Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre in Holzbau und hybriden Konstruktionen an der Hochschule Wismar.
- Arbeitgeber: Hochschule Wismar ist eine familiengerechte Hochschule mit Fokus auf Chancengleichheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauingenieurwesens und arbeite interdisziplinär in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Promotion oder gleichwertige Leistung, fünf Jahre Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Diversity wird gefördert; qualifizierte Frauen sind besonders eingeladen, sich zu bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
W2 Professur Holzbau und hybride Konstruktionen
W2 Professur Holzbau und hybride Konstruktionen
Aufgaben:
Zu den Aufgaben der Professur gehört auch die Durchführung von Lehrveranstaltungen an der Universität Rostock im Rahmen des BLU-Konzepts.
Qualifikationen:
Die Ausschreibung richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber mit einem abgeschlossenen Studium des Bauingenieurwesens, die über umfangreiche Kenntnisse auf den Gebieten des Ingenieurholzbaus und der Holz-Verbundkonstruktionen verfügen und diese durch besondere wissenschaftliche Leistungen (Promotion oder gleichwertige wissenschaftliche Leistung) nachgewiesen haben. Eine mindestens fünfjährige berufliche Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereiches ausgeübt worden sind, ist nachzuweisen.
Die Bewerberinnen und Bewerber müssen bereit sein, alle Lehraufgaben in den Fachgebieten Holzbau- und hybride Konstruktionen in der gesamten Bandbreite im Bachelor- und Masterstudiengang Bauingenieurwesen zu vertreten. Ebenso wird die Bereitschaft vorausgesetzt, auch in anderen Grundlagenfächern des konstruktiven Ingenieurbaus mitzuwirken. Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird zudem die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit innerhalb und außerhalb der Hochschule erwartet. Die Bereitschaft zur Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung wird vorausgesetzt.
Diversity und Chancengleichheit:
Die Hochschule Wismar strebt die Erhöhung des Frauenanteils in der Professorenschaft an und fordert qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Solange Frauen in diesem Bereich der Hochschule Wismar unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt (§ 9 Abs. 1 Gleichstellungsgesetz).
Die Hochschule ist Trägerin des TotaI-E-Quality-Prädikates und als Familiengerechte Hochschule zertifiziert und unterstützt die Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Bewerberinnen und Bewerber mit anerkannter Schwerbehinderung oder Gleichstellung gemäß § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch Neuntes Buch werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungsinformationen:
Bewerbungskosten können von der Hochschule Wismar nicht übernommen werden, dies gilt auch für evtl. Vorstellungsgespräche.
§ 58 LHG M-V – Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren:
(1) Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren sind neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen mindestens:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium,
- pädagogische Eignung,
- besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, oder besondere Befähigung zu künstlerischer Arbeit und
- darüber hinaus, je nach den Anforderungen der Stelle, zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, zusätzliche künstlerische Leistungen oder besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereiches ausgeübt worden sein müssen.
(2) Die zusätzlichen wissenschaftlichen Leistungen nach Absatz 1 Nummer 4 Buchstabe a werden in der Regel im Rahmen einer Juniorprofessur oder durch eine Habilitation erbracht; im Übrigen durch gleichwertige wissenschaftliche Leistungen im Rahmen einer Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer Hochschule oder einer außeruniversitären Forschungseinrichtung oder im Rahmen einer wissenschaftlichen Tätigkeit in der Wirtschaft oder in einem anderen gesellschaftlichen Bereich im In- oder Ausland.
(3) Auf eine Stelle, deren Funktionsbezeichnung die Wahrnehmung erziehungswissenschaftlicher oder fachdidaktischer Aufgaben in der Lehrerbildung vorsieht, soll nur berufen werden, wer eine dreijährige Schulpraxis nachweist.
(4) Professorinnen und Professoren an Fachhochschulen müssen die Einstellungsvoraussetzungen nach Absatz 1 Nummer 4 Buchstabe c erfüllen; in besonders begründeten Ausnahmefällen können solche Professorinnen und Professoren berufen werden, die die Einstellungsvoraussetzungen nach Absatz 1 Nummer 4 Buchstabe a oder b erfüllen.
(5) Soweit es der Eigenart des Faches und den Anforderungen der Stelle entspricht, kann abweichend von Absatz 1 Nummer 1 bis 4 und den Absätzen 2 und 3 als Professorin oder Professor auch eingestellt werden, wer hervorragende fachbezogene Leistungen in der Praxis und pädagogische Eignung nachweist.
#J-18808-Ljbffr
W2 Professur Holzbau und hybride Konstruktionen 11.11.2024 Hochschule Wismar Wismar Arbeitgeber: Architekt Reineking
Kontaktperson:
Architekt Reineking HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: W2 Professur Holzbau und hybride Konstruktionen 11.11.2024 Hochschule Wismar Wismar
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen und ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der akademischen Welt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Praxis, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in verschiedenen Fachbereichen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Ingenieurholzbau und in hybriden Konstruktionen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Lehrmethoden und -ansätze zu diskutieren. Überlege dir, wie du komplexe Themen im Holzbau verständlich vermitteln kannst und welche didaktischen Konzepte du anwenden würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W2 Professur Holzbau und hybride Konstruktionen 11.11.2024 Hochschule Wismar Wismar
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Promotionsurkunde oder gleichwertigen Nachweise, sowie Nachweise über deine berufliche Praxis. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und aktuell sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Holzbau und hybride Konstruktionen darlegst. Betone deine interdisziplinäre Zusammenarbeit und deine Bereitschaft zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung.
Anforderungen beachten: Achte darauf, dass du alle spezifischen Anforderungen der Hochschule Wismar erfüllst, insbesondere die geforderte Berufserfahrung und die wissenschaftlichen Leistungen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung klar hervorhebst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Hochschule Wismar ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Architekt Reineking vorbereitest
✨Bereite dich auf die Lehrveranstaltungen vor
Da die Professur auch die Durchführung von Lehrveranstaltungen umfasst, solltest du dir Gedanken über mögliche Lehrinhalte und -methoden machen. Überlege dir, wie du komplexe Themen im Ingenieurholzbau und in hybriden Konstruktionen verständlich vermitteln kannst.
✨Hebe deine interdisziplinäre Zusammenarbeit hervor
Die Hochschule Wismar erwartet eine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Bereite Beispiele aus deiner beruflichen Praxis vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige deine wissenschaftlichen Leistungen
Stelle sicher, dass du deine besonderen wissenschaftlichen Leistungen, wie deine Promotion oder andere relevante Forschungsarbeiten, klar und überzeugend präsentieren kannst. Dies wird entscheidend sein, um deine Eignung für die Professur zu unterstreichen.
✨Informiere dich über Diversity und Chancengleichheit
Da die Hochschule Wismar den Frauenanteil in der Professorenschaft erhöhen möchte, ist es wichtig, dass du dich über ihre Initiativen zur Förderung von Diversity informierst. Zeige dein Engagement für Chancengleichheit und wie du dazu beitragen kannst.