Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate öffentliche und private Auftraggeber zu klimaresilienten Planungsstrategien.
- Arbeitgeber: Die AKH vertritt über 11.000 Architekten und Stadtplaner in Hessen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Stadtentwicklung und arbeite in einem modernen Umfeld mit Aufstiegschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Stadtplanung und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Biete deine Expertise in einem engagierten Team und profitiere von zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Architekt oder Stadtplaner (m/w/d) für unser Referat Nachhaltigkeit gesucht. Die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen (AKH) ist eine berufsständische Selbstverwaltung mit Sitz in Wiesbaden. Sie vertritt die Interessen von rund 11.000 Architekten, Innenarchitekten, Stadtplanern und Landschaftsarchitekten auf Landes- und Bundesebene sowie im europäischen Kontext. Mit Veranstaltungen, Ausstellungen, Print- und Online-Medien wirbt die Kammer für das Know-how der Mitglieder. Sie fördert die Debatte über zeitgemäße Architektur und resiliente Stadtentwicklung. Sie berät in Fragen der Vergabe von Architektenleistungen und des nachhaltigen Planens und Bauens und dient dem Verbraucherschutz, indem sie die Einhaltung der beruflichen Pflichten ihrer Mitglieder überwacht.
Für den Geschäftsbereich "Architektur, Wirtschaft und Bauwesen" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Architekten oder Stadtplaner (m/w/d) für unser Referat Nachhaltigkeit.
Ihre Aufgaben:
- Beratung öffentlicher und privater Auftraggeber bei der Entwicklung und Umsetzung von Strategien klimaresilienten und ressourcenschonenden Planens und Bauens
- Mitwirkung bei der Umsetzung der Holzbauoffensive Hessen
- Konzipierung und Organisation von (Fortbildungs-)Veranstaltungen, institutionenübergreifenden Fachgesprächen und interdisziplinären Erfahrungsaustauschen zu den o.g. Themen
- Vor- und Nachbereitung von internen Gremiensitzungen, insbesondere der Sitzungen der Foren Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Städtebau
- Erarbeitung von Handlungsempfehlungen, Stellungnahmen und Leitfäden zu Klimaschutz, Klimaanpassung und zu Ressourcenschonung
- Vertretung der AKH in Gremien der Netzwerkpartner
- Vernetzung der AKH mit Akteuren der Wirtschaftsförderung
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise in einer der Fachrichtungen Architektur, Stadtplanung, Städtebau, Umweltplanung oder vergleichbar
- min. 5 Jahre Berufserfahrung in freien Planungsbüros, in der kommunalen Verwaltung oder an Hochschulen oder hochschulähnlichen Institutionen
- gute Kenntnisse in den Sachthemen Klimaschutz, Klimaanpassung, Ressourcenschonung und ihrer Relevanz für das Planen und Bauen
- solide Kenntnisse im Bauplanungsrecht und Bauordnungsrecht
- Freude an der Beratung von Bauherrn und Kommunen, Interesse an Kommunalpolitik
- Erfahrung im Umgang mit Behörden und Institutionen
- Interesse an Beteiligungsprozessen und agilen Arbeitsformen
- hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative, Kontaktfreude
- strukturierte Arbeitsweise, organisatorisches Geschick und Zuverlässigkeit
- gute Ausdrucksfähigkeit und sprachliche Gewandtheit
- Bereitschaft zu Reisetätigkeit in Hessen
Unser Angebot:
- Ein spannendes, vielseitiges Aufgabengebiet mit Aufstiegschancen und Entwicklungsperspektiven in einem modernen Arbeitsumfeld in direkter Stadtlage (Bushaltestelle in 50 Meter Fußweg)
- Attraktive, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, ein Zuschuss zu VL-Leistungen sowie ein unbefristeter Arbeitsvertrag und sicherer Arbeitsplatz
- Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten und gleitende Arbeitszeit
- 30 Tage Jahresurlaub sowie Heiligabend und Silvester
- 5 zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Kinderkrankentage
- Übernahme des deutschlandweiten 49-Euro-Tickets
- Job-Rad-Leasing zu vergünstigten Konditionen
- 50% AG-Fitnesszuschuss für Sports Club
- Unterstützung interner und externer Fortbildungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Bitte bewerben Sie sich schriftlich mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie nächstmöglichen Eintrittstermin und dem Vermerk "Vertraulich" an die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen, Personalabteilung, Claudia Ohlendorf, Bierstadter Str. 2, 65189 Wiesbaden oder gerne auch per Mail an: personal@remove.this.akh.de
Stadtplaner (m/w/d) für unser Referat Nachhaltigkeit Arbeitgeber: Architekten- Und Stadtplanerkammer Hessen (akh)
Kontaktperson:
Architekten- Und Stadtplanerkammer Hessen (akh) HR Team
personal@remove.this.akh.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stadtplaner (m/w/d) für unser Referat Nachhaltigkeit
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich nachhaltige Stadtplanung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen Klimaschutz und Ressourcenschonung hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung überlegst, die deine Fähigkeiten in der Beratung von Bauherrn und Kommunen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige Engagement und Eigeninitiative, indem du eigene Ideen zur Verbesserung der nachhaltigen Planung und Bauweise entwickelst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stadtplaner (m/w/d) für unser Referat Nachhaltigkeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für nachhaltige Stadtplanung und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Zeige auf, wie du zur Umsetzung der Holzbauoffensive Hessen beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Berufserfahrungen, insbesondere in Bezug auf Klimaschutz, Ressourcenschonung und kommunale Verwaltung.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung klar deine Gehaltsvorstellung sowie den nächstmöglichen Eintrittstermin an. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Ausschreibung ernst nimmst und gut vorbereitet bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Architekten- Und Stadtplanerkammer Hessen (akh) vorbereitest
✨Verstehe die Mission der AKH
Informiere dich über die Ziele und Projekte der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von nachhaltigem Planen und Bauen verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in Klimaschutz, Ressourcenschonung und Bauplanungsrecht demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu diskutieren.
✨Zeige dein Engagement für die Kommunalpolitik
Da die Position auch Beratungstätigkeiten umfasst, ist es wichtig, dein Interesse an Kommunalpolitik und Beteiligungsprozessen zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit Behörden und Institutionen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen der Kammer zu erfahren.