Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Betreuungsteam und unterstütze Senioren in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Die Arche gGmbH ist ein innovativer Arbeitgeber in der sozialen Arbeit mit über 750 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Gerontofachkraft oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Werde Teil einer Organisation, die sich für soziale Gerechtigkeit und Unterstützung einsetzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Arche gGmbH ist ein überregionaler und gleichzeitig dezentral organisierter Arbeitgeber mit über 750 Mitarbeitenden und ist Mitglied der Diakonie Bayern und Sachsen. Die Arche gGmbH bietet eine Vielzahl von Leistungen in den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Behindertenhilfe, Berufshilfe und Seniorenhilfe in Bayern und Sachsen an.
Kontaktperson:
Arche gGmbH Geschäftsstelle Fürth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gerontofachkraft (m/w/d) als Leitung des Betreuungsteams
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Dienstleistungen, die die Arche gGmbH in der Seniorenhilfe anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Mission und Werte hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die bereits bei der Arche gGmbH arbeiten oder gearbeitet haben. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Leitung eines Betreuungsteams unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die nötige Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu aktuellen Herausforderungen in der Seniorenhilfe zu beantworten und eigene Ideen zur Verbesserung der Betreuung anzubieten. Dies zeigt dein Engagement und deine Innovationskraft.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gerontofachkraft (m/w/d) als Leitung des Betreuungsteams
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Arche gGmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen in der Seniorenhilfe und ihre Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Seniorenhilfe hervorhebt. Betone relevante Weiterbildungen oder spezielle Kenntnisse, die für die Leitung eines Betreuungsteams wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Leitung des Betreuungsteams interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arche gGmbH Geschäftsstelle Fürth vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Arche gGmbH
Informiere dich über die Werte und Ziele der Arche gGmbH. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Diakonie verstehst und wie du zur Verbesserung der Seniorenhilfe beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Gerontofachkraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Leitung des Betreuungsteams zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team. Frage nach der Teamstruktur und den Herausforderungen, die das Betreuungsteam aktuell hat. Das zeigt, dass du an einer positiven Teamkultur interessiert bist.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Als Leitung des Betreuungsteams ist es wichtig, dass du deine Führungsfähigkeiten demonstrierst. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du ein Team motivieren und unterstützen würdest, um die bestmögliche Betreuung für die Senioren zu gewährleisten.