Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Bauprojekte und arbeite im Team an spannenden Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Architekturbüro mit einem erfahrenen und freundlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und eine gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Erlebe kreative Freiheit und trage zur nachhaltigen Planung von Gebäuden bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung als Architekt:in und gute CAD-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Großzügiger Arbeitsplatz im Kreis Esslingen mit guter ÖPNV-Anbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns
Direktvermittlung in eine unbefristete Festanstellung - keine Zeitarbeit, kein Personalleasing!
Unser Auftraggeber ist ein Architekturbüro mit guter Auftragslage im mittleren Neckarraum, dessen langjährige Mitarbeiter ein eingespieltes Team mit reichem Erfahrungsschatz sind. Das Leistungsbild umfasst energetische Sanierungen, Wohnungsbau, Gewerbe- und Industriebau sowie die Sanierung denkmalgeschützter Gebäude.
Unsere Anforderungen
- idealerweise mindestens 5 Jahre Berufserfahrung als Architekt:in
- eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, mit Spaß an der Arbeit im Team
- Interesse an der Planung nachhaltiger Gebäude
- gute CAD-Kenntnisse, vorzugsweise Vectorworks
- sehr gute Deutschkenntnisse.
Wir bieten
- architektonisch und technisch anspruchsvolle Bauprojekte
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- einen unbefristeten Vertrag, um langfristig planen zu können
- ein erfahrenes und aufgeschlossenes Team mit flachen Hierarchien
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten mit guter Work-Life-Balance
- einen großzügigen Arbeitsplatz im Kreis Esslingen mit guter ÖPNV-Anbindung.
Architekt (m/w/d) dringend Arbeitgeber: Architekturbüro
Kontaktperson:
Architekturbüro HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt (m/w/d) dringend
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit anderen Architekten und Fachleuten in Kontakt zu treten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Präsentiere deine Projekte
Erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass es sowohl technische Zeichnungen als auch Fotos von realisierten Projekten enthält, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Architekturbüro gründlich. Verstehe ihre Projekte und Werte, damit du im Gespräch gezielt aufzeigen kannst, wie du ins Team passt und welche Ideen du einbringen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Sei bereit, technische Fragen zu CAD-Programmen und spezifischen Bauprojekten zu beantworten. Zeige dein Wissen über nachhaltige Bauweisen und aktuelle Trends in der Architektur.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt (m/w/d) dringend
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Architekturbüro, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen als Architekt:in hervorhebt. Betone insbesondere deine 5-jährige Berufserfahrung und deine CAD-Kenntnisse, insbesondere in Vectorworks.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für nachhaltige Planung und Teamarbeit darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an den Projekten des Unternehmens interessiert.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle weitere Unterlagen auf Rechtschreibung und Grammatik, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Architekturbüro vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Architektur vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu energetischen Sanierungen oder nachhaltigem Bauen zu beantworten.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrungen und Fähigkeiten als Architekt unterstreicht. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du entwickelt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise des Teams beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.