Kenntnisse in der Archäologie
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Kenntnisse in den relevanten gesetzlichen Bestimmungen
Dokumentationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über ArchaeoBW und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und aktuelle Grabungsprojekte zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Wissenschaftlicher Grabungsleiter zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Leitung archäologischer Grabungen und deine Kenntnisse über Baden-Württemberg.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ArchaeoBW arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ArchaeoBW GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Leitung archäologischer Grabungen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in früheren Projekten zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für Archäologie

Lass deine Begeisterung für das Fachgebiet durchscheinen. Sprich über deine Motivation, in der Archäologie zu arbeiten, und was dich an der Position als Grabungsleiter besonders reizt.

Informiere dich über ArchaeoBW

Recherchiere die Projekte und Werte von ArchaeoBW. Zeige im Gespräch, dass du die Firma und ihre Ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Frage nach der Teamdynamik

Stelle Fragen zur Teamstruktur und den Arbeitsmethoden. Das zeigt dein Interesse an einer positiven Zusammenarbeit und hilft dir, die Unternehmenskultur besser zu verstehen.

Wissenschaftlicher Grabungsleiter (a)
ArchaeoBW GmbH
A
  • Wissenschaftlicher Grabungsleiter (a)

    Stuttgart
    Vollzeit
    28800 - 43200 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • A

    ArchaeoBW GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>