Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei spannenden archäologischen Ausgrabungen und entdecke die Geschichte.
- Arbeitgeber: Archbau GmbH ist eine erfahrene Grabungsfirma in Bayern mit 30 Jahren Expertise.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an verschiedenen Standorten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine einzigartige Kultur, arbeite an bedeutenden Projekten und hinterlasse einen bleibenden Eindruck.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Archäologie haben und idealerweise ein Studium oder eine Ausbildung in diesem Bereich absolvieren.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als eine der ältesten Grabungsfirmen Bayerns, begleitet Archbau GmbH seit 30 Jahren professionell und kompetent archäologische Ausgrabungen und steht in engem Kontakt mit den zuständigen Behörden. Nicht nur private Bauvorhaben, sondern auch u.a. die DB AG, die Autobahn GmbH, TenneT, die WIGES sowie die Bundesrepublik Deutschland zählen zu unseren Auftraggebern und profitieren von unserer langjährigen Erfahrung.
Zur Verstärkung unseres Teams und für die erfolgreiche Durchführung unserer Projekte im süddeutschen Raum suchen wir ab sofort Fachkräfte.
Kontaktperson:
ARCHBAU GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen Fachkräfte für archäologische Ausgrabungen (m/w/d) (Archäologe/Archäologin)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Archäologie zu vernetzen. Besuche auch lokale Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Projekte in der Branche zu erfahren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in ehrenamtlichen Projekten oder Praktika im Bereich der Archäologie. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch wertvolle praktische Erfahrungen, die du in Gesprächen hervorheben kannst.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über neue Technologien und Methoden in der Archäologie auf dem Laufenden. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch darüber sprechen kannst, wie diese Trends die Branche beeinflussen, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Recherchiere über Archbau GmbH und deren Projekte. Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Interviews stellen kannst, um dein Interesse und deine Initiative zu zeigen. Das zeigt, dass du dich wirklich für die Position interessierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen Fachkräfte für archäologische Ausgrabungen (m/w/d) (Archäologe/Archäologin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Archbau GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Archäologie hervorhebt. Achte darauf, praktische Erfahrungen und spezielle Fähigkeiten, die für archäologische Ausgrabungen wichtig sind, klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Archbau GmbH arbeiten möchtest und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Archäologie und deine Erfahrungen in diesem Bereich ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARCHBAU GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Archbau GmbH informieren. Verstehe ihre Projekte, ihre Geschichte und ihre Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele deiner Erfahrungen vor
Da es sich um eine Position im Bereich archäologische Ausgrabungen handelt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studienzeit parat haben. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Techniken du angewendet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Projekten, dem Team oder den Erwartungen an die neue Position sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Auch wenn es sich um eine praktische Tätigkeit handelt, hinterlässt ein gepflegtes Erscheinungsbild einen positiven Eindruck.