Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Architekturprojekte und koordiniere kreative Teams.
- Arbeitgeber: Archplan GmbH ist ein innovatives Architekturbüro in Münster mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an vielfältigen Projekten und entwickle moderne, nachhaltige Ansätze im Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Architekturstudium und mindestens fünf Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze Firmen-PKW und profitiere von einer betrieblichen Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Projektleitung Architektur
- Koordination des internen und externen Planungsteams
- Zeiten- und Kostenmanagement
- Erfahrung in der Koordination/Integration von Fachplanern
- Vielseitige und anspruchsvolle Projekte in den Bereichen Wohnen, Büro, Gewerbe & Industrie, Großküchen, Erziehung & Bildung, Gesundheit & Pflege, Kultur & Soziales
- Wesentlicher Schwerpunkt im Bereich Holzbauplanung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Architektur
- Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Ein interdisziplinäres, erfahrenes Team
- Fachübergreifende, moderne und nachhaltige Lösungsansätze
Wir bieten:
- Individuelle und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten, Mobiles Arbeiten anteilig möglich
- Angebot zur betrieblichen Altersvorsorge
- Nutzung von Firmen-PKW
Architekt Arbeitgeber: ARCHPLAN GmbH
Kontaktperson:
ARCHPLAN GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit anderen Architekten und Fachleuten in der Branche in Kontakt zu treten. Besuche lokale Architektur-Events oder Messen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Präsentiere deine Projekte
Erstelle ein beeindruckendes Portfolio, das deine besten Arbeiten zeigt, insbesondere im Bereich Holzbauplanung. Achte darauf, dass du die Vielfalt deiner Projekte hervorhebst, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
✨Informiere dich über Archplan GmbH
Recherchiere gründlich über Archplan GmbH und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Philosophie und Arbeitsweise verstehst und schätzt, um dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Sei bereit, technische Fragen zu beantworten, die deine Erfahrung in der Projektleitung und Koordination betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Architekt bei Archplan GmbH. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an den Projekten des Unternehmens fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fünfjährige Berufserfahrung sowie spezifische Projekte, die du geleitet hast. Gehe besonders auf deine Erfahrungen in der Holzbauplanung und der Koordination von Fachplanern ein.
Zeige deine Teamfähigkeit: Archplan GmbH sucht nach einem interdisziplinären Teamplayer. Beschreibe in deiner Bewerbung, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Beispiele aus der Praxis sind hier sehr hilfreich.
Präsentiere deine Weiterbildung: Da das Unternehmen individuelle Fortbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du in deiner Bewerbung auch erwähnen, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder welche Themen dich interessieren. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und Entwicklung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARCHPLAN GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Architektur vertraut machst. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Holzbauplanung und die Koordination von Fachplanern zu sprechen.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die in den Bereichen Wohnen, Büro oder Gewerbe liegen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und innovative Lösungen gefunden hast.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, in interdisziplinären Teams zu arbeiten. Diskutiere Beispiele, in denen du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um komplexe Projekte zu realisieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens und an einem positiven Arbeitsumfeld.