Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe und bewerte Ultraschallprüfungen sowie andere zerstörungsfreie Prüfverfahren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Qualitätsmanagement und Prüftechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Qualitätssicherung aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Bereich Ingenieurwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines engagierten Teams mit flachen Hierarchien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Du prüfst, bewertest und setzt Kunden- und Normvorschriften in Bezug auf Ultraschallprüfung und andere zerstörungsfreie Prüfverfahren um. Geforderte Ultraschallprüfungen werden von dir an die bestehenden Produktionsprozesse angepasst. Du begleitest notwendige Anpassungen der technischen Ausstattung (Prüfplätze) und koordinierst Reparaturen. Die Betreuung der eingesetzten Prüftechnik im Hinblick auf termingerechte Kalibrierung und vorbeugende Instandhaltung gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Interne QM-Dokumentationen werden von dir an die Kunden- bzw. Normforderungen angepasst. Zudem kümmerst du dich um die Planung und Koordination im Bereich der zerstörungsfreien Prüfung und schulst Kolleginnen und Kollegen. Als Prüfaufsicht für den Bereich der Vormaterial- und Halbzeugprüfung trägst du die Verantwortung und führst interne Audits durch. Für Kunden und Organisationen rund um Themen aus dem Bereich der zerstörungsfreien Prüfung sowie Audits und Kundenzulassungen agierst du als kompetenter Ansprechpartner.
Prüfingenieur für das Qualitätsmanagement (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Arconic Extrusions Hannover GmbH
Kontaktperson:
Arconic Extrusions Hannover GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prüfingenieur für das Qualitätsmanagement (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Suche nach Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Qualitätsmanagement und zerstörungsfreie Prüfverfahren konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Technologien im Bereich der Ultraschallprüfung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen in die bestehenden Produktionsprozesse zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit internen Audits und QM-Dokumentationen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Qualitätsstandards umgesetzt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Schulungsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du Kollegen in der Anwendung von Prüfmethoden geschult hast und welche Methoden du verwendet hast, um das Team zu motivieren und weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüfingenieur für das Qualitätsmanagement (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement und in der zerstörungsfreien Prüfung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position des Prüfingenieurs interessierst und wie du zur Verbesserung der internen QM-Dokumentationen beitragen kannst. Gehe auf spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung ein.
Dokumentation der relevanten Erfahrungen: Füge Nachweise über deine Kenntnisse in der Ultraschallprüfung und anderen Prüfverfahren bei. Dies könnte Zertifikate oder Schulungsnachweise umfassen, die deine Fachkompetenz belegen.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arconic Extrusions Hannover GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Normen und Vorschriften
Mach dich mit den relevanten Kunden- und Normvorschriften vertraut, die für die Ultraschallprüfung und andere zerstörungsfreie Prüfverfahren gelten. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese in die bestehenden Produktionsprozesse zu integrieren.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anpassung von Prüfungen und der Koordination von Reparaturen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz und Erfahrung überzeugend darzustellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du auch Schulungen für Kolleginnen und Kollegen durchführen wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikations- und Schulungsfähigkeiten betreffen.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um im Interview nach den spezifischen Herausforderungen im Bereich der zerstörungsfreien Prüfung zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen.