Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Mitgliederlisten und sorge für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
- Arbeitgeber: Die Architektenkammer Sachsen vertritt über 3.300 Mitglieder im Architektur- und Stadtplanungsbereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Architektur mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Verwaltung und Organisation, idealerweise erste Erfahrungen im Büro.
- Andere Informationen: Eine spannende Möglichkeit, in einem wichtigen Berufsfeld Fuß zu fassen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Architektenkammer Sachsen (AKS) ist die Berufsstandvertretung und Selbstverwaltung für über 3.300 in die Architekten- und Stadtplanerlisten eingetragenen Mitglieder. Zu den Pflichtaufgaben der AKS gehört es u.a. die nach dem Sächsischen Architektengesetz und anderen Rechtsvorschriften vorgeschriebenen Listen und Verzeichnisse zu führen und die für die Berufsausübung erforderlichen Urkunden und .
klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Referent In Der Mitgliederverwaltung Und Eintragungswesen (m/w/d) Arbeitgeber: Architektenkammer Sachsen
Kontaktperson:
Architektenkammer Sachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent In Der Mitgliederverwaltung Und Eintragungswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Architektenkammer Sachsen und ihre Aufgaben. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der Mitgliederverwaltung verstehst und wie wichtig es ist, die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Mitgliederverwaltung und zu den relevanten Rechtsvorschriften zu beantworten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse in diesem Bereich.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Architektenkammer Sachsen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und im Umgang mit Mitgliederdaten unter Beweis stellen. Konkrete Beispiele machen einen starken Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent In Der Mitgliederverwaltung Und Eintragungswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Architektenkammer Sachsen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Architektenkammer Sachsen. Verstehe ihre Aufgaben, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Position, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Anschreiben, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles professionell und ansprechend gestaltet ist.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Erfahrungen in der Mitgliederverwaltung und dein Verständnis für die rechtlichen Rahmenbedingungen, die für die AKS relevant sind.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Architektenkammer Sachsen ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Architektenkammer Sachsen vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben der AKS
Informiere dich gründlich über die Architektenkammer Sachsen und ihre Aufgaben. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Mitgliederverwaltung und der Eintragungswesen verstehst und wie diese zur Unterstützung der Mitglieder beitragen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und Organisation unter Beweis stellen. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen in der Mitgliederverwaltung oder nach den Zielen der AKS für die nächsten Jahre.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel mit Mitgliedern und externen Partnern zu tun hat, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst und Konflikte löst.