Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das F&B-Team und sorge für einen reibungslosen Ablauf im Restaurant.
- Arbeitgeber: Ein führendes österreichisches Unternehmen im Tourismus mit Fokus auf Business- und Stadthotellerie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, internationale Standards und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte unvergessliche Erlebnisse für unsere Gäste.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie und Führungsqualitäten sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente aller Geschlechter, die Leidenschaft für Gastronomie mitbringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als eines der größten privaten österreichischen Unternehmen im Tourismusbereich positionieren wir uns klar in der Business- und Stadthotellerie. Als Familienbetrieb bieten wir Kunden wie Partnern einen internationalen Standard, Top-Qualität und eine solide wirtschaftliche Basis. In unseren 4-Sterne- bzw. 4-Sterne-Superior-Hotels in Österreich und Deutschland legen wir großen Wert auf ein.
F&b Supervisor (all Genders) Arbeitgeber: ARCOTEL Rubin Hamburg
Kontaktperson:
ARCOTEL Rubin Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: F&b Supervisor (all Genders)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Hotels, in denen du arbeiten möchtest. Verstehe ihre Philosophie und ihren Serviceansatz, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hotels. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Bereich F&B Management vor. Zeige deine Kenntnisse über aktuelle Trends in der Gastronomie und wie du diese in den Betrieb einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie und den Kundenservice. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: F&b Supervisor (all Genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als F&B Supervisor zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Food & Beverage sowie deine Fähigkeiten in der Teamführung und Kundenbetreuung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Erfahrungen in der Hotellerie ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARCOTEL Rubin Hamburg vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends im Tourismus und in der Hotellerie. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Unternehmen voranzubringen.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als F&B Supervisor unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder das Team motiviert hast.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Kundenservice in der Hotellerie entscheidend ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Kundenorientierung hervorheben. Erkläre, wie du auf die Bedürfnisse der Gäste eingehst und deren Erwartungen übertriffst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Werten des Unternehmens oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.