Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte spannende Projekte von der Planung bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Ein kreatives Architekturbüro in der charmanten Ravensburger Altstadt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Freiheit und ein inspirierender Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Perfekt für kreative Köpfe, die an vielfältigen Bauprojekten arbeiten möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Architekturausbildung und mindestens 3 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in unserem Team für die Bearbeitung von anspruchsvollen Projekten in den Leistungsphasen 1 bis 8. Wir bieten eine abwechslungsreiche Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit an einem schönen Arbeitsplatz in der Ravensburger Altstadt, eigenverantwortliches und kreatives Arbeiten, und eine Vielzahl an interessanten kleinen und großen Projekten im Neubau und in der Altbausanierung.
Sie haben:
- eine abgeschlossene Architekturausbildung
- mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
- gute technische Qualifikation in Vectorworks, AVA und Microsoft Office
- eine gute Kommunikationsfähigkeit
- eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Email.
ARCHITEKT*IN (M/W/D) Arbeitgeber: Architekturbüro Pilz
Kontaktperson:
Architekturbüro Pilz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ARCHITEKT*IN (M/W/D)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Architekten und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Präsentiere deine Projekte
Erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass es sowohl Neubau- als auch Altbausanierungsprojekte umfasst, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
✨Informiere dich über die Firma
Recherchiere über StudySmarter und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Unternehmensphilosophie identifiziert hast und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da gute technische Qualifikationen in Vectorworks, AVA und Microsoft Office gefordert sind, solltest du dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vorbereiten und deine Kenntnisse in diesen Programmen auffrischen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ARCHITEKT*IN (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Architekturausbildung sowie die mindestens 3 Jahre Berufserfahrung. Gehe auf spezifische Projekte ein, an denen du gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Vectorworks, AVA und Microsoft Office klar darstellst. Erwähne konkrete Beispiele, wie du diese Programme in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
Kommunikationsfähigkeit zeigen: Gib in deinem Anschreiben an, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Teammitgliedern und Kunden kommuniziert hast. Dies kann durch Beispiele von Projekten geschehen, bei denen du Verantwortung übernommen hast.
Individuelle Bewerbung: Gestalte dein Anschreiben individuell für diese Position. Zeige, dass du dich mit dem Unternehmen und den Projekten, die sie bearbeiten, auseinandergesetzt hast. Ein persönlicher Bezug kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Architekturbüro Pilz vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass du ein ansprechendes Portfolio deiner bisherigen Projekte dabei hast. Zeige deine besten Arbeiten und sei bereit, über den kreativen Prozess und die Herausforderungen zu sprechen, die du während der Umsetzung gemeistert hast.
✨Kenntnisse in Vectorworks demonstrieren
Da gute technische Qualifikationen in Vectorworks gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit diesem Programm zu erläutern. Vielleicht kannst du sogar Beispiele nennen, wo du es erfolgreich eingesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen
Die Fähigkeit zur Kommunikation ist entscheidend. Übe, wie du komplexe architektonische Konzepte einfach und verständlich erklären kannst. Dies wird dir helfen, im Interview einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team und der Entwicklung innerhalb des Unternehmens.