Grabungstechniker/in

Grabungstechniker/in

Weilerswist Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an spannenden Ausgrabungen im Rheinland.
  • Arbeitgeber: Klein, aber fein – unser Grabungsunternehmen hat sich in Weilerswist einen Namen gemacht.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein tolles Arbeitsklima und eine faire Bezahlung.
  • Warum dieser Job: Erlebe Teamarbeit hautnah und trage zur Erhaltung unserer Geschichte bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung mit Ausgrabungen im Rheinland und Kenntnisse im Dokumentationssystem haben.
  • Andere Informationen: Feldarbeit findet in einem Radius von maximal 50 km um Weilerswist statt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind ein kleines, aber feines Grabungsunternehmen, welches mit Firmensitz in Weilerswist seit Jahren erfolgreich im Rheinland ausgräbt. Wichtig ist uns Teamarbeit, wie es auch in unserem Firmentitel zum Ausdruck kommt. Die Feldarbeit findet in einem Radius von maximal 50 km um den Firmensitz statt.

Aufgaben

Ab sofort suchen wir eine/n Grabungstechniker/in für die Feldarbeit. Wir garantieren ein sehr gutes Arbeitsklima und angemessene Bezahlung.

Qualifikation

Der/die Bewerber/in sollte Erfahrung mit Ausgrabungen im Rheinland besitzen. Das Dokumentationssystem sollte bekannt sein.

#J-18808-Ljbffr

Grabungstechniker/in Arbeitgeber: Archäologie Team Troll

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein hervorragendes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team, das Wert auf Zusammenarbeit legt. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer fairen Vergütung und der Möglichkeit, sich in einem dynamischen Unternehmen weiterzuentwickeln. Zudem arbeiten Sie in der reizvollen Umgebung des Rheinlandes, was die Feldarbeit besonders attraktiv macht.
A

Kontaktperson:

Archäologie Team Troll HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Grabungstechniker/in

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke und Kontakte zu unserem Unternehmen geben können.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte in der Region Rheinland. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du dazu beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Ausgrabungen konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Dokumentationssystem unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da wir großen Wert auf Zusammenarbeit legen, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Grabungstechniker/in

Erfahrung in der Grabungstechnik
Kenntnisse im Dokumentationssystem
Teamarbeit
Feldarbeit
Geografisches Wissen über das Rheinland
Präzision und Genauigkeit
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Grabungsunternehmen in Weilerswist. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte, Werte und Teamarbeit zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen im Bereich Ausgrabungen im Rheinland hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Dokumentationssystem, da dies für die Position wichtig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Feldarbeit und Teamarbeit darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Archäologie Team Troll vorbereitest

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Kenntnisse über das Dokumentationssystem

Stelle sicher, dass du dich im Vorfeld über das verwendete Dokumentationssystem informierst. Zeige während des Interviews, dass du damit vertraut bist und eventuell sogar eigene Erfahrungen damit hast.

Erfahrungen im Rheinland hervorheben

Bereite dich darauf vor, spezifische Erfahrungen und Kenntnisse über Ausgrabungen im Rheinland zu teilen. Dies zeigt, dass du die regionalen Gegebenheiten und Herausforderungen verstehst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf das Arbeitsklima und die Teamdynamik beziehen. Das zeigt, dass dir ein gutes Arbeitsumfeld wichtig ist.

Grabungstechniker/in
Archäologie Team Troll
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>