Leiter/in Service Medizintechnik (w/m/d)
Leiter/in Service Medizintechnik (w/m/d)

Leiter/in Service Medizintechnik (w/m/d)

Kloten Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und koordiniere alle Serviceaktivitäten in der Medizintechnik.
  • Arbeitgeber: Innovatives, wachsendes Unternehmen im Bereich Medizintechnik mit einem positiven Arbeitsklima.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, geregelte Arbeitszeiten und hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Servicequalität aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektrotechnik oder vergleichbar, Führungserfahrung und gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Moderne Infrastruktur mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Als Serviceleiter in der Medizintechnik sind Sie verantwortlich für die effiziente Organisation und Koordination aller Serviceaktivitäten im Unternehmen. Sie leiten ein Team von Service-Mitarbeitern, um sicherzustellen, dass alle Kundenanfragen zeitnah und professionell gelöst werden. Dazu gehören die Planung und Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten in unserer Servicewerkstatt und auch beim Kunden vor Ort.

Ihre Aufgaben:

  • Führung und Koordination der Serviceabteilungen
  • Durchführung von Reparaturen und Servicearbeiten
  • Dokumentation der Wartungs- und Reparaturarbeiten
  • Überwachung der Einhaltung von Sicherheits-, Umwelt- und Arbeitsschutzvorschriften
  • Koordination von Serviceeinsätzen vor Ort
  • Planung und Durchführung technischer Trainings
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Verkauf, Qualitätsmanagement, Support und der Entwicklungsabteilung bei technischen Fragen
  • Implementierung und Überwachung von Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung der Servicequalität

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene technische Grundausbildung im Bereich Elektrotechnik, Mechanik, Mechatronik oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Instandhaltung / Service
  • Führungs- und Kommunikationsstärke
  • Deutsch und Englisch in Wort und Schrift, Französischkenntnisse von Vorteil
  • IT-Verständnis und PC-Kenntnisse
  • Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Kunden- und Qualitätsbewusstsein und einen ausgeprägten Sinn für Dienstleistungsservice
  • Arbeiten nach aktuellen regulatorischen Vorgaben (MDD, MDR, DIN ISO 13485)

Darauf können Sie sich freuen:

  • Ein interessantes, funktionsübergreifendes Aufgabengebiet in einem innovativen, wachsenden Unternehmen
  • Positives Arbeitsklima in einem engagierten Team
  • Ausgezeichnete Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Mitgestaltung
  • Attraktive Anstellungsbedingungen mit wettbewerbsfähiger Vergütung und Sozialleistungen
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Moderne Infrastruktur mit sehr guter Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz

Leiter/in Service Medizintechnik (w/m/d) Arbeitgeber: arcomed ag

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine herausragende Arbeitsumgebung für den Leiter/in Service Medizintechnik. Wir fördern ein positives Arbeitsklima in einem engagierten Team und bieten ausgezeichnete Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung sowie attraktive Anstellungsbedingungen mit wettbewerbsfähiger Vergütung. Unsere moderne Infrastruktur und die sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz machen den Standort besonders attraktiv für alle Mitarbeiter.
A

Kontaktperson:

arcomed ag HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter/in Service Medizintechnik (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medizintechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Service und Instandhaltung in der Medizintechnik beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamkoordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsstärke und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung. Informiere dich über Methoden wie Lean Management oder Six Sigma und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du solche Ansätze in der Servicequalität implementieren könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Service Medizintechnik (w/m/d)

Führungsstärke
Kommunikationsfähigkeit
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Elektrotechnik, Mechanik oder Mechatronik
Erfahrung in der Instandhaltung und im Service
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse der Sicherheits-, Umwelt- und Arbeitsschutzvorschriften
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Durchführung technischer Trainings
Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen
Implementierung von Verbesserungsmaßnahmen
Kundenorientierung
Qualitätsbewusstsein
Kenntnisse der regulatorischen Vorgaben (MDD, MDR, DIN ISO 13485)
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
IT- und PC-Kenntnisse
Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Führungserfahrung und technische Kenntnisse im Bereich Medizintechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Serviceleitung und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.

Dokumentation der Qualifikationen: Füge relevante Zertifikate und Nachweise über deine technische Ausbildung sowie Weiterbildungen hinzu. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung und deine Fachkompetenz.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei arcomed ag vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik, Mechanik und Mechatronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Führe Beispiele für Führungsstärke an

Als Serviceleiter wirst du ein Team führen. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Führungs- und Kommunikationsstärke zeigen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.

Kenntnisse über regulatorische Vorgaben

Informiere dich über aktuelle regulatorische Vorgaben wie MDD, MDR und DIN ISO 13485. Zeige im Interview, dass du mit diesen Vorschriften vertraut bist und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Betone deine Kundenorientierung

In der Medizintechnik ist Kundenservice entscheidend. Bereite Beispiele vor, die dein Kunden- und Qualitätsbewusstsein unter Beweis stellen. Erkläre, wie du sicherstellst, dass Kundenanfragen professionell und zeitnah bearbeitet werden.

Leiter/in Service Medizintechnik (w/m/d)
arcomed ag
A
  • Leiter/in Service Medizintechnik (w/m/d)

    Kloten
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-07

  • A

    arcomed ag

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>