PROJEKTLEITER/IN UMWELTGERECHTES PLANEN UND BAUEN – PENSUM 60-80% Bau- und Verkehrsdepartement
PROJEKTLEITER/IN UMWELTGERECHTES PLANEN UND BAUEN – PENSUM 60-80% Bau- und Verkehrsdepartement

PROJEKTLEITER/IN UMWELTGERECHTES PLANEN UND BAUEN – PENSUM 60-80% Bau- und Verkehrsdepartement

Basel Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Drive climate protection by developing planning guidelines and supporting complex projects.
  • Arbeitgeber: Join the Bau- und Verkehrsdepartement, focusing on sustainable urban planning and architecture.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible work hours (60-80%) and the chance to make a real impact in climate action.
  • Warum dieser Job: Be part of a team that innovates in climate protection while collaborating with diverse stakeholders.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in urban planning, architecture, or related fields; experience in climate-related projects is a plus.
  • Andere Informationen: Position starts immediately and is limited to one year.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Bau- und Verkehrsdepartement, Städtebau und Architektur, Fachstelle umweltgerechtes Planen und Bauen
Stellenantritt per sofort, befristet auf ein Jahr

Ihre Aufgaben
• Klimaschutz vorantreiben: Als Mitglied der Fachstelle beteiligen Sie sich an der Erarbeitung interner und allgemein planungsrechtlicher Vorgaben und Instrumente zur Umsetzung der kantonalen Klimaschutzziele im Bereich des gebauten Raumes.
• Beraten und begleiten: Sie nehmen die kompetente Fachberatung unserer Projektleitenden und Planenden wahr, setzen konzeptionelle und instrumentelle Rahmenbedingungen und begleiten die Planung und Realisierung komplexer Vorhaben.
• Wissen schaffen und verbreiten: Sie tragen zu Fachkompetenz, Themenführerschaft und Innovation auf dem Gebiet des Klimaschutzes in der Dienststelle Städtebau & Architektur bei. Sie sorgen für eine aktive Kommunikation und Vernetzung in der Verwaltung und zu Interessengruppen.

Ihr Profil
• Erfahrung: Ihre Erfahrung in den Bereichen Städtebau, Arealentwicklung sowie Raumplanung in Zusammenhang mit Klimaschutz und -adaption erleichtern Ihnen den Einstieg in diese Position.
• Persönlichkeit: Sie verfügen über ein gutes Verständnis für planungsrechtliche, gesellschaftliche sowie wirtschaftliche Zusammenhänge. Strategisches und konzeptionelles Denken bereitet Ihnen Freude. Überzeugungskraft und Kommunikationskompetenz runden Ihr Profil ab.
• Ausbildung: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Städtebau, Raumplanung, Architektur oder ähnlicher Disziplin sowie über Fachwissen im Bereich Klimaschutz.

Ihr Fachkontakt
Philipp Noger
Leiter Fachstelle umweltgerechtes Planen und Bauen
+41 79 241 04 78

#J-18808-Ljbffr

PROJEKTLEITER/IN UMWELTGERECHTES PLANEN UND BAUEN – PENSUM 60-80% Bau- und Verkehrsdepartement Arbeitgeber: Architektur Basel

Das Bau- und Verkehrsdepartement bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen im Bereich des Städtebaus mitzuwirken. Mit einem engagierten Team, das Wert auf innovative Ansätze und interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, fördern wir eine offene und unterstützende Arbeitskultur. Zudem profitieren Sie von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, Ihre Expertise in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
A

Kontaktperson:

Architektur Basel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PROJEKTLEITER/IN UMWELTGERECHTES PLANEN UND BAUEN – PENSUM 60-80% Bau- und Verkehrsdepartement

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Städtebau oder Klimaschutz arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich umweltgerechtes Planen und Bauen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Städteplanung und im Klimaschutz parat hast. Zeige, wie du strategisches Denken in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und stelle Fragen zu den Herausforderungen, die das Bau- und Verkehrsdepartement aktuell hat. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PROJEKTLEITER/IN UMWELTGERECHTES PLANEN UND BAUEN – PENSUM 60-80% Bau- und Verkehrsdepartement

Erfahrung in Städtebau und Arealentwicklung
Kenntnisse in Raumplanung
Fachwissen im Bereich Klimaschutz und -adaption
Strategisches Denken
Konzeptionelles Denken
Überzeugungskraft
Kommunikationskompetenz
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kenntnis der planungsrechtlichen Vorgaben
Netzwerkfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Fähigkeit zur Erstellung von Konzepten und Rahmenbedingungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Städtebau, der Arealentwicklung und Raumplanung hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Klimaschutz und -adaption.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationskompetenz und dein strategisches Denken ein und erläutere, wie du zur Erreichung der Klimaschutzziele beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Architektur Basel vorbereitest

Verstehe die Klimaziele

Mach dich mit den kantonalen Klimaschutzzielen vertraut und überlege, wie deine Erfahrungen im Städtebau und in der Raumplanung dazu beitragen können. Zeige während des Interviews, dass du die Wichtigkeit von umweltgerechtem Planen verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Situationen, in denen du erfolgreich komplexe Vorhaben geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten in der Beratung und Begleitung von Projektleitenden zu demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationskompetenz zu zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen kommuniziert hast.

Strategisches Denken hervorheben

Zeige, dass du strategisch und konzeptionell denkst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für planungsrechtliche und gesellschaftliche Zusammenhänge testen.

PROJEKTLEITER/IN UMWELTGERECHTES PLANEN UND BAUEN – PENSUM 60-80% Bau- und Verkehrsdepartement
Architektur Basel
A
  • PROJEKTLEITER/IN UMWELTGERECHTES PLANEN UND BAUEN – PENSUM 60-80% Bau- und Verkehrsdepartement

    Basel
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-14

  • A

    Architektur Basel

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>