Koordinator/in Digitale Bauprozesse (BIM)
Jetzt bewerben
Koordinator/in Digitale Bauprozesse (BIM)

Koordinator/in Digitale Bauprozesse (BIM)

Zürich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere digitale Bauprozesse und sorge für reibungslosen Austausch zwischen Fachbereichen.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bauwesen, das Digitalisierung vorantreibt und frische Ideen schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: 5 Wochen Urlaub, flache Hierarchien, Team-Events und moderne Arbeitsplätze warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Digitalisierung aktiv gestaltet und Spaß an der Arbeit hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Hochbauzeichner/in oder Bauingenieur/in sowie Kenntnisse in BIM-Standards erforderlich.
  • Andere Informationen: Genieße Kaffee, Snacks und ein vielfältiges Lernangebot zur persönlichen Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben:

  • Du koordinierst digitale Prozesse über alle Fach- und Funktionsbereiche und sorgst für einen reibungslosen Austausch.
  • Du prüfst Modelle auf Qualität und Kollisionen und führst die 3D-Koordination inklusive ICE-Sessions.
  • Du konfigurierst und betreust unser Baumanagement-Tool und unterstützt die digitale Projektplanung.
  • Du koordinierst die Daten- und Bauwerksdokumentenlieferung in BIM-Datenbanken und Common Data Environments (CDE).
  • Du bringst frische Impulse in unsere Digitalisierung und treibst sie gezielt voran.

Dein Profil:

  • Du hast eine Ausbildung als Hochbauzeichner/in, Bautechniker/in oder ein Studium der Architektur bzw. des Bauingenieurwesens abgeschlossen.
  • Du kennst dich mit den gängigen BIM-Standards aus und nutzt den BCF-Server sowie die BCF-Kommunikationsstandards sicher.
  • Du überzeugst mit deiner Kommunikationsfähigkeit, stilsicherem Deutsch und der richtigen Prise Humor.
  • Du bist motiviert, dich weiterzuentwickeln und lernst gerne Neues.
  • Optimierung ist genau dein Ding, bei dir selbst wie auch in den Prozessen um dich herum.

Dein Mehrwert:

  • Ressourcenorientierter Einsatz.
  • Flache Hierarchien und offene Fehlerkultur.
  • Viele Team-Events.
  • 5 Wochen Ferien.
  • PubliBike Abo.
  • Fahrtkostenzuschüsse und überdurchschnittliche Sozialversicherungen.
  • Moderne und zentrale Arbeitsplätze.
  • Vielfältiges Lernangebot sowie individuelle Entwicklungspläne.
  • Angewendete OKR-Methode und Mentoring-Programme.
  • Kaffee, Früchte, Snacks.

Koordinator/in Digitale Bauprozesse (BIM) Arbeitgeber: Archipel Generalplanung AG

Als Koordinator/in für Digitale Bauprozesse (BIM) in unserem Unternehmen profitierst du von einer offenen und innovativen Arbeitskultur, die flache Hierarchien und eine positive Fehlerkultur fördert. Wir bieten dir nicht nur 5 Wochen Urlaub und ein modernes Arbeitsumfeld, sondern auch vielfältige Lernmöglichkeiten und individuelle Entwicklungspläne, um deine Karriere voranzutreiben. Mit Team-Events, einem PubliBike-Abo und attraktiven Sozialleistungen schaffen wir ein Umfeld, in dem du dich wohlfühlst und deine Ideen zur Digitalisierung aktiv einbringen kannst.
A

Kontaktperson:

Archipel Generalplanung AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator/in Digitale Bauprozesse (BIM)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Digitalisierungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit BIM und digitalen Bauprozessen beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich BIM. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du die Digitalisierung bei uns vorantreiben kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Koordination digitaler Prozesse ist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation zur Weiterentwicklung! Informiere dich über Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich BIM und digitale Bauprozesse und sprich darüber, wie du diese Kenntnisse in deiner zukünftigen Rolle bei uns anwenden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator/in Digitale Bauprozesse (BIM)

BIM-Standards
3D-Koordination
BCF-Server
Kommunikationsfähigkeit
Qualitätsprüfung von Modellen
Kollisionsprüfung
Baumanagement-Tools
Digitale Projektplanung
Datenmanagement
Common Data Environment (CDE)
Optimierungsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Motivation zur Weiterbildung
Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Hochbauzeichner/in oder Bautechniker/in sowie dein Studium der Architektur oder des Bauingenieurwesens. Zeige, wie deine Erfahrungen mit BIM-Standards und BCF-Servern dich für die Position qualifizieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da die Stelle eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen unter Beweis stellen. Verwende stilsicheres Deutsch und bringe deinen Humor in die Bewerbung ein.

Motivation zur Weiterentwicklung zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und Neues zu lernen. Dies zeigt dein Engagement für die Digitalisierung und deine Bereitschaft, frische Impulse einzubringen.

Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Betone in deiner Bewerbung, wie du zu flachen Hierarchien, offener Fehlerkultur und Team-Events passt und wie du zur Optimierung der Prozesse beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Archipel Generalplanung AG vorbereitest

Verstehe die BIM-Standards

Stelle sicher, dass du die gängigen BIM-Standards und den BCF-Server gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, und bringe auch eine Prise Humor mit, um eine positive Atmosphäre zu schaffen.

Prozessorientiertes Denken zeigen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Prozesse verbessert hast und welche Methoden du dabei verwendet hast, um Effizienz zu steigern.

Frische Impulse einbringen

Überlege dir, welche innovativen Ideen du in die Digitalisierung des Unternehmens einbringen könntest. Sei bereit, konkrete Vorschläge zu machen, wie du die digitale Projektplanung und das Baumanagement-Tool weiterentwickeln würdest.

Koordinator/in Digitale Bauprozesse (BIM)
Archipel Generalplanung AG
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>